Auch kein Wunder. Apple passiert sicherlich nicht der Fehler eine Maestro-Karte bei einer Debit MC einzublenden. Aber db kann natürlich falsch zugeliefert haben.Zudem hat eine db Maestro keine Kreditkartennummer à la N26 bspw.
IT hat ja schon Maestro und VPay Apple Pay.Apple Pay mit Meastro wäre aber auch nicht so abwegig. Die verbleibenden weißen Flecken wo Apple Pay noch nicht verfügbar ist (NL, AT, DE) sind ja alles Maestro Hochburgen.
Am Ende war das ganze mit dem heutigen Tag eine Ente und es stand nie im Raum, dass es heute in Deutschland angekündigt wird![]()
Die Paymentlösung von Apple kommt jetzt auch nach Deutschland und ermöglicht das Bezahlen mit iPhone und Apple Watch. Was Sie dafür brauchen? Ein NFC-fähiges Terminal (Near Field Communication). Concardis bietet Ihnen dafür eine breite Auswahl: All unsere aktuellen Kartenlesegeräte sind bereits mit dieser Kontaktlos-Technologie ausgestattet.
Auch nichts definitives, aber immerhin
https://www.concardis.com/apple-pay
23:00 Uhr
Auch nichts definitives, aber immerhin
https://www.concardis.com/apple-pay
Leute die damit vertraut sind unterschreiben in der Regel Verträge die Verschwiegenheitsklauseln enthalten die extrem hohe Geldstrafen und Schadensersatzansprüche vorsehen.
Kann hier einer bestätigen ob man UK karten mit US apple IDs für Apple Pay verknüpfen kann?