OS: Austrian hat neue Businessclass-Sitze gewählt

ANZEIGE

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
ANZEIGE
Erinnert aber vom Sitz an die Swiss.

Es ist derselbe Sitz wie bei der SWISS mit ein paar Änderungen.

- Der Sitz wird per Touchscreen gesteuert und es wird einem dort die aktuelle Sitzhärte angezeigt.

- Größerer Fußraum als bei LX

- Breitere Sitze als bei LX
 
Zuletzt bearbeitet:

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Hier gibt es eine gute Zusammenfassung.

Interessant finde ich
Für die erste Zeit seien Spezial-Angebote geplant, generell würden die neuen Sitze aber einen höheren Ticketpreis rechtfertigen, hieß es am Rande der Pressekonferenz

Hier gibt es noch ein paar Fotos, aber nur wenige und falsche Infos.
 

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Hallo!

Die € 35.000,-- pro Sitz sind nicht wenig - dafür ist aber der Sitzabstand mit 79 cm mehr als eng.

LG

Stefan
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Die € 35.000,-- pro Sitz sind nicht wenig - dafür ist aber der Sitzabstand mit 79 cm mehr als eng.
Ersteres ist natürlich eine Milchmädchenrechnung, denn gerade bei den 767 umfasst der Umbau weit mehr als nur neue Sitze (völlig neue Innenausstattung, zumindest OE-LAX bekam auch einen Neulack), aber auch bei den 777 ist das nicht einfach ein Umbau, den man in ein paar Tagen erledigt wie bei der NEK.

Man wird im Rahmen der Umbauarbeiten wohl auch zumindest C- oder je nach Notwendigkeit (ginge sich in den kommunizierten 6 Wochen aus) auch D-Checks an den Maschinen durchführen - keine Ahnung ob diese (ohnehin anfallenden) Kosten in den 90 Mio. enthalten sind.

Und zu zweiterem: 79cm sind etwas mehr als 31" - also leider aktueller Standard bei den meisten Airlines.
 
Zuletzt bearbeitet:

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Die Sitze sind sicherlich alles andere als schlecht, ich die LX Business Seats sehr und wenn die Sitzhärteinstellung endlich ordentlich funktioniert und der Bildschirm noch etwas größer ist, dann ist eigentlich alles gut. Was mir weniger gefällt ist hingegen das (Farb)Design. Ist natürlich an den Corporate Colours angelehnt aber Amtsmöbelgrau, schwarz und rot wirken irgendwie für mich nicht sehr wertig. Da mag ich solche Farben wie bei SQ oder LX doch viel lieber, da es dort angenehmer und bequemer wirkt. Aber am Ende ist sind natürlich die hard facts wichtiger.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Die bisherige OS-C war von der Farbgestaltung her so richtig gemütlich!
Nun wird's halt "leider" etwas moderner...

Alles in allem wirds mit dem neuen Sitz aber sicherlich das beste C-Produkt im Konzern sein.
Wenn ich mir überlege, dass es künftig möglich sein wird, nach dem Genuss eines köstlichen Essens und einem Fiaker als Absacker
dann auch noch vernünftig schlafen zu können...

Bleibt als einziger Wermutstropfen das Umsteigen in VIE, wo man nicht nur in unklimatisierten Bussen umherkutschiert wird,
sondern regelmässig auch noch 10 Minuten bei geschlossener Tür in selbigen wartet, weil die Kiste noch nciht zum Einsteigen bereit ist...
 
A

Anonym26015

Guest
Was soll das mit der Farbe? Ist doch komplett egal! Bisher war der einzige Minuspunkt auf OS Langstrecke der Sitz. Mit der neuen Kabine ergibt sich doch ein Top Gesamtprodukt da das Catering auch bisher um Welten besser war als bei LH.
Da brauche ich keine First bei LH mehr!
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Das Laptopfach unter dem IFE gefällt mir gut. Die Idee ist super. Hoffe es ist zu gebrauchen. Der Flaschenhalter neben dem IFE ist auch ein positives Zeichen zum Erhalt der Wasserflasche in C.

Grüße
 
E

embraer

Guest
Warum hat man eigentlich nicht die Gelegenheit beim Schopf gepackt und gleich noch eine kleine FIRST Kabine eingebaut? Denn so ist OS für den wirklich anspruchsvollen Reisenden nach wie vor keine Alternative zu LX, LH oder den Wöstensöhnen.
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
393
145
muss dir wiedersprechen. Der Markt ex ZRH ist ein völlig anderer, OS ist mit 2-klassen-konfig. sehr gut positioniert für ihre strecken. Wenns jetzt dann auch noch so ein top C Produkt ist, gibts keine probleme. Also ich steig nicht in fra um nur um F fliegen zu könnenwenns einen direktflug gibt. Bin der meinung die Zukunft wird sowieso auf (top) C die teuer verkauft wird, Y+ und Y config. rauslaufen...
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
die voraussichtlichen Erstflüge:

19.12 DXB
21.12 JFK
6.2 IAD
6.2 BKK
7.2 NRT
8.2 MLE
15.2 PEK
17.3 YYZ
21.3 DEL

Edit:
Mai 2013 ORD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bik

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Warum hat man eigentlich nicht die Gelegenheit beim Schopf gepackt und gleich noch eine kleine FIRST Kabine eingebaut? Denn so ist OS für den wirklich anspruchsvollen Reisenden nach wie vor keine Alternative zu LX, LH oder den Wöstensöhnen.

Weil es keinen Markt gibt ?! Haben doch alles richtig gemacht. Gutes neues Produkt in C, oder soll OS in einer Först auch noch um die AboMeilensammler buhlen ?
 
E

embraer

Guest
muss dir wiedersprechen. Der Markt ex ZRH ist ein völlig anderer, OS ist mit 2-klassen-konfig. sehr gut positioniert für ihre strecken. Wenns jetzt dann auch noch so ein top C Produkt ist, gibts keine probleme. Also ich steig nicht in fra um nur um F fliegen zu können wenns einen direktflug gibt. Bin der meinung die Zukunft wird sowieso auf (top) C die teuer verkauft wird, Y+ und Y config. rauslaufen...

Ja, der Schweizer Markt ist sehr viel potenter, das ist mir auch klar. Trotzdem schade. Ich steige gerne um, wenn ich dann auf der Langstrecke in FIRST reisen kann. Und umgekehrt steige ich ohne ein FIRST Produkt sicher nicht in VIE um, ausser der Preis ist tief, sehr tief, signifikant tiefer als beispielsweise TG nach BKK oder UA nach IAD.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Warum hat man eigentlich nicht die Gelegenheit beim Schopf gepackt und gleich noch eine kleine FIRST Kabine eingebaut? Denn so ist OS für den wirklich anspruchsvollen Reisenden nach wie vor keine Alternative zu LX, LH oder den Wöstensöhnen.

Weil es einfach nicht genug Paxe gibt, die für F auch die erhofften Preise zahlen. Awards, Upgrades und Firmenkonditionen machen da doch eh einen Großteil der Gäste aus - oder irre ich mich da?
 
  • Like
Reaktionen: sehammer