Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.235
4.386
FRA
Interessant ist ja, dass hier in Hessen ganz ähnlich aussehende Doppelstockwagen auch mit Diesellok in den Vogelsberg fahren, dort ist mir eine derartige Verfahreweise nicht bekannt. Ich weiß aber auch nicht, ob die baugleich sind.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.957
10.435
Dahoam
Da gibt's ganz unterschiedliche Wagen. Auf der Strecke von München nach Mühldorf wurden auch vor vielen Jahren (denke um die Jahrtausendwende) Doppelstockwagen eingeführt und da gab es dann auch Probleme mit den Dieselabgasen. Es wurde dann später auf einen anderen Wagentyp umgestellt der die Lufteinsaugung für die Lüftung an der Seite hatte um dieses Problem zu umgehen.

Gerade gegoogelt, es gibt sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag mit eine Auflistung der ganzen Doppelstockwagen der Deutschen Bahn...

Hier in der Serie ab 1993 gibt's welche die auch "dieselloktauglich" sind. Auf die wurde dann bei der Mühldorfer Strecke umgestellt.
 

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
47
64
Hey Leute. Vielleicht hat jemand Erfahrung hier: Wenn ich ein günstiges Zugticket von Flensburg nach Kopenhagen buche, aber erst mitten in Dänemark zusteige, kann das die DSB bei der Fahrkartenkontrolle sehen? Ich steige dort ein , wo ich ohnehin laut Ticket umsteigen müsste. In den Ticket AGB steht, dass ein späterer Einstieg nicht erlaubt ist...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.246
2.599
damit ist die Verbindung nicht mehr fahrbar, es gäbe aber eine Alternative, mit der ich tatsächlich mit einem späteren Zug losfahre, und mit dem gleichen Zug am Ziel ankomme wie gebucht (über eine andere Strecke).
Für die Fahgastrechte nach der EU VO fehlt es dann an der nötigen Verspätung von 60 Minuten.

Nach ABB der DB könnte das anders sein, aber hier wäre es die sichere Variante im Reisezentrum nach einer Bestätigung bzw. Freigabe für ein neues Datum zu erhalten.

Besonders böse Leute würden übrigens jede mögliche Verbindung an dem Tag verfolgen und dann sich die heraus nehmen welche eine Verspätung von 60 Minuten auslöst um dann auf deren Grundlage die Fahrgastrechte zu beanspruchen.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
950
1.225
Hey Leute. Vielleicht hat jemand Erfahrung hier: Wenn ich ein günstiges Zugticket von Flensburg nach Kopenhagen buche, aber erst mitten in Dänemark zusteige, kann das die DSB bei der Fahrkartenkontrolle sehen? Ich steige dort ein , wo ich ohnehin laut Ticket umsteigen müsste. In den Ticket AGB steht, dass ein späterer Einstieg nicht erlaubt ist...
Was kannst Du dafür, wenn Du vorher nicht kontrolliert wurdest... Ich würde nicht einen Gedanken daran verschwenden. Ich meine, was versteht man unter späterem Einstieg?!

migolf
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.766
13.440
Trans Balkan Express
Interessant ist ja, dass hier in Hessen ganz ähnlich aussehende Doppelstockwagen auch mit Diesellok in den Vogelsberg fahren, dort ist mir eine derartige Verfahreweise nicht bekannt. Ich weiß aber auch nicht, ob die baugleich sind.

Die alten einstöckigen Wagen der DB sollten zum letzten Fahrplanwechsel ausgetauscht werden, rollen aber z.T. wieder. Außerdem gib es noch andere Wagen der Transdev aus Bayern, die aktuell eingesetzt werden. Der Verkehrsverbund hatte der MRB ein Ultimatum gestellt, das aber verstrichen ist.

Konkret geht es um diese Wagen.



Funfact am Rande: Chemnitz ist in diesem Jahr europäische Kulturhauptstadt, da lernen die Gäste gleich etwas über deutsche Bahnkultur kennen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.246
2.599
die DB Fernverkehr hat wohl zu wenig Statuskunden:


Hat schon jemand den Mathematiker gespielt, und ermittelt wie viel Euro von den 65 Bahncardpresi übrig bleibt, man die 8 Freigetränke Gutscheine maximal perfekt einsetzt und welchen Betrag man durch die 8 Loungevoucher einspart?
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.427
2.776
ZRH/STR
die DB Fernverkehr hat wohl zu wenig Statuskunden:


Hat schon jemand den Mathematiker gespielt, und ermittelt wie viel Euro von den 65 Bahncardpresi übrig bleibt, man die 8 Freigetränke Gutscheine maximal perfekt einsetzt und welchen Betrag man durch die 8 Loungevoucher einspart?
Das nicht, aber bei mir sind sie heute bei -180€.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
398
774
HAM / IAD
Mein Zug fällt aus und ich nehme die Alternative 2stunden später. Kann ich beim Antrag der Erstattung für FGR die 13€ der neuen Sitzplätze beantragen unter sonstige Ausgaben ?
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
106
47
die DB Fernverkehr hat wohl zu wenig Statuskunden:

Die Karte ist doch Blödsinn? Sie ist teurer als die `normale` BC Senior 25 und für die paar Punkte lohnt sich der Aufwand m.E. nicht. Vor allem wenn die aktuelle BC noch ein paar Monate gültig ist.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.019
3.665
Nord Europa
im Spam nachschauen, die Firewall prüfen oder eine andere Mailadresse verwenden.
So, habe jetzt eine andere Mailadresse verwendet, Code kommt. Aber dann das:

Es tut uns leid ...​


Cookie not found. Please make sure cookies are enabled in your browser.

Die Korrelations-ID zur Fehlerdiagnose:

268dbbe5-2cf6-4e3b-a952-c60586b637f7_901997aa-1191-4d87-ba62-441ac678866e

Haben die eigentlich eine EDV Hotline?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.344
956
Grad im ICE 587:
Seit Kassel im ganzen Zug keine Klima mehr, aber der Zugchef hat entschieden wir fahren weiter bis München. Wer Lust hat und mit schwitzt bleibt, die anderen sollen aussteigen.
Fand ich fair, vor allem die Paxe vor die Wahl zu stellen. Besser als den Zug ausfallen zu lassen.

Ist zwar schon 2-3 Jahre her, aber als ich den ICE kommend aus Amsterdam in Köln direkt vorne in dem Abteil beim Lokführer geboarded habe war auch die Klima aus.
Es war dort Lokführerwechsel und ich habe mit bekommen, daß der neue Kollege dem alten gesagt hat "Du hast doch die Kompressoren oder Druckluft gar nicht eingeschaltet, drück einfach mal hier und "Oh Wunder " die Klima lief wieder.
Also liegt nicht immer nur an der Technik!
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.971
4.203
Abwarten ;): gestern ist ja wegen Hitze die Elektronik des ICE ausgefallen. Der blieb dann, nachdem erst noch etwas weiterfahren versucht wurde, doch in der Pampa stehen. Aber toitoitoi!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.957
10.435
Dahoam
Eine sinnvolle pragmatische Lösung vom Zugchef. Leider endet sowas in Deutschland häufig mit einer Klage gegen diejenigen die pragmatische Lösungen unter Eigenverantwortung fällen. Muss ja nur irgendein ganz wichtiger der sich entschieden hat weiter zu fahren einen Kreislaufzusammenbruch erleiden und anschließend Schmerzensgeld von der Bahn fordern. Die wird dann vermutlich den Zugchef sanktionieren.

Einer der Gründe warum in Deutschland die Bürokratie und die Juristen immer mehr das Kommando übernommen haben und im Land immer weniger bis gar nichts vorwärts geht. Auf Eigenverantwortung wird nur solange gepocht bis man selbst Konsequenzen der Verantwortung spürt. Dann sucht man sich auf juristischen Weg einen Schuldigen, Eigenverantwortung gibt's dann nicht mehr.

Deswegen überall völlig übertriebener Brandschutz, irrsinnige Dokumentationspflichten und wahnwitzige Beschilderungen. Es geht nur noch darum nicht für die Dummheit anderer Leute haften zu müssen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.130
17.579
NUE/FMO
www.red-travels.com
Seit Kassel im ganzen Zug keine Klima mehr, aber der Zugchef hat entschieden wir fahren weiter bis München. Wer Lust hat und mit schwitzt bleibt, die anderen sollen aussteigen.

keine Klimaanlage = keine funktionierende Frischluftzufuhr, also heizt sich bei dem Wetter die stehende Luft im Zug auch weiter auf und der Zug wird wohl eh nicht bis München kommen...

in dem Falle bei den aktuellen Temperaturen ist diese Entscheidung blanker Wahnsinn mit dem Schrott weiter zu fahren
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.344
956
keine Klimaanlage = keine funktionierende Frischluftzufuhr, also heizt sich bei dem Wetter die stehende Luft im Zug auch weiter auf und der Zug wird wohl eh nicht bis München kommen...

in dem Falle bei den aktuellen Temperaturen ist diese Entscheidung blanker Wahnsinn mit dem Schrott weiter zu fahren
Also jetzt grad in Ingolstadt, und noch 40 min bis München. Das klappt auch noch....Stimmung zumindest hier im halb vollen Wagen ist ok. Wasser wird halt verteilt....und die Shirts verfärben sich dunkelnaß:)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.757
5.446
Z´Sdugärd
keine Klimaanlage = keine funktionierende Frischluftzufuhr, also heizt sich bei dem Wetter die stehende Luft im Zug auch weiter auf und der Zug wird wohl eh nicht bis München kommen...

in dem Falle bei den aktuellen Temperaturen ist diese Entscheidung blanker Wahnsinn mit dem Schrott weiter zu fahren
Schrott deluxe:

Da hätt ich wirklich die Scheiben eingeschlagen. Abartig!
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.075
856
Neben der Technik ist da wohl auch ablauforganisatorisch einiges daneben gegangen. 'Zug auf Brücke' ist doch immer ein Fall für 'Notfall-Manager vor Ort'? Und nicht erst nach 2,5 Stunden Einsatzkräfte via Öffentlichen Notruf! Dafür haben die doch Fahrzeuge, die als 'Unfall-Hilfsfahrzeuge' klassifiziert sind und auch Sonderrechte nutzen dürfen. Dafür haben die Topo-Karten, damit sie auch über den letzten Feldweg an einen liegen gebliebenen Zug rankommen. Dafür sollten sie qualifiziert sein und das alles bedingender Teil des Verkehrsbedienungsvetrages sein. Zumindest kenne ich das so, aber vielleicht ist das im Lkr. Wesermarsch auch alles anders ....