BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
547
735
ANZEIGE
Gruss an Deine Gattin.
Sie soll sich das nächste Mal direkt an einen rüstigen Rentner wenden.

Ist unter Faq zu finden:

Anhang anzeigen 314779
Danke. Das hatten wir zwischenzeitlich auch gefunden. Meine Perle ist Gen Z und telefoniert nicht gerne. Sie hoffte, dass es noch einen anderen Weg geben könnte. Offensichtlich nicht.
 

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
247
227
Offensichtlich nicht.
Ganz so offensichtlich ist das nun auch wieder nicht. Die klassische schriftliche Kündigung (also auf Papier mit Briefpost) sollte eigentlich immer funktionieren. Da können die in ihren FAQs schreiben, was auch immer sie möchten. Wenn eine formal korrekte und per Unterschrift eindeutig verifizierbare schriftliche Kündigung vorliegt, muss die akzeptiert werden. Vertragsrecht ist schließlich kein Wunschkonzert.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
10.02.2012
5.849
3.713
wir hatten letztens einen Fall, wo eine Bank mehrere Kuendigungen von mehreren Kontoinhabern (jeweils Einzelkonto) per Fax (so richtig mit Unterschrift ;)) nicht akzeptiert hat mit der Argumentation, man habe viele gefaelschte Faxauftraege erhalten, Und man solle doch bitte entweder den Auftrag im OLB nutzen oder per Post ein bestimmtes Formular einsenden (auf dem dann zwingend ein Sepamandat erteilt werden sollte, um noch eventuelle Salden abzubuchen).

Mit Ihrer speziellen Anforderung haben Sie ja bestaetigt, dass die Kuendigung eingegangen ist. Insofern sehe ich das relativ entspannt.
 
  • Like
Reaktionen: msx

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.937
2.611
Ganz so offensichtlich ist das nun auch wieder nicht. Die klassische schriftliche Kündigung (also auf Papier mit Briefpost) sollte eigentlich immer funktionieren. Da können die in ihren FAQs schreiben, was auch immer sie möchten. Wenn eine formal korrekte und per Unterschrift eindeutig verifizierbare schriftliche Kündigung vorliegt, muss die akzeptiert werden. Vertragsrecht ist schließlich kein Wunschkonzert.
Ja, das erkläre mal den Spaniern.
Hatte +1 schriftlich gemacht bei Openbank.

Am Ende war nur der persönliche Anruf erfolgreich.
Es ist wie es ist, diese spanischen Banken pfeifen auf irgendwelche deutschen oder europäischen Regeln, siehe auch Änderung Echtzeit-Limits.


———
Ich bestreite nicht die Rechtskraft und am Ende der Kette Durchsetzbarkeit der schriftlichen Kündigung bei Openbank in unserem Fall.
Der Weg dorthin ist aber aufwändig und mit Arbeit und Kosten verbunden.

In dem Zusammenhang kannst ja auch mal fragen, warum man in Spanien zwingend eine ES-IBAN benötigt, um seine Stromrechnung zu bezahlen.
EU-Recht ist schließlich kein Wunschkonzert…….
 
Zuletzt bearbeitet:

okwid

Neues Mitglied
02.08.2025
21
6
Habt Ihr gerade auch den BBVA Newsletter in Sachen Änderungen ab Oktober erhalten? Da ist die Rede davon, dass eine neue Funktion implementiert wurde die einem erlaubt die Überweisungslimits anzupassen. Ich habe die neueste App Version, aber da ist davon nichts zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Cole und Robbens

Cole

Aktives Mitglied
06.12.2016
117
124
Same. Gestern für iOS ist eine neue Version erschienen, nun ist zu Bargeldauszahlung auch Bargeldeinzahlen möglich, über Viacash. Auf der Internetseite steht 1,4% Gebühr, wenn es in DE verfügbar ist und in der App steht Gebührenfrei. :ROFLMAO:
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Robbens und Künstler

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
605
560
Habt Ihr gerade auch den BBVA Newsletter in Sachen Änderungen ab Oktober erhalten? Da ist die Rede davon, dass eine neue Funktion implementiert wurde die einem erlaubt die Überweisungslimits anzupassen. Ich habe die neueste App Version, aber da ist davon nichts zu sehen.
Ich habe zwar keinen Newsletter erhalten, kann aber im Girokonto über den Button "mehr anzeigen" und "Überweisungslimits ändern" verschiedene Limits anpassen (Android). Ist das damit gemeint?

Bei mir steht bei Standardüberweisung ein Limit von 1000 Euro und bei Echtzeitüberweisung ein Limit von 20000 Euro. Klickt man drauf, stellt man fest, dass es genau anders herum ist und man bei Standardüberweisung das Limit für Echtzeitüberweisung festlegen kann... Wundert mich nicht, dass das keiner getestet hat.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
589
496
STR
Das ist mal wieder ein UI-Fiebertraum. Klickt man auf "Möchtest du dein Limit erhöhen" kommt die Aufforderung, die Hotline anzurufen, klickt man direkt auf die Limits kriegt man (wie schon erwähnt vertauscht) die Möglichkeit das Standardlimit von 0-20k anzupassen und Echtzeit "einmalig bis morgen" von 1k auf 5k zu erhöhen.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.772
1.297
Ich habe zwar keinen Newsletter erhalten, kann aber im Girokonto über den Button "mehr anzeigen" und "Überweisungslimits ändern" verschiedene Limits anpassen (Android). Ist das damit gemeint?

Bei mir steht bei Standardüberweisung ein Limit von 1000 Euro und bei Echtzeitüberweisung ein Limit von 20000 Euro. Klickt man drauf, stellt man fest, dass es genau anders herum ist und man bei Standardüberweisung das Limit für Echtzeitüberweisung festlegen kann... Wundert mich nicht, dass das keiner getestet hat.
Geht bei mir nur per Anruf.
 

Anhänge

  • IMG_4399.png
    IMG_4399.png
    251,1 KB · Aufrufe: 36

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.440
616
Wieder eine Kuriosität von BVVA:

Heute hatte ich eine Nachbelastung von 3ct für einen Umsatz von 9,50€ auf der BBVA-Karte, den ich später über Curve-ReFi auf eine andere Karte geschoben hatte.
Da war BBVA offensichtlich der Meinung, mir den 3% CB abziehen zu müssen - das sind dann genannte 3ct.
Den 3% CB von BBVA hatte ich aber für diese Zahlung noch gar nicht erhalten, denn der wird erst Anfang nächsten Monats gezahlt.
Also wird mir jetzt schon mal genommen, was mir später evtl. gutgeschrieben werden soll.
Meine CB-Zahlung Anfang nächsten Monats umfasst jedoch noch viel mehr Umsätze (u.a. PP Friends), da hätten sie nicht ausgerechnet diesen einen für ihre Operation rauspicken müssen.

Es gab aber auch noch einige mehr Umsätze auf der BBVA-Karte, die später verschoben wurden - mal schauen, ob sie mir auch dafür noch was nachberechnen.

Getriggert wurde diese BBVA-Nachbelastung offenbar durch den Cashback auf die Curve Cash-Karte, der heute eingetroffen ist.
 
  • Wow
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
709
238
Die BBVA nimmt irgendwie keine Echtzeit-Überweisungen mehr entgegen, sowohl von der 1822direkt, als auch der DKB. Schlägt jedes Mal fehl und das Geld wird wieder zurückgebucht. Standard-Überweisungen kommen an.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Vizediktator und rmol

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.648
4.213
Obs geht oder nicht, hängt von der Absendebank ab. Gerade z. B. ex RBHT erfolglos, danach RBHT -> C24 -> BBVA erfolgreich. Ex Sparkasse spinnts auch oft. Ex C24 bislang nie.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.173
252
Wieder eine Kuriosität von BVVA:

Heute hatte ich eine Nachbelastung von 3ct für einen Umsatz von 9,50€ auf der BBVA-Karte, den ich später über Curve-ReFi auf eine andere Karte geschoben hatte.
Da war BBVA offensichtlich der Meinung, mir den 3% CB abziehen zu müssen - das sind dann genannte 3ct.
3% von 9,50 Euro wären aber 29 cent. Könnte es sein, dass die Nachbelastung einen anderen Grund hat?
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.440
616
3% von 9,50 Euro wären aber 29 cent. Könnte es sein, dass die Nachbelastung einen anderen Grund hat?
Uups, Du hast natürlich Recht.

Hm, welcher anderer Grund könnte es dann sein?

Ich fasse nochmal zusammen:
a) Online-Umsatz (Kauf bei Amazon) von 9,50€ mit der Konfiguration Curve+BBVA
b) Gutschrift von 94ct MasterCard CB (ok, es sind nicht ganz 10%) auf dem BBVA-Konto
c) Curve ReFi des Umsatzes auf eine andere Karte, danach Wieder-Gutschrift von 9,50€ bei BBVA
d) ca. 2-3 Wochen später, aber am selben Tag erfolgen
d1) Gutschrift von 10% MasterCard CB auf dem Curve Cash-Konto in GBP, und
d2) Nachbelastung von 3ct auf der BBVA-Karte, Kommentar "Crv*amazonde amazonde muiden nl"

Wahrscheinlich hat es mit Währungsumrechnungen GBP zu EUR oder umgekehrt zu tun...
 
  • Haha
Reaktionen: fastrider

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.440
616
3 cent wären 3% von 94 cent. Vielleicht meinen sie, dir diese wieder abziehen zu müssen?
ja, das klingt auch plausibel

Imho wären es aber nicht 3% auf den Teil b) meines letzten Postings (den Du zitierst), sondern auf den Teil d1) - denn man beachte die Datumsgleichheit bei d1) und d2)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.440
616
Also 3% BBVA-Cashback auf 10% Mastercard-Cashback.
Ja, ist möglich.
Ist wie gesagt aber falsch, weil ich die 3% BBVA-CB noch gar nicht erhalten hatte.
Ausserdem gibt es diese merkwürdige Buchung nur für diesen einen Umsatz, nicht für andere mit ähnlichem Hintergrund. Wobei letzteres noch kommen kann, es mag auch mit der Gutschrift des CB auf Curve Cash zusammenhängen
 

ChrisTuff

Reguläres Mitglied
04.05.2012
42
11
ANZEIGE
Ja, ist möglich.
Ist wie gesagt aber falsch, weil ich die 3% BBVA-CB noch gar nicht erhalten hatte.
Ausserdem gibt es diese merkwürdige Buchung nur für diesen einen Umsatz, nicht für andere mit ähnlichem Hintergrund. Wobei letzteres noch kommen kann, es mag auch mit der Gutschrift des CB auf Curve Cash zusammenhängen
Kann es sein, dass die Abbuchung von curve kommt? Habe auch so eine seltsame 9 cent Nachbuchung mit dem Namen einer Paypal Buchung, die aber erstattet wurde und im Curve Cash gelandet war, weil die Buchung vorher per Refi verschoben wurde. Von Paypal jedenfalls kam sie nicht, da sie in den Transaktionen nicht zu finden war. Danach kam auch noch ein Mastercard Cashback.
Keine Ahnung wieso curve meint, ich schulde ihnen 9 Cents, weil von curve ja gar kein Cashback kam. Vor allen wurde erst versucht meine Sumup Karte zu belasten, da war aber nix zu holen und die hatte mit der Buchung auch gar nix zu tun. Danach wurde meine C24 Karte belastet, die auch nix damit zu tun hatte aber beide Karten sind in der Reihe nach die ersten in Curve.