Mir geht es nicht darum, wer Recht auf dem Klageweg Recht bekommen könnte, sondern um eine saubere Möglichkeit, den Rechtsweg zu umgehen und eine einvernehmliche Lösung zu finden.
kein Widerspruch hier. Die Frage am Ende ist immer, wie realistisch ein Szenario ist. Und da kommen wir zu meiner nächsten Aussage.
Wenn du jetzt schreibst "UFO gehört abgeschafft", dann ist das leider eine Stammtischparole, die dem Thema wenig dienlich ist.
Ist dieses Statement realistisch? Nein, ist es nicht.
Bin ich dieser Meinung und würde es mir wünschen? Ja, würde ich.
Ist eine "Stammtischparole"? Nein, weiß Gott nicht. Hierzu könnte man wahrscheinlich ein Buch schreiben. Aber in Kurzform: Gewerkschaften haben in ihrer ursprünglichen Form sehr viel Sinn gemacht und dabei geholfen ein sozialverträgliches Leben zu erreichen. Aber dieser Zweck der Gewerkschaften hat sich in vielen Bereichen überlebt und Gewerkschaften zielen heute nach ganz anderen Zielen, oft nur noch vornehmlich unter dem Deckmantel der sozialen Gerechtigkeit. Gewerkschaften haben den Bogen in den letzten Jahren vielfach überreizt und wollen das einfach nicht erkennen. Deswegen bin ich inzwischen der Meinung, dass Gewerkschaften - wie z.B. die Ufo - eigentlich am besten abgeschafft werden sollten.
Eine Stammtischparole wäre es, wenn ich einfach einen gehörten Satz bei einem Bier am Sonntagmorgen in die Runde werfen würde. Ohne ihn argumentativ unterlegen zu können oder ohne Bereitschaft meinen Standpunkt zu vertreten. Alle Faktoren treffen aber gerade nicht zu. Weder halte ich ein Bier in der Hand, noch ist es Sonntag. Ich kann meinen Standpunkt jederzeit gerne in einem Gespräch vertreten und auch argumentieren.
Wie kannst du, ohne die Hintergründe/Sachverhalte zu kennen, darauf hoffen, dass die Kündigung stand hält.
Auch wenn es jetzt leider etwas lehrerhaft wird. "Darauf hoffen" darf ich sehr wohl. Ich darf auch darauf hoffen, dass ich nächsten Samstag 6 richtige im Lotto habe. Ob es realistisch ist, wird in beiden Fällen die Zukunft zeigen. Und ja, ich hoffe es. Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass sie Stand hält. Das habe ich weiter oben übrigens schon geschrieben.
Das ist eine sehr schwache Aussage...
Ich wiederhole mich: Das ist meine Meinung. Diese vertrete ich und zu der stehe ich.
die mit der rechtlichen Situation nichts tun hat,...
Stimmt. Habe ich das je behauptet? Im Gegenteil. Weiter oben schreibe ich explizit, dass ich kein Jurist bin und das auch nicht werten kann.
sondern ein mir unverständliches Gelaber ist
Ich bedaure zutiefst, dass Du Probleme hast, Worte in deutscher Schrift zu lesen und zu verstehen. Arbeite dran. Aber Selbsterkenntnis ist bekanntermaßen der beste Weg zur Besserung.
, welches eher eine persönliche Rache deinerseits oder sonst was ist.
Das wiederum hängst Du jetzt bitte woran genau auf? Habe ich es behauptet, dass ich hier Rachegelüste habe oder ist das einfach nur eine Unterstellung Deinerseits weil ich eine andere Meinung vertrete als Du? Wenn dem so wäre, kannst Du weiter oben lesen, was Du dann Deinerseits abgegeben hättest.
Ich nenne seit ein paar Tagen solche Aussagen wie die deine "XT600-Antworten".

Wer hätte gedacht, dass ich diese Woche mal in einem Satz mit XT600 genannt werde. Ich fühle mich ehrlich geehrt, mit dieser Forenprominenz in einem Satz genannt zu werden.
Sorry
Muss Dir nicht leid tun, kann jedem mal passieren.
Aber ich bin mir sicher, dass Du das mit der Argumentation und der richtigen Verwendung von Wörtern in der deutschen Sprache auch mal irgendwann hinbekommst.
Und: Ich habe gerne geholfen.