ANZEIGE
Ich glaub die Fokker und Dash behalten wäre am Ende die günstigste Variante gewesen
Dazu ein paar E195 und gut wärs gewesen.

Was ist eigentlich der Hintergrund, dass die E95 ausgeflottet wird?Kurt Hofmann hat zu diesem Thema bereits mit Annette Mann gesprochen, seinen Post auf LinkedIn kurz zusammengefasst:
- 2026 kommen mindestens 3, vielleicht sogar 5 Stück 787, je nach Zulauf bei der Mainline
- 11x 32N und 6x 21N bereits genehmigt, Zulauf geplant ab Sommer 2026
- 2x E95 im Wetlease von EN (bereits bekannt)
Interessant der Umstand, dass die E95-Ausflottung in keiner Silbe erwähnt wird.
Kurt Hofmann hat zu diesem Thema bereits mit Annette Mann gesprochen, seinen Post auf LinkedIn kurz zusammengefasst:
- 2026 kommen mindestens 3, vielleicht sogar 5 Stück 787, je nach Zulauf bei der Mainline
- 11x 32N und 6x 21N bereits genehmigt, Zulauf geplant ab Sommer 2026
- 2x E95 im Wetlease von EN (bereits bekannt)
Interessant der Umstand, dass die E95-Ausflottung in keiner Silbe erwähnt wird.
Auf meinem einzigen E95 Flug mit AUA hat ich die schlimmsten Sitze die ich jemals hatte.Schade um die E95, extrem angenehme Flugzeuge, deutlich besser als die furchtbaren Sitze in den A220 von BT.
Danke, habe ich gesehen - mir fehlt aber der Glaube, insbesondere bei den 21N. 10% mehr Plätze pro Flugzeug UND die Teilflotte um ein Drittel aufstocken? Man hat ja jetzt schon Probleme, die 321 das ganze Jahr über sinnvoll einzusetzen.Hier sind sogar 14x 32N und 8 21N vermerkt.