Hat SN nicht auch genau den Sitz in ihrer neuen Business-Class, den OS jetzt gewählt hat ?
Alle Austrian-Langstreckenmaschinen sollen dann bis Mitte April 2013 mit neuer Kabine im Einsatz sein. Die Vantage-Business-Class fliegt bereits bei Brussels Airlines. Swiss fliegt mit derselben Sitzanordnung – die Sitze kommen allerdings von einem anderen Hersteller.
Den im ersten Beitrag verlinkten Artikel aufmerksam lesen und diesen Satz wahrnehmen...![]()
Ich hab die Anleitung mal abfotografiert:
![]()
![]()
Der Tisch ist ingenieurstechnisch aber die absolute Schau... Der kann gleichzeitig, klappen, drehen und falten. Da hat sicher ein ganzes Team an Ingenieure monatelang entwickelt
Alles in allem ist der LX-Sitz ein sehr schöner Businesssitz. Schade dass LH den nicht auch verbaut. Muss man halt mehr LX und wohl in Zukunft auch OS fliegen![]()
Gibt es schon eine Zeitplan wann welches Modell umgerüstet wird (777 oder 767 zuerst)?
Das stimmt so generell nicht. Nicht bei allen Sitzen ist das machbar. Auf meinem Flug hatte ich den A340-300 HB-JMN, auf dem ging es zumindest auf 5K nicht. Man konnte die Armlehne drehen, aber sie ließ sich nicht herunterdrücken wie in der Anleitung beschrieben. Habe dann die FB gerufen und nachgefragt ob es einen Trick gibt. Die erste (eine Chinesin) hatte überhaupt keine Ahnung von dem Feature gehabt, selbst mit der Anleitung nicht und hat die nächste FB (eine Deutsche) geholt. Als ich an der Armlehne gedreht hat war die erst total schockiert dass ich da scheinbar was zerstöre und die hat es mir erst nach Zeigen der Anleitung geglaubt dass ich weiß was ich tue. Die war dann total überrascht dass es eine so gute Anleitung für den Sitz gibt und hat dann die MdC (eine Schweizerin) geholt. Diese hat das Feature gekannt und an meinem Sitz probiert und dann gemeint dass dieses Feature nicht jeder Sitz hat.
Ich hab die Anleitung mal abfotografiert:
![]()
![]()
Der Tisch ist ingenieurstechnisch aber die absolute Schau... Der kann gleichzeitig, klappen, drehen und falten. Da hat sicher ein ganzes Team an Ingenieure monatelang entwickelt
Alles in allem ist der LX-Sitz ein sehr schöner Businesssitz. Schade dass LH den nicht auch verbaut. Muss man halt mehr LX und wohl in Zukunft auch OS fliegen![]()
Noch nicht aber die erste Maschine soll im September umgerüstet werden.
Das könnte für mich eine echte Alternative sein, falls BKK tatsächlich die F verliert und mit alter Rutsche geflogen wird.
Der Umbau beginnt ab September mit 767, ab Winter werden dann immer gleichzeitig eine 767 und eine 777 umgerüstet.
Laut Dr Benz (COO AUA) ist die komplette (langstrecken) Flotte bis Ende März 2013 umgerüstet.
Das könnte für mich eine echte Alternative sein, falls BKK tatsächlich die F verliert und mit alter Rutsche geflogen wird.
1.) gibt es für die 767 / 777 schon einen Sitzplan mit neuer BIZ?
2.) wird bei der gelegenheit das analoge IFE in der ECO aauch aufgerüstet?
1.) gibt es für die 767 / 777 schon einen Sitzplan mit neuer BIZ?
2.) wird bei der gelegenheit das analoge IFE in der ECO aauch aufgerüstet?
Weltenbummler
Eco bekommt auch ein neues AVoD-IFE, bilde mir auch ein auf Austrian Aviation Net gelesen zu haben, dass bei den 763 die komplette Kabine rausgerissen und erneuert wird. Mit Sitzplänen kann ich leider nicht dienen, wird aber wohl 1+2+1 in den 763 und 2+2+1 in den 772 werden (Meldung ist, dass in C alle Sitze in der 763 Gangzugang haben, in der 772 80% der Sitze).interessiert mich beides auch - zusätzlich noch:
3.) Werden NUR die Sitze getauscht, oder auch Gepäckfächer, Toiletten, Beleuchtung erneuert? (Was bei den ganzen alten 767 dringend nötig wäre...)
Bin gebucht auf OS 064 PEK-VIE in C (März 2013) auf 767 - die Seatmap zeigt hier schon 1-2-1 an![]()
Was auch die neue Eco-Kabine bestätigt, da dies meiner Zählung nach 178Y sind, verglichen zu 200 bzw. 210 bzw. 189 in den derzeitigen Konfigurationen.