ANZEIGE
Nochmal: Diese Darstellung ist faktisch einfach unwahr.Die Option gibt es nicht. Es ist immer schneller mit Apple Pay. Handy raus, anschauen, ranhalten, Handy rein. Das sind in jedem Fall etliche Schritte weniger als mit Karte.
Ich habe dir das auf der Vorseite bereits mit Angabe des Anbieterlinks belegt:
Ganz abgesehen davon, dass das iPhone nur einen sehr kleinen Teil der "installed base" aller iPhones ausmacht, bei den aller-allermeisten verwendeten iPhones aber noch die Authentifizierung per Fingerabdruck nötig ist.Wenn ich mein Handy "griffbereit liegend" wo aufhebe oder aus der Tasche ziehe, macht es noch kein Apple Pay. Auch nicht mit blossem ranhalten. Apple beschreibt das ja selbst, dass es eben nicht so geht, wie du das beschreibst:
- iPhone X:
"Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, drücken Sie zweimal auf die Seitentaste. Blicken Sie anschließend auf das iPhone X, damit die Authentifizierung über Face ID erfolgt, oder geben Sie Ihren Code ein."
Nein, schon gar nicht (Zitat) "in jedem Fall".Handy raus, anschauen, ranhalten, Handy rein. Das sind in jedem Fall etliche Schritte weniger als mit Karte.
Bis zum CVM-Limit (was, aber nur nebenbei gesagt, zumindest bei mir persönlich ca. 90% der Transaktionen abdecken dürfte), muss man weder einen kleinen Knopf an der Seite des Mediums zweimal drücken, noch einen Finger auf einen kleinen Sensor legen oder das Medium irgendwie mit offenem Gesicht "anschauen".
Im übrigen besteht auch kein Zwang zur Verwendung einer Brieftasche. Karte kann man locker in der Tasche haben - ich mache das wie gesagt so.
Karte rausnehmen, ranhalten, Karte wieder einpacken.
Wie mit Karte halt auch.Ich halte das iPhone an das Terminal, das iPhone gibt das Geräusch von sich, die Kassiererin sagt dann tschüss. Wenn ich bei einem kleinen Einkauf den Zettel nicht brauche, gehe ich sofort.
Nochmal: Bitte belege, dass man beim iPhone das iPhone nur anschauen, zum Aktivieren nicht aber auf den kleinen Knopf drücken muss.Nicht vergleichbar. Du kannst nicht kurz auf das iPhone schauen mit Zahlenkombination und Unterschrift vergleichen.
Im übrigen entfällt bis zum CVM-Limit jegliche Gesichts- oder Fingerabdruckprüfung bei Zahlung mit Karte - also nicht vergleichbar.
Fällt auch bei niemandem an, der nur eine Karte in der Hosentasche hat.Es fällt keine an. Ich habe boon bei APay aktuell. Eine Karte.
Und beide können ja auch nur mit einer Karte zahlen.
Man muss einen kleinen Bereich mit dem Finger treffen und entsprechend genau (nur auflegen genau bzw. zweimal drücken) und agieren.Nein, aber die Karte ist auch nicht schneller.
Beim Handy rausziehen Finger draufhalten und dranhalten oder im Hochnehmen zweimal auf die Seite und draufschauen wird in der Praxis nicht langsamer sein als die Karte.
Braucht Übung und entsprechende Motorik, damit man auch nur annähernd so schnell wie eine physische Karte ist. Denke, dass sich die kleinen Vorteile der Karte (Kontaktlos) da über eine grössere Transaktionsanzahl kumulieren.
Wird aber ggf. dadurch kompensiert, dass Transaktionen mit dem iPhone auch oberhalb des CVM-Limits keine PIN-Eingabe bzw. Unterschrift benötigen. Und natürlich ggf. dadurch, dass ein Telefon de facto sehr oft "allein" in der Hostentasche transportiert wird bzw. dort als grösseres Objekt leichter greifbar ist, während viele Leute ihre Karten tatsächlich im Portemonnaie haben. Aber as ist wieder eine individuelle Geschichte...
Moderiert: