Bahn in Deutschland: Lohnt sich eurer Meinung nach die 1. Klasse?

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
ANZEIGE
Welche internationalen Bahngesellschaften haben Eurer Meinung nach ein besonders gutes 1. Klasse Produkt? Ausgenommen sind Vergnügungsbahnen wie der Blue Train oder Orient Express!

Meinst du internationalen Bahngesellschaften, oder ausländische?

Wo gibt es denn noch internationale Bahngesellschaften?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.495
irdisch
Thalys ist (oder war?) gut. Aber das kostenlose Frühstück am Platz wird da irgendwie gerade abgeschafft oder so?
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Hallo Rambuster, weist du wie viele BC100F die Bahn jährlich verkauft?

Ich glaube vor Jahren einmal gelesen zu haben es waren damals 6 (sechs) Stück.

(bitte jetzt (von anderen) kein Mobbing gegen mich)

Die Zahl 6 stimmt mit Sicherheit nicht, da ich persönlich bereits 2 BC100F-Inhaber kenne und in den Zügen sieht man immer wieder einige Leute damit. Ich bin mir sicher schon mehr als 6 unterschiedliche Leute mit BC100F in Zügen angetroffen zu haben. :D
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Thalys ist (oder war?) gut. Aber das kostenlose Frühstück am Platz wird da irgendwie gerade abgeschafft oder so?
Was in Europa fehlt sind komfortable 1er sowie 2er Abteile im Tagesverkehr mit echtem Langstrecken C Sitz und weiteren Annehmlichkeiten. (Dusche, gute Arbeitsplatztische)
Noch über der 1. Klasse angesiedelt.
Ich denke, es ist berechtigt, dass die DB Premiumleistungen vernachlässigt (hat). Ein kostenloses Frühstück gab es mal, im ICE Sprinter. Es wurde abgeschafft. Duschen und Einzelabteile gab es, glaube ich, zumindest seit ICE-Zeiten nicht.

Die Leute schauen bei Strecken von bis zu ein paar Stunden vor allem auf die Fahrtdauer (Business-Kunden zusätzlich vielleicht noch auf die Flexibilität des Tickets). Die wird dann in Relation zum Preis gesetzt. Andere Faktoren sind demgegenüber zweitrangig. Einen ausreichenden Markt für eine echte C oder F gibt es (zumindest in Deutschland) nur für Strecken, auf denen selbst das schnellste Verkehrmittel mindestens 4 oder 5 Stunden braucht. just my 2c
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.495
irdisch
Mir ist es in der F im ICE zu unruhig. Letztlich ist es oft voll und das gleiche Publikum wie "hinten" (so kegelklubmäßig) und dann die ständige Unruhe im Gang, wo man heute immer sehr auf Diebe aufpassen muss und wo immer Leute laufen und ständig ein- und aussteigen. Man sitzt viel zu offen am Gang. Ein iPad oder Laptop kann man doch nicht mal kurz liegen lassen, da passt auch keiner drauf auf. Wirklich bequem ist es auch nicht. Dann lieber 2. Klasse und ein stilles Eckchen suchen.
Habe aber neulich einen ganz neuen ICE gesehen, der hatte sone neuen Trennwände an den Sitzseiten. Sah ganz gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Wahrscheinlich ungewöhnlich, aber für mich gilt:
- Nahverkehr und IC 1. Klasse
- ICE 2. Klasse wenn Aufpreis mehr als 20€ zu 1. Klasse.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.253
1.897
KUL (bye bye HAM)
Da ich 90% meiner Fahrkarten wenige Minuten vor Abfahrt oder im Zug kaufe, bekomme ich fast immer eine Platzkarte im Wagen 14. Hat mehrere Vorteile:
- selten Gruppenreisen mit dem Ziel schon besoffen anzukommen ("toll das ihr nach HH zum Junggesellenabschied fahrt..."), da die Sparpreise in den Wagen davor verteilt werden
- kaum Durchgangsverkehr, schreckt damit Diebe ab
- ruhiges Dienstreiseklientel, da will jeder arbeiten und seine Ruhe
- sehr oft freie Doppelsitze
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.650
Gummersbach
Die Zahl 6 stimmt mit Sicherheit nicht, da ich persönlich bereits 2 BC100F-Inhaber kenne und in den Zügen sieht man immer wieder einige Leute damit. Ich bin mir sicher schon mehr als 6 unterschiedliche Leute mit BC100F in Zügen angetroffen zu haben. :D

Die Penner, die die Plastikflaschen sammeln haben alle eine Bahncard 100 und das sind ab FRA Base schon 4 Mann . Monatsumsatz ca 3000 Oiro ich weiß es ganz genau weil es mir einer erzählt hat und Penner lügen nicht .
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich bin militantes Sparbrötchen mit BC25 1. Klasse. Neuerdings fahre ich wieder vermehrt 2. Klasse, vorrangig auf meiner Rennstrecke Nordthüringen <-> Berlin, seit die Strecke Kassel-Halle auf Abellio umgestellt wurde. Der Zug fährt jetzt bis Bitterfeld und für das Stündchen ICE sehe ich den Mehrwert nicht so unbedingt, vor allem wenn man außerhalb der Stoßzeiten fährt. Zudem sind die Abellio-Züge ganz gut ausgestattet.

Alles andere (Nahverkehr ausgenommen) fahre ich fast nur in der 1. Klasse mit Sparpreis. Zahle selten mehr als die 29,90 EUR, was sich durch die Sitzplatzreservierung und kostenloses W-Lan schon amortisiert. Am Klientel störe ich mich nicht - auf meinen Strecken fährt fast nur der ICE-T und da sitze ich im Ruheabteil - also der Lounge mit 6 Sitzplätzen.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Auf meiner Strecke ist der Hotspot in der 2 schneller als der in der 1. Klasse. Zugang habe ich durch Hotspot so oder so.
Fahre meistens dennoch 1. Klasse weil es im Endeffekt meistens fast das gleiche kostet.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Zu Hause (nicht Deutschland) fahre ich nur 1. Klasse mit dem passenden Pauschalfahrausweis, im Ausland je nach Angebot jedoch bevorzugt 1. Klasse auch wenn ich in der 2. Klasse Rabatt habe.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Welche internationalen Bahngesellschaften haben Eurer Meinung nach ein besonders gutes 1. Klasse Produkt? Ausgenommen sind Vergnügungsbahnen wie der Blue Train oder Orient Express!

Meine Erfahrung

in dänischen Zügen bietet die 1 Klasse keinen Mehrwert, in Schweden (X2000) bei Fernstrecken lohnt sich die 1. Klasse wegen des größeren Platzes (3- versus 4 Sitze)
In Schweden gibt es Kaffe, Tee, Wasser, Obst und Kekse kostenlos. Happi happi am Platz , Sitzplatzreservierung ist inklusive und kostenfrei


Thalys 1 Klasse hat mich nicht überzeugt - für mich kein Mehrwert
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Zu Hause (nicht Deutschland) fahre ich nur 1. Klasse mit dem passenden Pauschalfahrausweis, im Ausland je nach Angebot jedoch bevorzugt 1. Klasse auch wenn ich in der 2. Klasse Rabatt habe.

Kann es aufgrund Deines Nicknamen hier sein, dass für Dich "zuhause" die Zentralbahn AG ist? ;)
In der Schweiz fahre ich seit ewigen Zeiten immer 1. Klasse (wir hatten dafür in der Familie nie ein Auto), aber seit dem Wegzug nach Deutschland habe ich festgestellt, dass in Deutschland die 1. Klasse einen völlig anderen Stellenwert hat als in der Schweiz. In München bei der S-Bahn wurde sie sogar ganz abgeschafft...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
Ich habe seit etwa zehn Jahren eine BC100 zweiter Klasse. Die erster Klasse kommt fuer mich nicht in Frage, spaetestens seitdem ich mal testweise ein paar Upgrades verfahren habe und sehr unterwaeltigt bin. Die letzten beiden Upgrades, die leider nur fuer den Fernverkehr sind, werde ich gar nicht los, die liegen noch rum.

Im einzelnen sind die Gruende:

- Sitzplatzverfuegbarkeit - Ich habe bis auf wenige Irrops-Gelegenheiten (Zug- oder Zugteilausfall) als Einzelreisender immer einen Sitzplatz - wenn ich ganz vorne oder hinten und als erster einsteige, weil ich weiss, wo der Zug zum Halten kommt. In der zweiten Klasse.
In der ersten Klasse hingegen ist es oft aufgrund der absolut viel geringeren Zahl schwieriger. Auch ist es dort durch die inkludierten Reservierungen schlimmer geworden. Ich bin schon oft in Zuege von Pendler-Rennstrecken eingestiegen (z.B. Bremen-Hannover 0714-0814, einteiliger ICE2 mit winziger erster Klasse), in der festen Absicht, ein Upgrade einzusetzen, nur um keinen Platz zu finden. Da bleibt das Upgrade dann ungenutzt.

- Sitzkomfort: Ich persoenlich kann mit den rutschigen Ledersitzen der ersten Klasse nichts anfangen, insbesondere mit Stoffhose. In leeren Zuegen kommt noch dazu, dass ich, wenn ich zwei Plaetze habe, diese in der zweiten Klasse bequemer finde, weil sie naeher beieinander stehen und ich so eine groessere Sitzflaeche habe, waehrend in der ersten Klasse praktisch drei Einzelsitze stehen.

Im IC gibt es Zuege, in denen die erste Klasse nur aus Abteilen besteht, die ich vehement ablehne. Oft sind diese Sitze dann auch noch kaputt und lassen sich noch nicht einmal mehr verstellen.

- Publikum: Ich finde die Businesskasper tatsaechlich nerviger als die Kegelclubs. Ausserdem kann ich letzteren wegen der mehr Wagen viel besser ausweichen. Ausserdem sind die Im-Ruhebereich-Telefonierer in der ersten Klasse sehr viel renitenter und freundlichen Hinweisen gegenueber weniger aufgeschlossen als die in der zweiten.

- Service: Ich konsumiere nichts im Zug, da zu teuer. Die kostenlosen Goodies in der ersten sind ein Witz, wenn ich will, kaufe ich mir so etwas fuer 20 Cent. Mit dem Zeitungsangebot kann ich nichts mehr anfangen, seitdem die FAZ abgeschafft wurde.

- Lounges: Ja, das Essen und der Alkohol sind ein grosses Plus der Erster-Klasse-Bereiche. Allerdings kann ich durch den Bestellzwang viel weniger trinken als ich moechte und in der normalen Lounge tue. Ja, in zehn Minuten schaffe ich dort eine Suppe, einen Kakao, ein Wasser und eine Cola. Im Erster-Klasse-Bereich habe ich Glueck, wenn ich bis dahin ueberhaupt gesehen wurde.


Alles in allem ist die erste Klasse mir also nicht nur nicht den enormen Aufpreis wert, sondern bietet oft genug sogar schlechteren Service. Ausserdem ist die Performance der Bahn im Moment so schlecht (90% meiner Fahrten verlaufen nicht wie geplant), dass es um jeden Pfennig schade waere, den ich ihr zusaetzlich in den Rachen werfe. Wenn ich stundenlange Verspaetungen mit mutwilligen Anschlussverlusten habe, bringt mir die erste Klasse halt auch nichts.
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
- Lounges: Ja, das Essen und der Alkohol sind ein grosses Plus der Erster-Klasse-Bereiche. Allerdings kann ich durch den Bestellzwang viel weniger trinken als ich moechte und in der normalen Lounge tue. Ja, in zehn Minuten schaffe ich dort eine Suppe, einen Kakao, ein Wasser und eine Cola. Im Erster-Klasse-Bereich habe ich Glueck, wenn ich bis dahin ueberhaupt gesehen wurde.
Das lasse ich mal umkommentiert so stehen ;)

Den folgenden beiden Punkten kann ich mich anschließen:
Im IC gibt es Zuege, in denen die erste Klasse nur aus Abteilen besteht, die ich vehement ablehne.
In leeren Zuegen kommt noch dazu, dass ich, wenn ich zwei Plaetze habe, diese in der zweiten Klasse bequemer finde, weil sie naeher beieinander stehen und ich so eine groessere Sitzflaeche habe, waehrend in der ersten Klasse praktisch drei Einzelsitze stehen.