Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.025
5.976
BSL
ANZEIGE
Gibt es eigentlich bei der Schweizer SBB eine Regel, ab wieviel Minuten Verspätung die Zugbindung für ein Schweizer Sparbillett aufgehoben ist, oder liegt das im Ermessen des Zugpersonals? Internationale Züge haben ja öfter mal eine Verspätung. Hatte gestern EC9 gebucht, der hatte 30 min Verspätung. Da war es möglich, jeden anderen Zug nach Zürich zu nehmen.
Hatte grad eine Ticketkontrolle. Der Zugbegleiter meinte, es gibt keine Minutenregel. Man kann einfach den nächsten Zug nehmen, wenn eine Verspätung angezeigt ist.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Gerade ein etwas zwiespältiges Ergebnis der Arbeitsweise des Sercivecenter für Fahrgastrechte erhalten:

Positiv
Fall 1a
Die Fahrt meiner Großeltern Hinfahrt am 11.12.2022 wurde schon am 13.12.2022 erstattet, nachdem die Fahrt in Frankfurt Hbf. von Friedberg kommend abgebrochen wurde, weil es eine Streckensperrung gab und das Ziel an diesem Tag nicht erreichbar war.

Fall 2
Fahrt meiner Mutter vom 13.12.2022 wurde schon am 15.12.2022 erstattet nachdem sie die Fahrt wegen Zugverspätung von ca. 80 Minuten gar nicht angetreten hatte.

Negativ aufgefallen ist aber:
Fall 1b Die Rückfahrt meiner Großeltern am 12.12.2022 wurde aber eben nicht erstattet, obwohl bei Antragsstellung im Webportal der DB, ausdrücklich darauf hin gewiesen wurde die Erstattung der Rückfahrt würde berücksichtigt werden.

Jetzt werde ich wohl der Erstattung der Rückfahrt die sich natürlich in einem Ticket/Buchung befand hinter laufen müssen, ist das üblich oder hat hier das automatische System, bei einer Bearbeitungszeit von einem Tag muss das ja automatisiert erfolgt sein, einen Fehler macht?

Bemerkenswert ist aber auch, dass die Fahrt einer Freundin meiner Mutter die ich für sie natürlich getrennt nachgebucht wurde, bisher nicht erstattet wurde obwohl es sich natürlich um den exakt gleichen Sachverhalt handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.134
4.206
FRA
Hatte grad eine Ticketkontrolle. Der Zugbegleiter meinte, es gibt keine Minutenregel. Man kann einfach den nächsten Zug nehmen, wenn eine Verspätung angezeigt ist.
Habe interessehalber mal gestöbert, tatsächlich ist nur bei Anschlussverlust davon die Rede, dass dann die nächstmögliche Verbindung genutzt werden kann. Ich würde das aber so interpretieren, dass ich auch bei Verspätung bei Reisebeginn, die nächstmögliche Verbindung zum Ziel nehmen kann. Aber nach dieser Lesart wird es nicht zum Flexticket.

1671279409000.png

Die Verspätungsbestätigung kann man sich hier selbst erstellen: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/bahnverkehrsinformation/verspaetungsbestaetigung.html

Es erstellt sich dann ein pdf:
1671279599181.png

 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.025
5.976
BSL
Habe interessehalber mal gestöbert, tatsächlich ist nur bei Anschlussverlust davon die Rede, dass dann die nächstmögliche Verbindung genutzt werden kann. Ich würde das aber so interpretieren, dass ich auch bei Verspätung bei Reisebeginn, die nächstmögliche Verbindung zum Ziel nehmen kann. Aber nach dieser Lesart wird es nicht zum Flexticket.

Anhang anzeigen 198542

Die Verspätungsbestätigung kann man sich hier selbst erstellen: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/bahnverkehrsinformation/verspaetungsbestaetigung.html

Es erstellt sich dann ein pdf:
Anhang anzeigen 198546

Ich hatte mir einen Screenshot von der verspäteten Verbindung in der App gemacht.
Ja, wie Du schreibst, ich denke auch, es wird kein Flexticket. Es ist einfach die nächstmögliche Verbindung. Die Auswahl zwischen einer Umsteigeverbindung über Olten oder einer späteren Direktverbindung wurde mir aber angeboten gestern.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.821
4.434
Hamburg
Stellenwert der Bahn in den öffentlichen Medien:
Heute ist der gesamte Bahn(fern)verkehr in Hamburg stillgelegt.
Noch nicht einmal im Regionalen Rundfunk NDR 90,3 wird dieses angesagt.
Weder in den Nachrichten, noch im Verkehrsbeitrag.
Züge Richtung Süden starten ab Harburg oder Hannover. Oberleitungsschaden.
Inkorrekt. Wurde heute morgen schon im Radio bei ndr info kund getan. Und auf ndr.de / ndr app steht es auch.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.480
3.599
HAM
Ich würde das aber so interpretieren, dass ich auch bei Verspätung bei Reisebeginn, die nächstmögliche Verbindung zum Ziel nehmen kann. Aber nach dieser Lesart wird es nicht zum Flexticket.

Wenn man auf der Strecke tatsächlich unterwegs ist, ist die nächste Verbindung nicht das, was man eigentlich möchte? Außer, man erreicht das Ziel so spät, dass die ganze Reise keinen Sinn mehr ergibt, oder es gibt spätere Züge, die trotzdem früher ankommen?
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.134
4.206
FRA
Wenn man auf der Strecke tatsächlich unterwegs ist, ist die nächste Verbindung nicht das, was man eigentlich möchte? Außer, man erreicht das Ziel so spät, dass die ganze Reise keinen Sinn mehr ergibt, oder es gibt spätere Züge, die trotzdem früher ankommen?

Ich würde das wollen, habe hier aber schon die abenteuerlichsten Konstruktionen gelesen, Termin am Umsteigebahnhof erledigen und wieder zurück fahren.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.134
4.206
FRA

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.148
19.003
FRA
Ist das neu, dass der Super Sparpreis Europa auch auf längeren Strecken für 19,99€ abzüglich BC verfügbar ist?
Auf Frankfurt-Zürich war eigentlich 29,99€ der Einstiegspreis, wenn ich mich richtig erinnere.
CA19F3A3-29E5-4A1C-B65A-0C89E1628119.jpeg
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Ist das neu, dass der Super Sparpreis Europa auch auf längeren Strecken für 19,99€ abzüglich BC verfügbar ist?
Das kommt sicher auf die Strecke an, Stuttgart - GVA hatte ich schon selbst mit BC 25 für etwas über 16 Euro gebucht und auch selber genutzt.
Zuletzt ist eine Verwandte die nach Nyon wollte für einen ähnlichen Preis gefahren das war Ende Oktober.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Hat jemand eine Idee was die Wegevorschrift der Bahn bedeutet: MZ*WO*PF?
irgendwie fehlt mir die Idee wo die Strecke zwischen FRA und Günzburg liegen soll.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Hat jemand eine Idee was die Wegevorschrift der Bahn bedeutet: MZ*WO*PF?
irgendwie fehlt mir die Idee wo die Strecke zwischen FRA und Günzburg liegen soll.
Ist das die einzige Wegevorschrift? FRA-Günzburg ist zwar nicht Langstrecke, aber nur 3 Wegpunkte erscheinen mir doch etwas zu wenig.
Wie sieht denn die gebuchte Verbindung aus?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.736
15.638
Hat jemand eine Idee was die Wegevorschrift der Bahn bedeutet: MZ*WO*PF?

Das ist intuitiv und oft an Autokennzeichen angelehnt. Vollständiges Verzeichnis hier:

Zu finden - natürlich - als AGB. Schließlich muss es auch irgendwie einbezogen werden, damit der Kunde es verstehen kann.

macht natürlich Sinn zuerst nach Mainz und Worms und Pforzheim zu fahren wenn man in FRA in den direkten ICE nach Ulm steigen kann.

Wenn man das nicht fahren will, darf man es auch nicht buchen ;)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Merksatz: „Buche nur das, was du auch wirklich fahren/fliegen willst!“
Völlig korrekt nur wenn gleichzeitig der ICE613 reserviert wurde der eben FRA - Ulm direkt fährt, habe ich diese Wegevorschrift nicht erwartet.
Aber gut anscheinend kann man anstatt FRA - S zu fahren auch eine kleine Rundreise machen und Mainz und Worms und Pforzheim besuchen, ein gewisser Spezialist hätte da vielleicht sogar Verwendung dafür.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.736
15.638
Umleitung wegen Bauarbeiten auf der Riedbahn, kein Halt in Mannheim.

Überraschend finde ich aber:
- dass der Zug offenbar so weiträumig umgeleitet wird, dass er über Karlsruhe und Mühlacker geht (und zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe wie? Schifferstadt, Speyer, Germersheim, Wörth?);
- dass die normale Wegevorschrift Mainz/Worms/Pforzheim nicht hergibt und angepasst werden muss. Wie sieht die normal aus?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.012
3.791
STR
Ich fahre gerade Stuttgart-Mannheim und der Wagen hier vibriert echt übel. Das hatte ich noch nie. Das ist nicht mal ein besonders alter ICE. Wenn ich die Schnauze beim Einfahren richtig gesehen habe, müsste es ein ICE4 gewesen sein. Man kann kaum Arbeiten, weil als normalem Klicken am Laptop ständig Drag&Drop wird.
Ist das normal? Liegt das eher am Zug oder eher an der Strecke? Ich fahre nun arbeitenderweise seit über 10 Jahren Bahn, aber sowas hatte ich noch nie.
Zumal Stuttgart-Mannheim erst vorletztes Jahr oder so komplett neu verlegt wurde. Es sollte also auch nicht an der Strecke liegen.
 
  • Wow
Reaktionen: juliuscaesar