Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.531
irdisch
ANZEIGE
Ähnliches hat mir neulich ein Kollege auch erzählt. Der hatte auch Probleme mit seinem "Business" Account und konnte nicht buchen, was er wollte.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.201
5.306
Paralleluniversum
Dazu kommen Reiserichtlinien, die natürlich bei jedem Unternehmen unterschiedlich sind!
Bei uns ist es zB so, dass ich meinen privaten Bahncardrabatt BC50 nicht für Geschäftsreisen verwenden darf. Da ich geschäftlich zu wenig reise, lohnt sich eine BC Business nicht (die ich wiederum nicht für private Fahrten nutzen dürfte).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.201
5.306
Paralleluniversum
Meinst du mit Geschäftsreisen Business-Tickets? Oder reguläre Bahntickets die nur auf einer Dienstreise eingesetzt werden?
Wenn ich geschäftlich unterwegs bin, also wenn die Firma zahlt, muss ich Bahnreisen über das Bahn Business Portal buchen (bin am Ostersonntag zu faul, den absolut korrekten Namen rauszusuchen). Dort gibts dann auch so Bahn Business Flex Tarife (die wohl im Gegensatz zu privaten Flex Tarifen nach wie vor vernünftig stornieret werden können). Darüber muss ich buchen. Allerdings idealerweise SparPreise wenn sinnvoll.
Dort könnte ich dann eine BC angeben zwecks 25/50% Rabatt. Darf ich aber laut Reiserichtlinie nicht. Was ich darf ist BahnBonus Punkte sammeln :yes: .
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.321
7.993
LEJ
Business Flex Tarife (die wohl im Gegensatz zu privaten Flex Tarifen nach wie vor vernünftig stornieret werden können)
Die sind sogar richtig flexibel.
  • 5 Tage volle Flexibilität bei der Zugwahl (1 Tag vor bis 3 Tage nach dem gewählten Reisetag)
  • Bis 6 Monate nach dem letzten Geltungstag kostenfrei stornierbar
Dort könnte ich dann eine BC angeben zwecks 25/50% Rabatt. Darf ich aber laut Reiserichtlinie nicht.
Das erlaubt die Bahn nicht. ;) Um Rabatt bei den Business Tarifen zu bekommen, benötigt man auch eine Business Bahncard. Die Business Bahncard kann allerdings für Privatfahrten genutzt werden, andersrum jedoch nicht.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.209
12.512
Trans Balkan Express
Heute Re6. C-L. 40 Min Verspätung aufgrund einer behördlichen Anordnung. Realität: Es hat so lang gedauert, die besoffenen Erfurt Fans in den Zug zu pferchen. Halleluja 4te Liga. Ich muss kotzen.

Echte Reiseprofis haben neben der Tabellensituation den gesamten Spielplan der Regionalliga im Kopf und können so Konfliktsituationen ausweichen. Grün-weiße-Grüße.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.012
5.944
BSL
Total off-topic: Autofahren war heute auch nicht besser: die A2 bei Marienborn war heute mehrere Stunden beidseitig gesperrt wegen einer “Unfallrekonstruktion”. Das ist genau das, was man im Osterreiseverkehr machen sollte :rolleyes:
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
412
32
Total off-topic: Autofahren war heute auch nicht besser: die A2 bei Marienborn war heute mehrere Stunden beidseitig gesperrt wegen einer “Unfallrekonstruktion”. Das ist genau das, was man im Osterreiseverkehr machen sollte :rolleyes:
Es ist dort heute jemand gestorben, zwei weitere wurden schwer verletzt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com
Total off-topic: Autofahren war heute auch nicht besser: die A2 bei Marienborn war heute mehrere Stunden beidseitig gesperrt wegen einer “Unfallrekonstruktion”. Das ist genau das, was man im Osterreiseverkehr machen sollte :rolleyes:

A7 Hannover-Hamburg und zurück war dagegen morgens wie abends ohne Probleme :p

aber die Baustelle bei Helmstedt ist eh immer nervig, sollte man in Ferien und um Feiertage weiträumig meiden.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com

dagegen ist das D-Ticket ja spottbillig 🤣
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.021
Das D-Ticket ist bei ernstlicher Nutzung gegenüber allem spottbillig, zumindest für Länder mit einem nicht extrem niedrigen Preisniveau (wo es dann allerdings eher weniger ein brauchbares Bahn-/ÖPNV-Netz geben dürfte).
In welchen Ländern gibt es denn einigermaßen vergleichbare Pauschalangebote? Mir fällt da nur sowas wie Japan Rail Pass (in Korea und Taiwan gibt es jeweils was ähnliches?) ein, aber das kostet ein paar 100 € pro Person und Woche (wobei man natürlich auch deutlich schnellere Züge nutzen kann, dafür eben den meisten Nahverkehr nicht).
Ich würde gerne mit der Bahn ein paar Wochen durch ein Land fahren, aber das ist preislich häufig gegenüber Mietwagen nicht attraktiv, vor allem bei mehr als einer Person.
Vielleicht kennt ja jemand interessante Angebote?
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
972
437
VIE
Das D-Ticket ist bei ernstlicher Nutzung gegenüber allem spottbillig, zumindest für Länder mit einem nicht extrem niedrigen Preisniveau (wo es dann allerdings eher weniger ein brauchbares Bahn-/ÖPNV-Netz geben dürfte).
In welchen Ländern gibt es denn einigermaßen vergleichbare Pauschalangebote? Mir fällt da nur sowas wie Japan Rail Pass (in Korea und Taiwan gibt es jeweils was ähnliches?) ein, aber das kostet ein paar 100 € pro Person und Woche (wobei man natürlich auch deutlich schnellere Züge nutzen kann, dafür eben den meisten Nahverkehr nicht).
Ich würde gerne mit der Bahn ein paar Wochen durch ein Land fahren, aber das ist preislich häufig gegenüber Mietwagen nicht attraktiv, vor allem bei mehr als einer Person.
Vielleicht kennt ja jemand interessante Angebote?
In Österreich gibt's das Klimaticket:

 
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.021
Stimmt; scheint allerdings nur als Jahreskarte/-abo erwerbbar zu sein, also für Leute, die nicht extrem häufig in Österreich sind, leider uninteressant.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.021
Das ist vollkommen klar, beides übrigens. Der Unterschied ist offenbar, dass man in Österreich das ÖPNV-Pauschalbilllet nur als Jahresabo erhält, in Deutschland dennoch nicht, da monatlich trotzdem kündbar ohne Mindestvertragslaufzeit.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com
Das ist vollkommen klar, beides übrigens. Der Unterschied ist offenbar, dass man in Österreich das ÖPNV-Pauschalbilllet nur als Jahresabo erhält, in Deutschland dennoch nicht, da monatlich trotzdem kündbar ohne Mindestvertragslaufzeit.

das Klimaticket in AT ist aber inklusive Fernverkehr und nicht nur lausiger NV, vergleichbar sind die Tickets nicht. Die Diskussion gabs auf den letzten 700 Seiten oder im anderen D-Ticket Thread bestimmt schon mal….
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
879
691
HAM
Bestes Beispiel ICE9545 kommt pünktlich aus Frankreich aus und kaum hat der Betrügerverein die Kontrolle geht alles den Bach runter.
Du bist so nah dran und dann erkennst du den Wald vor lauter Bäumen dann doch nicht mehr. Was könnte der Grund sein, dass die Züge der DB im Ausland besser performen als in Deutschland? Könnte es an der in Deutschland kaputtgesparten Netz-Infrastruktur liegen?
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.128
Dahoam
das Klimaticket in AT ist aber inklusive Fernverkehr und nicht nur lausiger NV, vergleichbar sind die Tickets nicht. Die Diskussion gabs auf den letzten 700 Seiten oder im anderen D-Ticket Thread bestimmt schon mal….
Wird in Österreich überhaupt zwischen Nah- und Fernverkehr unterschieden wie bei uns? In der Schweiz gibt es das ja auch nicht.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
518
Du bist so nah dran und dann erkennst du den Wald vor lauter Bäumen dann doch nicht mehr. Was könnte der Grund sein, dass die Züge der DB im Ausland besser performen als in Deutschland? Könnte es an der in Deutschland kaputtgesparten Netz-Infrastruktur liegen?
Ach nee? Dann soll das Betrügerpack mal das Geld nutzen um damit die Inftrastruktur besser zu machen aber nein man unterschlägt das lieber damit es in der eigenen Tasche landet oder kauft völlig sinnfrei neue Rostlauben!
Ach ja und wenns der drecks Betrügerpackverein es nicht anders hinkriegt dann darf die Fahrt von Stuttgart nach Mannheim keine 50 MInuten sondern drei Stunden nach Fahrplan dauern! Dann wird der Kunde nicht mehr systematisch betrogen sonder weiß welche beschissene Leistung man dafür kriegt!
Aber hey es kommen ja immer die Typen aus den Löchern krabbeln die ihre Betrügerpackkumpel verteidigen um vielleicht noch selber was davon abkriegen zu können!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.021
das Klimaticket in AT ist aber inklusive Fernverkehr und nicht nur lausiger NV, vergleichbar sind die Tickets nicht.
Wieso "aber" in diesem Kontext?

Niemand hat hier die Leistungen des österreichischen Klimatickets und des Deutschlandtickets verglichen.
Ich habe lediglich festgestellt, das sich ersteres, da es nur als Jahreskarte erhältlich ist, für Besucher in Österreich nicht eignet.