Apple Pay

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Ja wird vermutlich das gleiche wie beim Google Pay Release sein.. also nur mit CC, schade.
Debit Mastercard und VISA Debit sind CC? Tolle Logik! Was wäre so falsch daran, wenn man für Credit und Debit keine getrennten Schemes mehr hätte?
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Und das wird dann interessant, immerhin hatte ja der Kollege auf Telefon Treff recht das es dieses Jahr kommt, jetzt werden wir sehen ob die Sparkassen kommen. Ich denke N24, Boon wird sicher kommen. Dann mal sehen, vielleicht Barclaycard? Postbank (die haben immerhin eine App für Android)?
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Na ja, wenn man das jedes Jahr behauptet, hat man irgendwann mal recht. :D

Ich bin gespannt, ob bunq dabei sein wird. Die bieten AP ja schon in zwei (?) Ländern an.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich würde mich ja freuen, wenn sich die DKB mit ihren Kreditkarten, inclusive Hilton&MM, an Apple Pay beteiligen würde. Aber eigentlich traue ich dieser verstaubten Beamtenbude so was Innovatives nicht zu.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Sind denn Miles & More Credit Cards zumindest aus anderen Ländern bereits kompatibel mit Apple Pay?

Swiss, aber sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Deutsche Bank hat sich selbst bestätigt. Aber auch wohl nur Kreditkarten und keine Girokarten.

Bin bei der CoBa und DB, aber würde niemals eine CC von denen holen, dann muss ich wohl noch etwas warten.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Coba hat oft kostenloses Konto inkl. kostenloser MC Classic im Angebot. Eigentlich in regelmäßigen Abständen (Falls es um die 39€ p.a. gehen sollte).
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Geht nicht um die Kosten, sondern eher um die super schlechten Konditionen und keinerlei Möglichkeit irgendwelche Punkte etc zu sammeln. Und extra eine abzuschließen inkl weiteren CC in der Schufa, nur um Apple Pay zu benutzen ..

Würde mir ja sehr gerne Amex als Partner zu Apple Pay wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Bin bei der CoBa und DB, aber würde niemals eine CC von denen holen, dann muss ich wohl noch etwas warten.

Die Kreditkarten bei der DB sind mist. Annehmbar und sicherlich auch für Apple Pay geeignet wäre aber die MasterCard Debit (" Deutsche Bank Card Plus"). Jahresgebühr 18 EUR, 1% AEE.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich hoffe mal dass von Consors, Sparkasse, Fidor, LBB, Advanzia und Revolut eine dabei ist.
Am liebsten Consors, aber die Hellobank bzw. BNP Paribas bietet das auch in anderen Ländern noch nicht an soweit ich weiß.
 
T

Txx

Guest
AMEX ist doch in anderen Ländern schon dabei, vielleicht haben wir ja Glück ;)
 

saarschleife

Reguläres Mitglied
15.04.2018
34
0
Vielleicht bestätigen bis zum Start noch andere Institute neben der Deutschen Bank die Unterstützung von Apple Pay. Die einzigen Banken bzw. Angebote, bei denen ich mir sicher bin, dass sie dabei sein werden, sind N26 und boon. Bei allem weiteren warte ich einfach mal ab und bin gespannt, was da so kommt.
Mir persönlich würde die Unterstützung der Volksbanken bzw. meiner VR-Bank gefallen - da habe ich allerdings Zweifel. Und wenn die nicht zum Start dabei sein sollten, wird eben N26 häufiger über Apple Pay genutzt.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
AmEx würde aber nur dann Sinn machen, wenn die Akzeptanz mittels Apple Pay größer wäre, als die AmEx-Akzeptanz als solche.

Bei Akzeptanzpartnern sehe ich den Einsatz von ApplePay kritisch. Einige werden sich freuen, nun bald statt der AmEx das iPhone vor das Terminal halten zu können:rolleyes:

Als Konsequenz darauf befürchte ich jedoch, dass AmEx irgendwann aufgrund der sinkenden Einnahmen aus den Transaktionen MR auf welche Weise auch immer abwerten wird. Dann ist nicht nur das Gechrei wieder besonders groß, damit hätten diese fancy Bezahler auch dem Rest der deutschen AmEx-Kunden einen Bärendienst erwiesen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.271
329
Ich wette, dass es ohne Girocard kommt und ohne Volksbanken und Sparkassen!

Ich habe übrigens die Tage KBC IE gekündigt, genau zur richtigen Zeit (ich habe ja selbst kein iPhone außer ein älteres halbkaputtes).
Folgende Institute haben heute die Teilnahme bestätigt.

N26, Deutsche Bank und Commerzbank. Zur Zeit ausschließlich mit CC
 
  • Like
Reaktionen: Sara

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Dann wird das AEE halt erhöht. Das ist den solventen elitären Amex-Kunden egal, die sind doch was ganz besonderes:D


Zum Inhalt: Trotz Unkenntnis um die Höhe der einzelnen Einnahmenkategorien bin ich überzeugt, dass eine Anhebung des AEE die dann zu besorgenden Mindereinnahmen nicht auszugleichen vermag.

Zum Weiteren: Ich weiß nicht, was diese unsachliche Antwort von dir soll.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
AMEX ist doch in anderen Ländern schon dabei, vielleicht haben wir ja Glück ;)
Bis auf Brasilien, China, Finnland, Neuseeland, Norwegen, Russland, Schweden, Taiwan und VAE ist AX in jedem großen APay-Land von Anfang an am Start. Dänemark (Business only), Irland / Polen (ICC only) sind logischerweise noch leer.
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
https://www.sueddeutsche.de/news/wi....urn-newsml-dpa-com-20090101-180801-99-378108

Kleines Update:
Neben Deutsche Bank und N26 werden auch die HypoVereinsBank und boon. dabei sein (letzteres war ja zu erwarten). Commerzbank und Comdirect haben es dem Handelsblatt schon indirekt bestätigt. Bei der Sparkasse gibt es widersprüchliche Berichte. Volksbanken wohl sicher nicht. Auch die ING DiBa hat schon angekündigt, bei Google und Apple Pay nicht mitzumachen. Naja. Bleibt spannend!
 
  • Like
Reaktionen: Sara