OS: Austrian hat neue Businessclass-Sitze gewählt

ANZEIGE

vivavienna

Neues Mitglied
16.11.2011
11
7
Lt. Info erhalten sämtliche 767 alles neu, was nicht mit dem Rumpf verbunden ist, also Sitze, Verkleidungen, Gepäcksablagen, Passengerunits, Sitze, Küchen, Toiletten, Garderoben. Außerdem ein neues Entertainmentsystem, bei welchem die einzelnen Monitore unabhängig von einem Zentralgerät drahtlos upgedatet werden, damit entfallen auch die Boxen.

wow, DAS wäre ja wirklich super... dann werden die sozusagen innen total "de-dreamlinert" :)
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Eher "ge-777linert..."

Die überarbeitete 767 Kabine ist ja an der 777 angelehnt ;-)
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Womit einwandfrei bewiesen ist "OS <3 AUA772". :D
Außer eine groteske Tanzeinlage habt ihr nicht allzuviel verpasst.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
Im Gegensatz zur neuen Business bei anderen Airlines im Konzern (LH,SN) gefällt mir die Farbgebung äußerst gut.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich würde sogar europaweit sagen...TK ist m.M.n. gegenteilig der allgemeinen Meinung eher ein Ramschprodukt.
Leider ist da noch der Sarkophag...obwohl er jetzt auch nicht sooo schlimm ist.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also zusammen mit dem Do&Co Catering sollte die AUA eigentlich das beste Produkt der ganzen LH Group haben, oder ?
Beim Langstrecken-Bordprodukt bin ich mir da ziemlich sicher - und man ist auch außerhalb der LH-Gruppe ziemlich konkurrenzfähig damit.

Am Boden hingegen muss noch massiv nachgebessert werden...was sich da teilweise in VIE herumtreibt an Überbleibseln des ehemaligen Beamtenstaates spottet jeder Beschreibung.

Ich würde sogar europaweit sagen...TK ist m.M.n. gegenteilig der allgemeinen Meinung eher ein Ramschprodukt.
Leider ist da noch der Sarkophag...obwohl er jetzt auch nicht sooo schlimm ist.
Was TK betrifft, ärgert mich immer wieder die große Diskrepanz zwischen einem teils guten Produkt (Hardware - mit dem Negativpunkt der Lotterie - und Catering) und dem was die Kabinencrews daraus machen: nix, es ist ihnen wurscht.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
647
66
DUS, neuerdings: ARN
Auf dem verlinkten Bild (austrianaviation.net) sehen die nicht ganz flach aus ("Rutsche"), funktioniert aber wohl auch als "Lie Flat"?

Ich glaube "am Boden" sind alle flachen Betten nicht ganz flach, in der Luft dann schon, was daran liegt das der Flieger in der Luft immer in einem gewissen Winkel in der Luft liegt? Vielleicht kann das ja ein Profi besser erklären, aber ich habe mal gelesen das ein Airbus A340 mit einem Anstellwinkel von 2,5 Grad im Reiseflug unterwegs ist? Um das auszugleichen (und den Sitz full-flat zu haben) sind die Sitze eben nicht auf 180 Grad flach eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Stimmt. Aus Aerodynamischen Gründen fliegen Großraumflugzeuge im Reiseflug mit einem Anstellwinkel von 2,5-3 Grad. Wären die Sitze komplett "flach", würde man im Reiseflug leicht nach hinten Kopfüber hängen. Weiters glaube ich kaum dass OS abermals eine Rutsche einbauen würde, wenn für viel Geld die Kabinen incl. Entertainment, Toiletten etc. komplett erneuert werden (im Gegensatz zur letzten Einführung einer neuen C 2007) bzw. wegen der neuen Sitze auf eine z.T. beträchtliche Anzahl an Eco-Sitzen verzichtet wird.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Dann bist Du mit der neuen Business der Alitalia noch nicht geflogen! Die haben teilweise auch Do&CO-Catering und die neuen Flatbed-Sitze!
"teilweise auch" bedeutet für mich ein inkonsistentes Produkt, eine Lotterie.

Wobei AZ aber einen unbestrittenen Vorteil hat: der Einkauf am Zielort ist in vielen Fälle inklusive weil die Koffer in FCO wieder einmal verschustert worden sind. Und die Preise erst ... wenn man richtig bucht :D
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Alitalia wird lediglich auf Flügen ex JFK von Do&Co becatered, so wie einige Airlines ex VIE, weil Do&Co dort eben der größte Caterer ist. Das hat allerdings wenig mit der Präsentation der "Marke" Do&Co wie bei OS oder TK zu tun.
 

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Hi!

Schaut gut aus. Erinnert aber vom Sitz an die Swiss. Sobald es ein Angebot für das Frühjahr gibt, wird gebucht. Vielleicht gibt es am 11.11. wieder einen flashsale!

Lg

Stefan