Alles in allem: die Nachricht des Tages für Österreich !
(das Enahncement wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.....).
Personaldinge erklärt man möglichst schnell, umgehend und weitreichend. Egal auf welcher Ebene.2. Er wurde tatsächlich rausgeworfen. Dabei macht man das möglichst spät, damit der betroffene Mitarbeiter noch möglichst lange motiviert arbeitet.
Ist in dem Abgang eines Vorstands schon ein Sachverhalt nach § 15 WpHG zu sehen? Beim VV schon, aber in diesem Fall?Sehe ich aus Gesichtspunkten der Veröffentlichungspflicht bei gelisteten AGs durchaus anders.
Angie is pure Machtpolitikerin und hat ihre Ziele und Ueberzeugungen ganz schnell und einfach dem Machterhalt geopfert. Das ist schade, weil sie mit anstaendigen Ideen Ihre erste Kanzlerschaft angetreten ist.
OT:
Ich kann hier nicht folgen. Die erste Tat von Frau Merkel nach der Wahl zur ersten Kanzlerin bestand darin mit zwei Milliarden Euro von deutschen Steuerzahlern sich bei europäischen Nachbarn Liebkind zu machen. Ein Merkel ist eine SI-Maßeinheit für den Abstand zwischen zwei Lügen am Wahlvolk. Achtung vor Merkel - nein Danke!
Früher habe ich nach dem Prinzip des kleinsten Übels gewählt - heute sind alle Parteien nur die reine Katastrophe.
Wer sagt das?![]()
Ich. Der Satz ist doch klar und verstaendlich formuliert.
Ein persönliches Urteil kann und mag ich mir nicht erlauben, doch das Urteil eines der renommiertesten deutschen Personalberater lautete im persönlichen Gespräch mit mir doch deutlich anders: Während er Weber eine 1 gab, reicht es nach seiner Ansicht bei Franz lediglich für eine 3 -. Da ich auf sein Urteil einiges gebe, bin ich aktuell doch etwas verhalten in meinen Erwartungen...
Entweder er tut Lufthansa gut oder er entwickelt sich zum Mehdorn für die Lufthansa. Ich befürchte letzteres. Wir werden es erleben...LH ist immer noch eine hochpolitische Angelegenheit und Franz kann der LH nur gut tun.
Ein persönliches Urteil kann und mag ich mir nicht erlauben, doch das Urteil eines der renommiertesten deutschen Personalberater lautete im persönlichen Gespräch mit mir doch deutlich anders: Während er Weber eine 1 gab, reicht es nach seiner Ansicht bei Franz lediglich für eine 3 -. Da ich auf sein Urteil einiges gebe, bin ich aktuell doch etwas verhalten in meinen Erwartungen...
Früher habe ich nach dem Prinzip des kleinsten Übels gewählt - heute sind alle Parteien nur die reine Katastrophe.
Entweder er tut Lufthansa gut oder er entwickelt sich zum Mehdorn für die Lufthansa. Ich befürchte letzteres. Wir werden es erleben...
Bin kein Insider, was hat Antinori genau verbrochen, dass er hier so unbeliebt ist?
War immer der Ueberzeugung, dass die Swiss von der Finanzkraft der LH und der Konjunktur gerettet wurde... ?
Ein persönliches Urteil kann und mag ich mir nicht erlauben, doch das Urteil eines der renommiertesten deutschen Personalberater lautete im persönlichen Gespräch mit mir doch deutlich anders: Während er Weber eine 1 gab, reicht es nach seiner Ansicht bei Franz lediglich für eine 3 -. Da ich auf sein Urteil einiges gebe, bin ich aktuell doch etwas verhalten in meinen Erwartungen...
Bin kein Insider, was hat Antinori genau verbrochen, dass er hier so unbeliebt ist?
Sie weiss ganz gut, wie man sinnlos Geld ausgibt und er, wie man keins verdient.
Fakt ist, dass Franz für die LX verantwortlich war und der laden sich signifikant besser entwickelt hat als viele Wettbewerber.
Vielleicht sollten Frau Kraft aus NRW und der hUnold künftig die LH führen. Sie weiss ganz gut, wie man sinnlos Geld ausgibt und er, wie man keins verdient. Dafür aber die Manager der Herzen (ein Produkt von Lufthansa...)![]()
Versucht, Geld zu verdienen.
Beliebt ist, wer reichlich Meilen vergibt für günstige Eco-Tarife. Am Liebsten wäre wahrscheinlich vielen, man bekäme den HON nach 100 Segmenten (Buchungsklassen ELTU zählt doppelt), es würde analog der amerikanischen Airlines eine F auf Eurropastrecken eingeführt mit kostenlosen Elite-Upgrades ab FTL (und Rückerstattung des Flugpreises, falls Elite-Upgrade nicht klappt).
"Versucht" umschreibt die ganze Sache doch sehr gut. Antinori hat bei seinen "Versuchen" leider immer gut daneben gelangt, was die "Kommunikation" von Massnahmen anbelangt. Und das endete dann immer im bekannten "vor-zurueck-rechts-und-links-LH-Tango", bei dem am Ende weder Mitarbeiter noch Kunden wussten, woran sie eigentlich sind.
Was US Air macht, ist letztlich auch ziemlich asozial: Die eigenen Prämien sind teuer und rar und die Prämien auf Partnern werden verramscht mit unendlich vielen Segmenten und abenteuerlichen Routings zu Spottpreisen und nehmen letzlich den hiesigen Kunden die Prämienplätze weg. Ebenso das Loungeangebot: Ausser ein paar Crackern und billigem Fuselwein nichts anbieten, den eigenen Kunden noch Geld für den Loungezugang über Clubmitgliedschaften anbieten und großzügig den Gold-Status vergeben, der letztlich die hiesigen Lounges hier verstopft. Die Star Alliance wird so irgendiwe auch zur Transferunion...