Automaten / Passport Kiosks bei der US Immigration

ANZEIGE

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.304
782
HOQ/NUE/CGN
Die von Dir verlinkte Seite wurde das letzte Mal am 28.3.2017 geändert. Also entweder ist das schon mindestens seit diesem Tag so oder es gab keine Änderungen. Ich habe die Einschränkung, dass man schon einmal mit ESTA eingereist sein muss auch nicht mehr gefunden. Bin sicher, dass es diese aber gab/gibt.
 

bternes

Reguläres Mitglied
26.12.2016
90
23
FRA
www.bternes.com
Nunja ich hatte des jetzt mal beim Lesen des Threads gecheckt und es ist immerhin eine Änderung im Textlaut zu dem hier zitierten gewesen. Ich würde es checken, fliege auch bald in die USA aber halt nicht zum ersten mal.

Wäre nur zur Vollständigkeit für diesen Thread für andere bestimmt interessant. Gibt es mittlerweile andere "Erfahrungen"?
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.977
1.360
CGN
Hatte gestern meine erste Einreise mit ESTA und konnte APC in Houston benutzen. Einzig das Fingerabdruck nehmen funktionierte nicht so richtig, Ausdruck gab es aber trotzdem.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
mit einem X und dann zum Beamten?
Das gibt es an verschiedenen Flughäfen schon länger, dass alle ESTA Reisenden zu den Automaten gehen müssen/dürfen. Danach wird sortiert.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.887
Ist das eine neue Regelung? Im Mai durften wir noch an den Automat, ging dann recht schnell.

Interessant, letzten November hiess es in EWR auch anstehen - wobei ich gar keine APC kiosks gesehen hatte. Gabs in demfall zwischenzeitlich diese Möglichkeit?
 

bternes

Reguläres Mitglied
26.12.2016
90
23
FRA
www.bternes.com
Ich habe auf jeden Fall sehr viele gesehen als ich dran vorbei Richtung regulärer Kontrolle bin. Natürlich ist der Flug aus Asien (keine Vorurteile, aber die standen sehr lange im Gegensatz zu anderen an) vorher gelandet und ich stand sehr lange in der Schlange.

Nunja dort stand auch ein Schild welches sehr alt aussah "Only U. S. Citizens".
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
Ich hole das mal noch, wie sieht es eigentlich aus zu zweit aktuell an die Automaten zu gehen in ord?

Wohnhaft gleiche Adresse WG Bewohner, alles für die Reise zusammen gebucht.

Ich habe jedesmal bammel ich weiß nicht ob es euch auch so geht, aber inzwischen meine 10te einreise paar mal musste ich immer wieder ins Hinterzimmer keinen plan wieso.

am Automaten zu zweit, auch wenn man kein Ehepaar ist, war noch nie ein Problem. Allerdings machen manche Officer´s Stress, wenn man gemeinsam (unverheiratet) an den Schalter geht....
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Ist das eine neue Regelung? Im Mai durften wir noch an den Automat, ging dann recht schnell.

In EWR sind Automaten nur für US-Bürger / NEXUS / GE zugänglich, der normale ESTA reisende geht in die traditionelle Schlange, zumindest war das bie zu meiner letzten Einreise im Juni immer so.
Es kann aber schon mal eine Ausnahme geben, wenn z.B. ein Wartebereich überläuft. An vielen Orten sind die Automatenzonen für US / GE und ESTA reisende getrennt. Bin mehrfach (nicht EWR) in den US / GE Bereich verwiesen worden. Nehme an, die Kisten haben alle die selbe SW und die Trennung der Gruppen im Vorfeld ist eher bestimmten Abläufen als der Technik geschuldet.
 

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
504
176
CGN
Ich weiß nicht, ob es schon vorher jemand erwähnt hat, aber in LAX waren die Automaten für alle, egal ob Ersttäter oder citizen
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
In CLT gab es zwar Schilder, das nur Amerikaner die Automaten nehmen dürfen, ESTA wurde aber auch akzeptiert. Interessanterweise wurde danach alle an den Schalter geschickt, nicht nur die mit X. Glücklicherweise war nur die Maschine aus Frankfurt da und wir haben Siebenmeilenstiefeln beim verlassen des Flugzeuges getragen, dadurch ging es trotzdem sehr flott.

Aber wundert mich schon, in SEA wurden nur die durchgestrichenen Zettel zum Schalter geschickt, der Rest durfte durch.
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Letzte Woche FRA -> YYZ -> CVG geflogen, ich Ami und meine Freundin mit ESTA.

Toronto war der beste Umstieg aller Zeiten. Gepäck wurde durchgecheckt, Transit ging durch die US-Siko (allerdings mit neuer Handgepäckkontrolle). Dort angekommen ein Automat zur Erfassung der Passdaten, dann ein Automat für die Fotos und Fingerabdrücke, dann ein gemeinsamer Besuch am Schalter mit Gesamtlänge 30 Sekunden. Prozedur war für uns beide so gut wie identisch, für mich keine Fingerabdrücke.

Würde ich bis auf die Air-Canada-Lounge jedem empfehlen :)
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
vorab:
mein Pass war bei der letzten Reise im Oktober keine 6 Monate mehr gültig. Daraufhin bekam ich vom Automaten (LAX) keinen Zettel, sondern lediglich ein "see Officer". Hab mich dann brav angestellt und bin ganz normal auch ohne den Zettel am Counter (die Counter rechts zum lang anstehen, nicht die geradeaus) dann durchgekommen.

jetzt mal rein interessehalber die Frage:
Ist das eine offizielle Regelung, dass man mit Passgültigkeit < 6 Monate nicht durch die Automaten kommt?

BTW: auch wenn noch nicht abgelaufen, ich hab mir jetzt einen neuen Pass beantragt, da ich im Feb wieder rüber muss und keinen Bock auf das anstehen hab (wobei ich diesmal über Dallas reinkomme, da hab ich noch keine Erfahrung ob es da überhaupt über die Automaten (als Ersteinreise mit dem neuen Pass) geht).
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.304
782
HOQ/NUE/CGN
Du brauchst dann ein neues ESTA. Aber Einreise über den Automaten geht auch mit neuem Pass und neuem ESTA, denn die Bedingungen sind trotzdem erfüllt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.908
13.338
FRA/QKL
jetzt mal rein interessehalber die Frage:
Ist das eine offizielle Regelung, dass man mit Passgültigkeit < 6 Monate nicht durch die Automaten kommt?
Nein. Die maximale Dauer ohne Visum ist nur 90 Tage, jegliche längere Gültigkeit ist sowieso ohne Belang. Bei <90 Tagen Gültigkeit gab es früher nur eine maximale Aufenthaltsgenehmigung bis zum letzten Tag der Gültigkeit. Ob das APC Kioske können, keine Ahnung? Bei GE bin ich einmal mit einem RP mit Gültigkeit <20 Tage am GE Kiosk ohne Probleme eingereist.
 
  • Like
Reaktionen: flashbyte

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
290
146
TXL
Bei ESTA und Passgültigkeit unter 90 Tagen schickt einen der Automat immer zum Officer (mag bei GE anders sein, s.o.). Bei meinen beiden letzten Einreisen wurden einmal händisch dennoch die vollen 90 Tage Gültigkeit reingeschrieben (also über die Passgültigkeit hinaus!) und beim anderen Mal gar kein Datum zum Stempel geschrieben...
 
  • Like
Reaktionen: flashbyte

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.197
Bei ESTA und Passgültigkeit unter 90 Tagen schickt einen der Automat immer zum Officer

Die Grenze sind die von flashbyte beobachteten sechs Monate.

Bei meinen beiden letzten Einreisen wurden einmal händisch dennoch die vollen 90 Tage Gültigkeit reingeschrieben (also über die Passgültigkeit hinaus!)

Ich bin mal am 7.5. eingereist, wo der Pass am 9.5. ablief. Automat schickt mich zum Officer. Der, recht unfreundlich "was willst du hier, du musst zum Automaten." - "Der hat mich wegen fehlender Restgueltigkeit hierher geschickt, guck, Ausdruck mit X." - "Haeh wieso? Stupid machine. Dein Pass gilt noch bis zum 5. September, das sind noch *fingerzaehl* Juni, Juli, August, mehr als drei Monate. Stupid Machine!" Zack, Stempel fuer 90 Tage :D
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.874
1.340
MUC, BSL
Ja, die Automaten erkennen den Six Month Club leider nicht bzw. wollen ihn nicht erkennen. Meine +1 hatte im Sommer das gleiche Problem (Passgültigkeit unter drei Monate), auch hier wurde das vom IO in LAX gleichgültig abgetan ("Yeah, the machines do that, they should really change it"). Gab die vollen drei Monate, allerdings hatte sie auch noch ihren schweizer Pass dabei (dort war allerdings kein ESTA vermerkt).

Es ist mir immer wieder hochnotpeinlich wie katastrophal schlecht die Prozesse der Einreisebhörden in meinem Land organisiert sind. Da macht man wegen völlig harmloser Kleinigkeiten ein Riesentheater, bekommt es aber selbst noch nicht mal hin die Passagiere in die korrekten Schlangen einzuweisen...
 
Zuletzt bearbeitet:

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Kürzlich aus Mexiko kommend in Atlanta eingereist, zum umsteigen nach Deutschland. Die 50+ Maschinen waren leider nur für Leute mit Endziel in Atlanta, der Rest durfte durch die normale Kontrolle. Hat dann inklusiver erneuter Sicherheitskontrolle bescheidene 90 Minuten gedauert.

Interessanterweise war es auf dem Hinweg kein Problem, dass die Umsteiger die Maschinen nutzen. Das hat auf dem Weg von Deutschland nach Mexiko nur wenige Minuten gedauert.

In Mexiko City gab es vergleichbare Maschinen für die Einreise, der Ausdruck wurde aber gestempelt und bei der Ausreise wieder eingesammelt.