Nimm VW, da geht der Streit um die Führungskräfte ja auch auf Kosten der Marke. Es wäre besser, da Ruhe reinzukriegen.
Wie sehen es denn die Kunden hier?
Ich hatte als Kunde das Gefühl, dass Lufthansa ein großes Entgegenkommen gezeigt hat, als sie ihm einen großen Teil der Forderungen erlassen haben, und bin dann mal davon ausgegangen, dass endlich Ruhe in den ganzen Kram reinkommt, inklusive hoffentlich nicht schon wieder neuer Streiks etc.....
Umso mehr war ich verwundert, dass es dann schon wieder los ging und er wieder mit Ufo anfing. Kann mir gut vorstellen, dass die Lufthansa das nicht lustig fand, und zumindest mir als Kunden wurde auch nicht ganz klar, wo das Benefit für Mitarbeiter, Kunden und Lufthansa durch seinen neuen Einsatz liegen sollte.
Und wenn er dann noch bei Lufthansa krank gemeldet war und es wieder los geht mit "Baublies berät Ufo" blabla, dann klingt das doch wie eine Provokation oder? Verstehe nicht, warum er sich nicht diskret zurück gezogen hat, nach dem subjektiven Empfinden war da doch viel Gemauschel, was er gemacht hat, oder?