OS: Austrian DO&CO Essen für 15€ Aufpreis

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
ANZEIGE
Verpflegung ist alles. Egal wie lange der Flug. Die Zugreise. Der Trip.
Gute Verpflegung und die Zeit geht rum und wohlfühlen tut man sich auch.

Stimme zu. Und dann gibt es die Fälle, wo man halt 2-3 Stunden genau über die reguläre Essenszeit im Flieger sitzt, da hilft das dann auch :)
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Gibt es aktuelle Erfahrungen mit den DO&CO a la carte Menüs? Ist die Qualität immer noch gleichbleibend? Welches Menü zieht Ihr vor? (mal abgesehen vom Frühstück)
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.036
1.951
Ich bestelle es oft und kann nur von der Bento-Box abraten. Viele kleine Schälchen, alle einzeln verpackt, das ist auf dem engen Raum eine Herausforderung. Sonst kann ich nur positives berichten, zuletzt Paprikahuhn und Schnitzerl bzw. wenns mal was kaltes sein soll die Tapas. Das warme Frühstück kann man meiner Meinung nach auch immer essen, da recht üppig. Dessert variiert auch, beim letzten Mal gab es kein Schokomousse, wie dieser süße Knödel aus Zucker in Karamellsauce hieß (nebenbei sehr lecker) weiß ich aber leider auch nicht. Mahlzeit!

Edit: bei den Tapas muss man sich das Gebäck (3 Stück) gut einteilen, falls man gerne bis zum Schluss Kohlehydrate hätte.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.321
537
VIE
Ich kann nur zur Bento Box raten. Alles einzeln verpackt und frisch.

Bei den Tapas kann man auch nach mehr Gepäck fragen - wird dann aus der C geholt. ;-)
 

Toks

Aktives Mitglied
16.05.2017
121
0
Ich fliege am Wochenende 2 x mit Austrian in der Business und bin beim Lesen darauf aufmerksam geworden, dass man sein Essen austauschen kann gegen die Do & Co Kreationen. Meine Frage lautet nun: Wie? Ich kann auf der Seite zwar die Menüs auswählen, aber am Ende verlangt das System 30 Euro. Ist das so korrekt? Nicht dass ich davon arm werde, aber ich dachte es geht kostenlos. Vielleicht habe ich auch was verkehrt verstanden :D

Hat jemand Erfahrung damit?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.036
1.951
Mir ist nicht einmal passiert, dass das Do&Co Bestellmenü üppiger ausgefallen ist als jenes in der C. Also bei großem Hunger kann sich das Do&Co Menu auch in der C auszahlen (bzw. wenn man statt dem Frühstück gerne was anderes hätte).
 

Karli0815

Neues Mitglied
25.06.2017
8
0
Ich fliege Anfang Juli mit Austrian nach Amsterdam und habe für den Hinflug das Paprikahuhn und für den Rückflug das warme Frühstück bestellt. Werde dann berichten :)

Diese Videos haben mich bereits vorab überzeugt:
EDIT: Link entfernt, da Werbung

Hoffe, dass es erlaubt ist, solche Links zu posten.

Ohne das Menü persönlich zu kennen, finde ich 15€ absolut ok. Bei BA hatte ich vor kurzem ein "Meal" um ca. 20€ extra. War recht gut, und ich durfte auch schon den Neid der Mitreisenden erkennen ;-) Wenn es das Angebot gibt, würde ich es immer nutzen. Aber extrem ist es z.B. bei Swiss: 30-50 CHF für ein Menü ist doch krank, da kostet der Flug teilweise weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.036
1.951
Nur aus Interesse, wo/wie bestellst du bei LX in Y auf Europastrecken ein Menü? Wäre mir noch nicht aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: HGFan

Karli0815

Neues Mitglied
25.06.2017
8
0
EDIT: Sorry, ich war bisher nur auf Swiss Langstrecke unterwegs, gibt`s das auf der Kurzstrecke nicht? BA-Meal war auch Langstrecke.

Der Preis ist trotzdem extrem imo...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Swiss meinte:
Ob genussvoll, traditionell oder vollwertig, wählen Sie für Ihren Langstreckenflug ab der Schweiz aus sechs erlesenen Menüs Ihren Favoriten und geniessen Sie ein Gourmet Erlebnis über den Wolken in SWISS Economy.
......
 

Toks

Aktives Mitglied
16.05.2017
121
0
Ok, danke für die Info. Bin jedenfalls gespannt auf das OS-Do&Co-Essen.

Haben wir den gleichen Geschmack, weil ich hatte genau das Gleiche bestellt :D.


In der Business würde ich allerdings nicht mehr bestellen. Das liegt aber daran, dass Austrian auch auf kurzen Flügen innerhalb Europas eigentlich immer was warmes mit an Bord hat und so die 15 Euro mehr nicht wirklich rentieren.


Bevor ich allerdings in der Eco mein„Runder Cracker-Salzstange-Runder Cracker“- Sandwich baue, würde ich wieder auf die 15 Euro Alternative umschwenken. Dafür ist es echt in Ordnung und das Geld auf jeden Fall wert.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.036
1.951
Da gebe ich Dir fast zu 100% Recht, aber ich hatte auch schon den Fall wo ich das brechend volle Tablett mit meinem Paprikahuhn bekommen habe und vorne in der C wurde das kleine "Antipastihäufchen" serviert. Je nach Tageszeit/Bedürfnis kann das 15 EUR Menü daher schon üppiger als C-Essen ausfallen, ich würde es wenn ich C fliege aber ebenfalls nicht bestellen. Für die Eco ist es wirklich top. Hoffen wir, dass es nach der Cateringausschreibung auch bleibt!
 

Karli0815

Neues Mitglied
25.06.2017
8
0
Haben wir den gleichen Geschmack, weil ich hatte genau das Gleiche bestellt :D.
... und ich fand es wirklich gut, da hab ich den restlichen Tag (fast) nichts mehr zu Essen gebraucht - bei beiden Mahlzeiten :D

Das Paprikahuhn war super - nur das Fleisch etwas trocken... aber ansonsten Top. Die Balsamico-Olivenöl-Mischung für die Vorspeise fand ich spannend, hab aber gut gepasst. Wirklich ein super Menü.

Beim Frühstück hat auch alles gepasst, nur die Früchte waren etwas eintönig... fast nur Melone, aber das war dabei Nebensache. Der warm bread basket (bei beiden Menüs) war auch sehr gut.

Und ja: Blicke können töten, wenn der Nachbar mit seinen Solettis bzw. Manner Schnitten daneben sitzt :D

Teilweise dürfte man durch Bestellung eines Menüs auch einen freien Nebenplatz bekommen, da der Platz hier doch von Vorteil ist in der Ecomony. Der Hinflug nach Amsterdam war komplett ausgebucht, nur ich hatte einen freien Mittelsitz neben mir (sonst war alles voll). Also eigentlich Business-Class-Feeling. Beim Rückflug ist dann jemand neben mir gesessen, der Flug war nämlich wirklich "komplett" ausgebucht (kein einziger freier Platz in Economy).

Fazit: Die getesteten Menüs sind auf jeden Fall zu empfehlen und ich werde auf jedem AUA-Flug eines dazu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Habe mir ebenfalls kürzlich das Paprikahuhn genehmigt :)
Ein gelungenes Menü, gefällt mir gut, ich denke bei Europaflügen werde ich da öfter drauf zurückgreifen (auch wenn Schafskäse eiiigentlich nicht so meins ist).
Da sind außerdem durchaus einige Hälse ziemlich lang geworden als das Tablett serviert wurde :D

Das Einzige, was nicht ganz hingehaut hat war leider der Service - auf mein bestelltes Menü wurde seitens der Crew vergessen. Als ich bei der "süß oder salzig" Runde nachgefragt habe, ob sich das Menü denn heute verspäte, wurde aber gleich nachgesehen und sich dafür entschuldigt, ca. 20 Minuten später hatte ich dann (kurz vor der zweiten Getränkerunde) mein Tablett vor mir. Vermutlich ist es einfach unüblich dass jemand auf dem Rückflug eines direct turnaround ein Menü ordert? War jedenfalls kein großes Problem, auf dem 2h-Flug war trotzdem genug Zeit alles zu futtern.

Bin mir zudem nicht sicher ob an dem hier bereits angesprochenen "Pseudo-Seatblocking" wirklich etwas dran ist, Fakt ist jedoch dass im Flieger nur zwei Plätze frei waren, und einer davon war der Mittelsitz neben mir - was auch gut war, denn der ganze Kram samt den ebenfalls bereits servierten Getränken hätte nie im Leben nur auf meinen Platz gepasst.

IMG_1833.JPG
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Das mit dem freien Mittelsitz bei OS ist so eine Sache. Ich weiss nicht, wie das bei OS gehandhabt wird. Mal ist es so, mal so. Bei LH wird effektiv der Nebensitz für HON/SEN/*G anderen Passagieren als besetzt angezeigt, was ich wirklich top finde (mehrfach ausprobiert mit unterschiedlichen Buchungen). LX pfeift jedoch darauf, was heisst, dass sich beim Check-in auf swiss.com sich jeder neben dich setzen kann und auch selbst bei OS Zugriff auf die Notausgangplätze bekommt, wo ja beim Check-in auf deren Website nicht mal ein HON diese Plätze kriegt. Man möge mich bitte korrigieren, wenn das mittlerweile anders ist. :)

So hatten wir kürzlich weder auf VIE-LCA noch auf LCA-VIE einen freien Mittelsitz. Und mit bestelltem Do&Co Menü ist das dann etwas mühsam - man kann eben nicht alles haben.

Auf VIE-LCA sass eine hübsche Schwedin neben uns, die sogar FTL ist. Sie kam auch ex ZRH und wählte den Mittelsitz (5B), da anscheinend kein Fensterplatz/Gangplatz mehr verfügbar war und sie halt vom früheren Aussteigen profitieren wollte. Leider schob OS den Vorhang sehr kurzfristig nach vorne und so blieb auch 4D sowie 4E neben 6B und 7E frei - Pech für uns. Der Flug war bis zu diesem Zeitpunkt auf J2 und Y0. Aber sehe das halb so wild, denn sie staunte nicht schlecht, als wir die Menüs kriegten und fand, dass das richtig fies sei, weil sie nur Pasta bekam. Tja! Dieser Satz schallte durch die halbe Kabine.=;

LCA-VIE war hingegen einfach ausgebucht, kein freier Nebensitz. Kann auch sein, dass Upgrades vergeben wurden.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.321
537
VIE
Bei OS kannst du die Exit-Row selbst als SEN direkt bei/nach der Buchung gratis reservieren.
Geblockter Nebensitz ist kein offizieller Benefit und bei allen Mitgliedern der LH Gruppe ein Hit and Miss.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

Karli0815

Neues Mitglied
25.06.2017
8
0
Bin schon gespannt, ob mein Nebenplatz auf OS121 (VIE-FRA) am 4.12. wieder frei sein wird - derzeit schaut es noch gut aus. Leider wurde der Flug von einer B772 auf einen A321 "downgegradet". In einer Boeing 772 wäre sicher genug frei gewesen, damit ich Platz habe für mein Menü.

Leider besteht schon ein "Platzproblem", wenn man sein Menü verspeisen will...

Natürlich gibt's für mich wieder das "warme" Frühstück :D
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Vorsicht übrigens bei Bestellung von Do&Co-Menüs in der C: Dort wird dann nämlich kein normales "C-Essen" mehr für den Pax geladen. Geht leider aus der Do&Co-Seite nicht so hervor (sondern nur auf der Austrian-Seite, die das Do&Co-Menü für die Eco anpreist). Wer also auf längeren Flügen gerne 2x warm essen will -daraus wird nix!
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Hab heute auch mal das Do&Co Frühstück bei OS probiert und war echt begeistert (leider keine Fotos) ... Sowohl in der Menge als auch Qualität hervorragend und die 15€ wert... Würde ich sogar besser einstufen als das C Frühstück!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.