Bargeld Verbot eine Verschwörungstheorie...

ANZEIGE

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
4.032
8.024
ANZEIGE
Die EZB kann nicht allein über die Münzen entscheiden, das ist Sache der einzelnen Staaten.
Das Münzregal liegt bei den Nationalstaaten aber den Gesamtumfang der Münzprägungen genehmigt die EZB. Also keine Genehmigung mehr für 1, 2 und 5-Cent-Münzen und das Thema ist europaweit erledigt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.576
5.308
Ich denke es wird ein grosser Erfolg und hilft Europa die Abhängigkeit von amerikanischen Zahlungsdienstleistern zu brechen. Auch bezüglich des Datenschutzes wäre es zu begrüßen.
Wenn wir mal nicht nachblöken was sie uns erzählen, was ist denn wahrscheinlicher? Eine neue Datenschutz und Freiheits Offensive der EUdssr oder das, was hier beschrieben wird:
 

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
210
115
Die ganze Diskussion wäre so schnell vorbei , wenn es ein Gesetz geben würde, welches eine Pflicht zur Akzeptanz von Bargeld und Karte geben würde. Karte meinetwegen mit extra ausgewiesenen Gebühren um die Visa und MasterCard und American Express Manager glücklich zu machen.

Fragt mal den Kiosk Betreiber um die Ecke , was ihm bei ner Schachtel Zigaretten übrig bleibt , wenn alle mit einer American Express Karte kommen würden um zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
593
780
Die ganze Diskussion wäre so schnell vorbei , wenn es ein Gesetz geben würde, welches eine Pflicht zur Akzeptanz von Bargeld und Karte geben würde. Karte meinetwegen mit extra ausgewiesenen Gebühren um die Visa und MasterCard und American Express Manager glücklich zu machen.

Fragt mal den Kiosk Betreiber um die Ecke , was ihm bei ner Schachtel Zigaretten übrig bleibt , wenn alle mit einer American Express Karte kommen würden um zu bezahlen.
Deine Sicht ist einseitig. Schon mal daran gedacht, dass die Amex- Huren auf ihre Rewards und Pünktchen angewiesen sein könnten?.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.864
5.637
FRA
Fragt mal den Kiosk Betreiber um die Ecke , was ihm bei ner Schachtel Zigaretten übrig bleibt , wenn alle mit einer American Express Karte kommen würden um zu bezahlen.
Wie viel ist es denn ? Stell doch mal bitte gegenüber: Bargeld, inkl. Bargeldversorgung und Einzahlung etc. und verschiedenen Kreditkarten (Amex, Visa/MC) und EhhZee

 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
17.116
15.407
IAH & HAM
Die ganze Diskussion wäre so schnell vorbei , wenn es ein Gesetz geben würde, welches eine Pflicht zur Akzeptanz von Bargeld und Karte geben würde. Karte meinetwegen mit extra ausgewiesenen Gebühren um die Visa und MasterCard und American Express Manager glücklich zu machen.

Fragt mal den Kiosk Betreiber um die Ecke , was ihm bei ner Schachtel Zigaretten übrig bleibt , wenn alle mit einer American Express Karte kommen würden um zu bezahlen.
Du willst LH oder die DB zwingen beim Bordverkauf Bargeld anzunehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.576
5.308
Der Weihnachtsmarkt in Zürich exerziert dieses Jahr schonmal das Vergnügen und verbietet das Bargeld komplett. Damit die Schweizer, die auch nicht mehr die sind, die sie mal waren, auch gut parieren, werden Stände, die Bargeld dennoch annehmen, mit Geldstrafen und Verkaufsverboten belegt. Schon wieder die Schweiz!:doh:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.476
10.611
LEJ
Der Weihnachtsmarkt in Zürich exerziert dieses Jahr schonmal das Vergnügen und verbietet das Bargeld komplett. Damit die Schweizer, die auch nicht mehr die sind, die sie mal waren, auch gut parieren, werden Stände, die Bargeld dennoch annehmen, mit Geldstrafen und Verkaufsverboten belegt. Schon wieder die Schweiz!:doh:

Ich wünsche den Verantwortlichen mal einen dreitägigen Netzausfall.
Die gesunde Mischung zwischen Bar und Karte macht es doch und hat letztlich auch was mit Wettbewerb zu tun.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
9.049
5.753
Z´Sdugärd
Dabei wäre ein Verbot der Bargeldannahme gerade bei Imbissen (und Bäckern/Metzgern, ..) mit Ausnahme des Aufstellens von Bargeldannahmeautomaten sehr sinnvoll. Sieht man viel zu oft, dass Lebensmittel und Bargeld ohne Händewaschen abwechselnd angefasst wird. Oder auch toll wenn die Bäckerverkäuferin Handschuhe nimmt für die Brötchen, die dann aber nicht auszieht fürs Bargeld.

Was ein Nonsens.

Hat Rewe hier am Imbiss sogar umgesetzt, Bargeldannahme nur durch Automat.

Ja und weisst auch warum? Das die Kasse stimmt. Und nix anderes!
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.238
14.207
FRA/QKL
und wie wird die Kasse bedient? ohne Hände?
es muss doch auch beim Bargeldlosen Zahlen der Betrag irgendwo eingegeben werden
Einen Touch-Screen zu bedienen ist was ganz anderes als „ekelhaftes“ Bargeld anzufassen. Das System gibt es übrigens schon lange und gerade Bäckereien setzen das inzwischen vermehrt ein. Am Bahnhof in Ravensburg ist beispielsweise ein Hamma. Die hatten 3 Kassen mit dem Schild „Bitte Bargeldlos bezahlen“. Bar wurde zentral in einer Kasse mit Geldeinwurf und Scheinschlitz sowie Rückgeld geführt. Das hat regelmäßig zu langen Schlangen geführt. Jetzt ist wieder an allen 3 Kassen die Möglichkeit sein Geld einzuwerfen, was leider extrem lang dauert im Gegensatz zur super einfachen Kartenzahlung.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
9.049
5.753
Z´Sdugärd
Fragt mal den Kiosk Betreiber um die Ecke , was ihm bei ner Schachtel Zigaretten übrig bleibt , wenn alle mit einer American Express Karte kommen würden um zu bezahlen.
Ja, sag doch mal an.

Mit EC: Keinen Cent!

Was kostet den Kiosk Betreiber den Bargeld? Nach dem Feierabend noch zur Bank fahren, keinen Parkplatz finden, nach 30min am Automaten stehen (viel Glück bei einer Direktbank HAHA!), Geld reinwerfen, dabei bis zu 5% Umsatz ablatzen und für den nächsten Tag noch Wechselgeld raus lassen (2-25% Gebühr). Und wieder 15min Heim fahren...wieviel ist den so ne Stunde Kioskbetreiber wert?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
593
780
Ja, sag doch mal an.

Mit EC: Keinen Cent!

Was kostet den Kiosk Betreiber den Bargeld? Nach dem Feierabend noch zur Bank fahren, keinen Parkplatz finden, nach 30min am Automaten stehen (viel Glück bei einer Direktbank HAHA!), Geld reinwerfen, dabei bis zu 5% Umsatz ablatzen und für den nächsten Tag noch Wechselgeld raus lassen (2-25% Gebühr). Und wieder 15min Heim fahren...wieviel ist den so ne Stunde Kioskbetreiber wert?
Hier schwafeln immer Leute (wahrscheinlich Rentner, Studenten oder Bürgergeld- Empfänger), die vom Business keine Ahnung haben.
Der Kiosk- Betreiber kauft seine Ware in der Metro und zahlt sie dort bar. Und den Getränke- Kutscher zahlt er auch bar. Probleme? Keine!

Und natürlich ist Kartenzahlung besonders dort ein Problem, wo die Preise hoch, aber die Marge niedrig ist (z.B. Zigaretten) oder auch wo Geld für andere eingezogen wird (z.B. Lotto, wenn die Lotto- Gesellschaft die KK- Kosten nicht übernimmt), weil die KK- Gebühr ja auf den Endkunden-Preis fällig ist.
Auch Apotheken haben hier bei sehr teuren rezeptpflichtigen Arzneien ein Problem.

Diese Unternehmer haben keinen Grund, sich den Wünschen erbärmlicher Pünktchen- und Rewards- Sammler zu unterwerfen. Deren mickrige Umsätze braucht nämlich fast niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.864
5.637
FRA
Hier schwafeln immer Leute (wahrscheinlich Rentner, Studenten oder Bürgergeld- Empfänger), die vom Business keine Ahnung haben.
Der Kiosk- Betreiber kauft seine Ware in der Metro und zahlt sie dort bar. Und den Getränke- Kutscher zahlt er auch bar. Probleme? Keine!

Und natürlich ist Kartenzahlung besonders dort ein Problem, wo die Preise hoch, aber die Marge niedrig ist (z.B. Zigaretten), weil die KK- Gebühr ja auf den Endkunden-Preis fällig ist.
ahhhh ja, und Gewinn macht er dann keinen ?

Oder versteckt er den Gewinn in der Kasse, auf der gross Schwarzgeld draufsteht ?