Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.018
3.295
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Ich fahre gerade Stuttgart-Mannheim und der Wagen hier vibriert echt übel. Das hatte ich noch nie. Das ist nicht mal ein besonders alter ICE. Wenn ich die Schnauze beim Einfahren richtig gesehen habe, müsste es ein ICE4 gewesen sein. Man kann kaum Arbeiten, weil als normalem Klicken am Laptop ständig Drag&Drop wird.
Ist das normal? Liegt das eher am Zug oder eher an der Strecke? Ich fahre nun arbeitenderweise seit über 10 Jahren Bahn, aber sowas hatte ich noch nie.
Zumal Stuttgart-Mannheim erst vorletztes Jahr oder so komplett neu verlegt wurde. Es sollte also auch nicht an der Strecke liegen.
Sitze gerade im ICE 572 Stuttgart-Heidelberg, vibriert ebenfalls ordentlich stark. Ebenfalls ICE4.
 
  • Wow
Reaktionen: juliuscaesar

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.360
8.050
LEJ
Frage zum VBN: Einzelticket im 02/2022 gekauft, noch nicht entwertet, bis wann kann dieses genutzt werden? In den AGB finde ich nur §8 (1) 6 "Ungültige Tickets: wegen Zeitablaufs (...)", wobei Zeitablauf nicht genauer definiert wird.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
Völlig korrekt nur wenn gleichzeitig der ICE613 reserviert wurde der eben FRA - Ulm direkt fährt, habe ich diese Wegevorschrift nicht erwartet.
Aber gut anscheinend kann man anstatt FRA - S zu fahren auch eine kleine Rundreise machen und Mainz und Worms und Pforzheim besuchen, ein gewisser Spezialist hätte da vielleicht sogar Verwendung dafür.
Bitte mal die volle Wegevorschrift einstellen. Steht da vielleicht (MZ*WO*PF/DA*Heilbronn)*S*UL oder ähnliches, ist diese sogenannte Raumbegrenzun sinnvoll, um nicht bei jedem Umweg nachlösen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Die sieht so aus: VIA: (F/MZ*WO*PF)*S*UL etwas komisch eben weil sonst immer MA also Mannheim in der Wegevorschrift enthalten war.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.743
15.660
VIA: (F/MZ*WO*PF)*S*UL etwas komisch eben weil sonst immer MA also Mannheim in der Wegevorschrift enthalten war.

Der Zug fährt nicht über Mannheim, also ist es einerseits grundsätzlich nicht unerwartet, dass MA nicht in der Wegevorschrift auftaucht. Andererseits haben Normal- und Umleitungsstrecke des selben Preis, so dass man eigentlich auch einen Raum aufspannen könnte, der beide Strecken umfasst. Bahn-Tarifsystem halt 🤷‍♂️

bei ca. 2h 20 Min Fahrzeit vom FRA nach Ulm kann der ICE doch nicht umgeleitet werden?

Ich schrieb bereits: Umleitung wegen Bauarbeiten auf der Riedbahn, kein Halt in Mannheim.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.743
15.660
Es ist länger. Und es ist halt kein großer Umweg, und Mannheim auszulassen, beschleunigt ja auch um ein paar Minuten.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.743
15.660
Ohne Umleitung: 1851-2110, davon acht Minuten Standzeit in Mannheim
Mit Umleitung: 1851-2113 - also elf Minuten länger.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
Frage zum VBN: Einzelticket im 02/2022 gekauft, noch nicht entwertet, bis wann kann dieses genutzt werden? In den AGB finde ich nur §8 (1) 6 "Ungültige Tickets: wegen Zeitablaufs (...)", wobei Zeitablauf nicht genauer definiert wird.
Mit Zeitablauf ist die Gültigkeit des (entwerteten) Tickets gemeint. Also Tageskarte wenn der Tag vorbei ist etc. Normalerweise könnten unentwertete Tickets bis zur nächsten Preiserhöhung und dann noch ein paar Wochen bis Monate darüber hinaus genutzt werden. Genauer findet man das rund um den Preiserhöhungstermin dann auf den jeweiligen Webseiten.

Was den Umtausch danach (gegen Zahlung der Differenz) betrifft scheint das unterschiedlich geregelt zu sein. In NRW wird dafür die gesetzliche Verjährungsfrist (drei Jahre) angewandt. Anderswo scheint das aber anders zu sein - wie auch immer der rechtliche Hintergrund ist.

Ergänzung: Ich habe jetzt mal beim VBN nachgeschaut:
§ 11 Tickets des alten Tarifes
(1) KurzstreckenTickets, EinzelTickets, Abschnitte von 4er- und 10er-Tickets, TagesTickets, NachtTickets, GruppenTickets und Fahrrad-TagesTickets zurückliegender Tarifperioden können max. 5 Jahre nach dem Kauf weiterbenutzt werden.
Das sollte doch reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
hallo vielleicht habt ihr ja auch eine Antwort drauf:

Im Februar soll mit einem Kumpel auf einem Bahntrip gehen jetzt ists so wegen seinem Jobticket und anderen Fahrten ist der immer über die 2000 Punkte gekommen hat also jetzt solang die Bahncard gilt Gold bis Anfang Februar.
Jetzt sagt die App bis zum Ende des Status hat er 2491 Punkte.
Das langt ja jetzt nicht für Gold sondern nur für Silber wie das jetzt wenn der Status aufläuft? ziehen die dann die 1500 für Silber ab oder bleiben die Punkte und wenn wir dann unseren Trip machen und die Punkte davon drauf kommen ist er über 2500 und kriegt wieder Gold?

Ich könnt ihm halt helfen weil ich im Januar nochmal Bahn fahren muss ich könnt ja meine Karte am Automaten buchen und bei ihm gutschreiben lassen nur ist das halt ein Aufwand weil wir gerade nicht um die Ecke sind bevor aber Gold verschenkt wird würden wir das so machen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Beim Statusablauf wird der Punktestand zum Ablauftag geprüft, liegt dieser dann unter 2500 Punkten aber über 1500 Punkten wird der Silberstatus vergeben.

Das Punktekonto wird aber ganz normal weitergeführt, bedeutet die Statuspunkte die älter als ein Jahr sind verfallen und neue werden hinzu gebucht, steigt dann die Punktzahl über die nächste Punktegrenze 2500 bzw 6000 wird dann gold/platin für ein Jahr vergeben.

Es soll Experten der Optimierung geben, die genau so eine Situation nutzen um dann die 8 Getränkegutscheine des Silberstatus verbrauchen bevor die Schwelle für den Goldstatus erreicht wird, um dort die neu erhaltenen 12 Gutscheine zu nutzen.
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Ah danke dann lassen wirs so laufen er muss glaub ich ein paar mal fahren in der Zeit aber dann kannn er ja für diesen Tage diese Tagesgutscheine nehmen dies bei Silber gibt richtig?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.148
2.504
Tagespass aus Silber aber ohne Begleitperson, richtig?
Wenn man die Nutzungsbedingungen (https://assets.static-bahn.de/dam/j...ounge Nutzungsbestimmungen_September 2022.pdf) liest eigentlich schon, denn dort steht:

Begleitperson
• BahnBonus Statuskund:innen (mit/ohne Fernver-
kehrsfahrschein) dürfen eine Begleitperson kostenlos
in den jeweils zugangsberechtigten Bereich der DB
Lounge mitnehmen.

Auch bei den Regelungen zum Silberstatus gibt es keine Einschränkung:
2) BahnBonus Statuskund:in
Als BahnBonus Statuskund:in mit Level Silber erhal-
ten Sie ausschließlich über Ihre in der BahnBonus
App verfügbaren Tagespässe Zugang zum Comfort Be-
reich der DB Lounge. Nach Verbrauch der verfügbaren
Tagespässe ist ein weiterer Zutritt zur DB Lounge
nicht möglich.

Von daher würde ich es so lesen und verstehen, ja auch mit einem Silber-Tagespass kann eine Begleitperson mit in die Lounge genommen werden.