Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.054
10.716
Dahoam
ANZEIGE
Ist meines Wissens noch immer so. LBA und EASA haben mit dem Flugbetrieb beim Militär nix zu tun. Daher auch meine Skepsis ob wir überhaupt jemals einen Untersuchungsbericht sehen werden.

Ich hoffe nur, auch wenn die ganze Untersuchung nur durch die Luftwaffe durchgeführt wird, dass zumindest Bombardier mit involviert ist so wie durch ICAO vorgesehen. Der komplette Vorfall muss im Sinne der Flugsicherheit vollständig veröffentlicht werden.

Deswegen wird auch der General Flugsicherheit aktiv. Der hat die militärische Verantwortung für die Untersuchungen.
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
Deswegen wird auch der General Flugsicherheit aktiv. Der hat die militärische Verantwortung für die Untersuchungen.

Genau das ist ja das Problem. Die Berichte werden in der Regel als VS-NfD eingestuft und somit niemals veröffentlicht.
Nicht wirklich förderlich für die Flugsicherheit.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.335
2.194
Es gibt ein Luftfahrtamt der Bundeswehr, welches das militärische Pendant zum Luftfahrtbundesamt ist. Je nach Flugzeugmuster sind die Regularien sehr ähnlich denen der zivilen Luftfahrt. In meinem alten Arbeitsbereich bei Airbus waren sie quasi identisch. Und auch wenn das LufABw organisatorisch zur Bundeswehr gehört, arbeiten sie völlig unabhängig was Zulassungs- und Prüfwesen angeht.

Und was die Flugsicherheit angeht, sind mitnichten alle Informationen pauschal Verschlussache. Jüngstes Beispiel die Informationen des Unfallberichts des Tigers in Mali.
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
Es gibt ein Luftfahrtamt der Bundeswehr, welches das militärische Pendant zum Luftfahrtbundesamt ist. Je nach Flugzeugmuster sind die Regularien sehr ähnlich denen der zivilen Luftfahrt. In meinem alten Arbeitsbereich bei Airbus waren sie quasi identisch. Und auch wenn das LufABw organisatorisch zur Bundeswehr gehört, arbeiten sie völlig unabhängig was Zulassungs- und Prüfwesen angeht.

Und was die Flugsicherheit angeht, sind mitnichten alle Informationen pauschal Verschlussache. Jüngstes Beispiel die Informationen des Unfallberichts des Tigers in Mali.

Selbst wenn der Bericht eines Tages mal veröffentlicht werden sollte, macht für mich so eine Untersuchung wenig Sinn bzw. würde ich immer an der Neutralität der Untersuchung zweifeln da die untersuchende Stelle und der Betreiber quasi die gleiche Firma sind.

Das kann die Lw gerne machen, wenn es um rein militärisch genutztes Luftfahrtgerät geht. Da interessiert es oftmals kaum jemand anderen, aber bei einem überwiegend zivil genutztem Muster sollte auch die Untersuchung streng nach ICAO Richtlinien erfolgen.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.335
2.194
Du glaubst doch nicht, dass nur weil Informationen nicht öffentlich eingestuft sind, diese nicht den Herstellern bzw. Instandsetzern zur Verfügung gestellt werden, um Mängel zu vermeiden oder abzustellen?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.976
16.215
Selbst wenn der Bericht eines Tages mal veröffentlicht werden sollte, macht für mich so eine Untersuchung wenig Sinn bzw. würde ich immer an der Neutralität der Untersuchung zweifeln da die untersuchende Stelle und der Betreiber quasi die gleiche Firma sind.

Das hast Du bei jeder Staatsairline. U.a. gerade in Aethiopien.
 
N

no_way_codeshares

Guest

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.976
16.215
gehört dies auch zum Gesamtbild

Die Flugbereitschaft mit all ihren Aufgaben - VIP, MedEvac und Truppentransport - ist eine absolut sinnvolle Veranstaltung. Zusaetzlich zu nennen ist an der Stelle noch das MFG 5 mit seinen SAR-Aufgaben, dessen segensreiche Taetigkeit auch nicht oft im medialen Fokus steht.

Daher ist es in der Tat gut, wenn das der Oeffentlichkeit jetzt auch einmal durch diese Operation vor Augen gefuehrt wird, auch wenn der Anlass ein so trauriger ist.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Da fehlen einem echt die Worte... aber was ist zu erwarten von einer Firma, die nicht mal ihre Homepage funktionstüchtig hinbekommt.

Ist aber auch nicht gut, dass man die Funktion der Spoilerons, die man eigentlich am Boden hätte testen können, nicht am Boden testen kann, weil eine entsprechende Anzeige fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Da fehlen einem echt die Worte... aber was ist zu erwarten von einer Firma, die nicht mal ihre Homepage funktionstüchtig hinbekommt.
https://www.spiegel.de/politik/deut...fehler-durch-lufthansa-tochter-a-1264683.html

Offenbar ist der Spiegel-Redakteur/Praktikant fleißiger Mitleser in diesem Forum (oder in einem anderen Forum). Auf einmal wird der Name des Wartungsbetriebes korrekt bezeichnet (siehe Post #850), das Flugzeug wird mit der richtigen Typenbezeichnung benannt usw. Auch BILD ist bestens im Detail informiert.
https://www.bild.de/bild-plus/polit...e-crash-des-regierungsjets-61507698.bild.html
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
N-tv sagt, die Piloten haben ihren Check nicht richtig gemacht:

https://amp.n-tv.de/politik/Piloten-versaeumten-Checks-am-Regierungsjet-article20991343.html

Spiegel wiederum schrieb, dass die Piloten auf ihrer Anzeige nicht hätten sehen können, dass das Ding falschrum reagiert. (Was im Fall von falsch verpolten Joystick-Kabel damals ja auch ein Problem war - es wurde zwar geguckt ob, aber nicht in welche Richtung das Ruder reagiert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Wow, wusste nicht, dass eine Global 5000 so eine große Maschine ist :D
Immerhin passt die Bildunterschrift zum Foto, das Foto zeigt immerhin die gleiche "Airline" wie die, um die es im Artikel geht, und bei den "mehr zum Thema"-Links findet sich nichts a la "Mann ging am Flughafen auf Klo. Was dann passierte ist unglaublich".

Das alles zusammen ist ja heutzutage schon fast Pulitzer-Preis-verdächtig.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.976
16.215
Nein, die Global 5000 ein "Cityjet" für Kurz- und Mittelstrecken, sagt zumindest n-tv. :D Und so wird er offenbar ja auch eingesetzt. Vollkommen das falsche Flugzeug für den Bedarf der Flugbereitschaft.

Altmaier war kuerzlich mit Global in Peking. Endlich mal richtig. Die Piloten werden sich auch gefreut haben.

Und mal zwei Fragen zu Frau Merkels aktuellem Westafrika-Besuch:

Sie war ja offenbar mit dem A340 unterwegs, was ausweislich der hier diskutierten neuen Regeln wohl bedeutet, dass auch das zweite Exemplar dieses Musters fuer sie geblockt war. Wie ist denn dann Herr Maas zur gleichen Zeit nach Kolumbien gekommen? 319/321 mit Zwischenlandung, Global, oder gar per Linie?

Und: Ausweislich der Fernsehbilder war Frau Merkel heute mit einem A400 in Gao. Alles andere haette mich angesichts der Sicherheitslage auch schwer gewundert. Wie wurde das gemacht? A400 fliegt Gao-Wagadugu leer, Wagadugu-Gao-Niamey mit Frau Merkel und Niamey-Gao leer, waehrend der A340 leer von Wagadugu nach Niamey ging?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Sie war ja offenbar mit dem A340 unterwegs, was ausweislich der hier diskutierten neuen Regeln wohl bedeutet, dass auch das zweite Exemplar dieses Musters fuer sie geblockt war. Wie ist denn dann Herr Maas zur gleichen Zeit nach Kolumbien gekommen? 319/321 mit Zwischenlandung, Global, oder gar per Linie?
ja Zwischenlandung auf den Kapverdischen Inseln, was dei Bild-Zeitung dann mal wieder instrumentalisiert https://bildblog.de/110229/reisetipps-von-bild-bruchpilot-julian-reichelt/
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.976
16.215
Ahja, 15+02, A319. Schoen.

In der Tagesschau war in Wagadugu bzw. Gao der A400 54+16 zu sehen. In Niamey ebenfalls ein A400 ohne erkennbares Kennzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Wieso Bamako? Für Merkel ging es heute von Ouagadougou direkt nach Gao per A400 und dann weiter nach Niamey, wo sie am späten Nachmittag eintraf.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.