Apple Pay

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Der Shitstorm gegen die ING ist leider versiegt. Die Bank hat es erfolgreich ausgesessen.

Von den 20 Kunden die mit Kündigung
gedroht haben kündigen vielleicht zwei bis drei.

Die ING spart sich im Gegenzug Millionen an Abgaben an Apple.

Die ING geht als Sieger hervor. [emoji1304]

Würde ich nicht sagen, wenn das erstmal offiziell startet und alle sehen, wie toll das ist, kommt da sicher nochmal ne Ladung :D wäre sehr zu wünschen...
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag
T

Txx

Guest
Das Einzige, was die ING für meine Begriffe hier gezeigt hat, ist für wie rückständig (Zitat „konservativ“) sie Deutschland hält und wie modern sie wirklich sind, Unterschied Image / Werbung und Verhalten.

Kein guter Einstand. Die DKB schrieb ja erst auch abwarten und dann wohl: Lasst euch überraschen ;)
Wäre das wirklich so, dass die mitziehen, bin ich wirklich hart am überlegen. Als Aktivkunde hat man da dann weltweit kostenfreies bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Kathze und NFCTag

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das Einzige, was die ING für meine Begriffe hier gezeigt hat, ist für wie rückständig (Zitat „konservativ“) sie Deutschland hält und wie modern sie wirklich sind, Unterschied Image / Werbung und Verhalten.

Kein guter Einstand. Die DKB schrieb ja erst auch abwarten und dann wohl: Lasst euch überraschen ;)
Wäre das wirklich so, dass die mitziehen, bin ich wirklich hart am überlegen. Als Aktivkunde hat man da dann weltweit kostenfreies bezahlen.
Von der DKB gab es ja einen Screenshot mit Apple Pay und eine Meldung beim hinzufügen, die auf Teilnahme hindeutet.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax und NFCTag

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ich denke immer noch, dass die dkb nicht dabei sein wird. Alle teilnehmenden Banken haben in etwa den gleichen Wortlaut benutzt. Da ist ein „lasst euch überraschen“ eher nichtssagendend. Aber ja. Wir werden sehen
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Sehe ich auch als Indiz dafür, dass die DKB nicht von Beginn an mitmacht. Denke die Formulierung und was genau veröffentlicht werden darf wurde ja von Apple vorgegeben und bis auf marginale Änderungen von allen Banken die definitiv zum Start dabei sind geteilt
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Würde ich nicht sagen, wenn das erstmal offiziell startet und alle sehen, wie toll das ist, kommt da sicher nochmal ne Ladung :D wäre sehr zu wünschen...

Und wie kommt man an die Zahlen der Appleuser, die das nutzen?
ING wird da nicht viel einsehen können. Ist halt ein Feature, welches ING nicht anbietet.

Gestern bei Starbucks gesessen und auf meine Alte gewartet (Shit Shopping).
Ich selbst habe mit Google Pay bezahlt. Geht am schnellsten. Gerade Mittag, Rush-Hour bei denen. Ich habe nicht einen gesehen, der da mit Karte gezahlt hat. Alle Bar und immerhin sind das eher keine Rentner, die bei Starbucks gesessen haben.

Ort, Starbucks Zeil Frankfurt.
 
T

Txx

Guest
Und wie kommt man an die Zahlen der Appleuser, die das nutzen?
ING wird da nicht viel einsehen können. Ist halt ein Feature, welches ING nicht anbietet.

Gestern bei Starbucks gesessen und auf meine Alte gewartet (Shit Shopping).
Ich selbst habe mit Google Pay bezahlt. Geht am schnellsten. Gerade Mittag, Rush-Hour bei denen. Ich habe nicht einen gesehen, der da mit Karte gezahlt hat. Alle Bar und immerhin sind das eher keine Rentner, die bei Starbucks gesessen haben.

Ort, Starbucks Zeil Frankfurt.

Nein ich meinte das nicht von den Zahlen her.
Ein ING Kunde sieht dann ja öfter Leute mit dem Handy bezahlen und möglicherweise kommen da dann nochmal mehr Anfragen ;)

ja, andere junge Leute sehe ich leider auch sehr wenig mit Karte zahlen, ich kann’s mir nicht erklären ich finde das super, aber scheinbar fehlt da das Interesse / das Wissen / die Möglichkeit des einfachen Kartenbezuges...
 

Nocker

Gesperrt
12.08.2018
6
0
Fidor rudert zurück

Also starten nach jetzigem Stand von Beginn an:
  • American Express
  • Bunq
  • Deutsche Bank
  • Fidor Bank
  • Hanseatic Bank
  • N26
  • Petafuel VIMpay
  • Santander Consumer Bank
  • Unicredit Bank
  • Wirecard boon.
Fidor rudert zurück, offiziell heißt es nun: „Allgemein können wir lediglich mitteilen, dass eine Teilnahme unsererseits nicht ausgeschlossen ist.“ :eek:

Geil auch die SSKM: "Wir sind davon überzeugt, dass neue mobile Bezahlsysteme in der Breite des Marktes nur dann erfolgreich sein werden, wenn sie auf international gültigen Standards basieren und die Girokarten integrieren. Das ist beim Mobilen Bezahlen der Sparkassen der Fall. Wir sind für Kooperationen mit Dritten offen, wenn die Interessen unserer Kunden auf günstige Preise und sparsame Datennutzung gewährleistet werden."
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
S

sir_hd

Guest
Fidor rudert zurück, offiziell heißt es nun: „Allgemein können wir lediglich mitteilen, dass eine Teilnahme unsererseits nicht ausgeschlossen ist.“ :eek:


Dafür hätte ich gerne eine Quelle. Offiziell hieß es nämlich gegenüber der Presse, dass sie dabei sind (2. August) und auf ihren Social Media Kanälen haben sie am 31.7. + 01.08. noch solche Sätze losgelassen, am 2. August (wahrscheinlich wurde das Social Media Team dann erst informiert) dann aber diesen Wortlaut, den alle Teilnehmenden Banken verwendet haben gepostet: "Später in diesem Jahr wird Fidor Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht." Quelle: Twitter.
 
S

sir_hd

Guest

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Aus der gleichen Quelle

"Miles&More: „Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir externe Zahlungsdienste wie zum Beispiel ApplePay aus Sicherheitsgründen nicht unterstützen. Es ist hierzu auch keine Änderung vorgesehen.“

Wenigstens mal eine klare Aussage. Aber eigentlich war ich der Meinung, die DKB als herausgebende Bank würde über Apple Pay entscheiden.
 
10.07.2018
159
0
General Aviation
Tut mir leid, aber die Seite ist wirklich schlecht gemacht mit vielen Fehlern. Keine Quellen und ominöse Meldungen von Lesern. Außerdem: Es bringt gar nichts jede einzelne Sparkasse aufzulisten. Der DSGV hat bereits gemeldet, dass sie den NFC-Schnittstellenzugriff wollen.

Das muss Dir nicht leid tun - zu dem Thema sind belastbare Aussagen über das zukünftige Verhalten des Banken-/und Sparkassenwesen
nicht zu erhalten.
Wenn Du welche hast - feel free!
Wobei sich die zitierte Seite was "keine Quelle und ominöse Meldungen von Lesern" nicht unbedingt von einigen Threatinhalten hier absetzt.
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Aus der gleichen Quelle

"Miles&More: „Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir externe Zahlungsdienste wie zum Beispiel ApplePay aus Sicherheitsgründen nicht unterstützen. Es ist hierzu auch keine Änderung vorgesehen.“

Wenigstens mal eine klare Aussage. Aber eigentlich war ich der Meinung, die DKB als herausgebende Bank würde über Apple Pay entscheiden.

Das heißt also im Umkehrschluss: alle, die Apple Pay unterstützen, pfeifen auf Sicherheit. [emoji85]
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955 und NFCTag

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
„Aus Sicherheitsgründen“....

Ich empfinde es als widerlich wenn über Twitter die wahren Gründe unerwähnt bleiben und dann vorgeschobene Lügengeschichten erfunden werden warum man nicht mit macht.

Das ist dreist, abstossend und peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo