Na da würde ich aber glatt das Gegenteil behaupten. Luftpost geht über Hauptzollamt Frankfurt und die sind überhaupt nicht "wenig motiviert".
Meine zwei (ordungsgemäß deklarierten, ziemlich großen) Pakete, die zusätzlich zu einem verschifften Container per Luftpost nach Deutschland kamen, wurden an die Haustür geliefert, aber auf dem Weg dorthin hatte der Zoll einen Blick reingeworfen. Ein Paket (evtl. auch beide, weiß ich nicht mehr genau) war nämlich höchst professionell mit irgendeinem Zollklebeband wieder zugemacht worden.Ich habe mein Umzugsgut bisher immer am Hauptzollamt meines Heimatortes abgeholt. Bis dahin gelangte es ungeoeffnet. Nur einmal wurde es dann in meinem Beisein geoeffnet.
Letztens in DUS meinte der Zöllner zu mir:
"Zum Glück hat mich meine Freundin heute Morgen ordentlich durchgevögelt, deshalb lasse ich Ihre Gründe jetzt ausnahmsweise gelten"
Ohne Worte.
Gibt es einen Grund warum der Zoll bei Postsendungen oft ewig viel Zeit benötigt um diese weiterzuleiten? Hab es schon oft erlebt, dass Sendungen aus dem Ausland nur 2, 3 Tage bis Frankfurt benötigen, dort dann aber 2 Wochen rumliegen bevor sie entweder zum lokalen Zoll oder zu mir nach Hause weitergeleitet werden. Haben die solche Personalengpässe, ist es ein verdeckter Streik? Passiert aber nur bei Postsendungen, UPS und andere scheinen einen besseren Draht zum Zoll zu haben.
Dokument ungleich Brief...
Warum ist die Banane krum?Warum prüfen Beamte Pakete schneller als Briefe?
Okay, dennoch müssten doch vor dem Zoll alle gleich sein. Warum prüfen Beamte Pakete schneller als Briefe?
2 Millionen sind der normale Durchschnitt - zu den Feiertagen können es auch mal 4 oder 5 Millionen sein...
@BangkokDangerous: Mir ist es eigentlich egal, wer das IPZ in Frankfurt betreibt, ob DHL, der Zoll oder der Hilfsfond für schwangere Austern. Es scheint nur festzustehen, dass das IPZ entweder ständig personell unterbesetzt ist und/oder man dort überhaupt nicht daran interessiert ist, eine schnelle Abfertigung zu gewährleisten.
In First oder Business wirst Du auch priorisiert behandelt, weil Du halt mehr zahlst...
Bei den Sicherheitskontrollen ja, bei den Passkontrollen ist das ja eher die Ausnahme.
Bezahlen die Paketunternehmen dann Summe x an den Staat damit sie eigene Zollbeamte für die Prüfung bekommen?
Mit welchem Servicelevel? Die letzte Sendung per EMS hat bei mir 4+21 gedauert - 4 Tage bis es in DE war, Rest war Zoll. Daher bevorzuge ich Fedex, die brauchen in der Regel aus Asien raus (hauptsächlich HK und JP) 4 Tage door-door.
Ich wurde in MUC noch kein einziges Mal kontrolliert...
Auffällig sind aber durchaus die Kontrollen an "Provinz-Airports" wie PAD oder FMO![]()