ANZEIGE
Flugzeit ist wie lange? 1:15? So lange sollte man es doch noch aushalten. Mal abgesehen von Usern, die körperliche Beschwerden haben.
Flugzeit ist wie lange? 1:15? So lange sollte man es doch noch aushalten. Mal abgesehen von Usern, die körperliche Beschwerden haben.
Um das Thema mal wieder aufzuwärmen
Kulanz wofür?Habe über das Kontaktformular bei Swiss angefragt ob es aus Kulanz möglich ist, nur das eine Leg gegen Bezahlung auf Business zu upgraden und einen Platz in der ersten Reihe zu bekommen.
Keine gute Idee, eine Freundin von mir ist knapp 2m gross. Ihr werden die Trolleys usw gegen die Beine gefahren. Aber sie kann wohl laut Bundesreisekostengesetz aufgrund der Groesse Sitzplaetze mit mehr Beinfreiheit usw. rechtfertigen.Gang buchen und Beine in den Gang halten...
Kulanz wofür?
Es wäre Kulanz gewesen weil die Tarifbedingungen eine nachträgliche Änderung der Buchungen nicht erlauben und Upgrade gegen Gebot ist bei der Buchung lt. Swiss Website nicht möglich. Ich sehe also keinen reguläre Möglichkeit mehr.
Die Rückmeldung war, dass es nicht möglich ist.
Gut, ist so. Wird kein Weltuntergang sein für den einen Flug. Lesson learned, bei den nächsten Buchungen Sitzabstände recherchieren.
Ich bin über 2 Meter und halte die Beine eigentlich immer in den Gang, wenn es geht. Einfach ein bisschen aufpassen, und dann bekommt man auch keinen Trolley gegen die Beine gefahren und kommt sich auch nicht mit Leuten in die Quere, die zur Toilette o. ä. laufen.Keine gute Idee, eine Freundin von mir ist knapp 2m gross. Ihr werden die Trolleys usw gegen die Beine gefahren.
Mit Erschrecken musste ich jetzt sehen, wie klein der Abstand bei LH A350 in Eco ist. Da sitzt man schon ziemlich gequetscht.
9 aus wievielen? Aber klar, mehr zahlen geht immer und man erfuellt den Wunsch der Fluggesellschaft.Es gibt auch im A350 Sitze mit mehr Beinfreiheit in der Holzklasse, etwa die Reihe 27.
9 aus wievielen? Aber klar, mehr zahlen geht immer und man erfuellt den Wunsch der Fluggesellschaft.
Und wenn Du nix zahlen willst, dann musst du eben halt mit dem Standardangebot der Holzklasse leben. Wirst ja nicht gezwungen mehr Geld auszugeben.
Ich hatte einen Sitz in Reihe 28, zumindest in der Version war kein Sitz vor mir. Natuerlich wird man nicht gezwungen, mehr Geld auszugeben, aber ggf mit Schmerzen zu rechnen.
Früher war der Sitzabstand ja auch grösser in Eco.
Das bekommst du nur geändert, wenn der Gesetzgeber einen Mindestabstand bei den Sitzen vorschreiben würde, da können wir aber lange drauf warten.
Wenn darin ein gutes Essen, ein Gepaeckstueck, Loungezugang (mit FTL- Status und auch an Flughaefen ausserhalb Deutschlands) ,ein guter Sitzplatz enthalten waere, warum nicht? Ich denke eher, dass der Kunde LC mit LCC vergleicht und sich denkt, der Sitzplatz und die Leistung ist bei beiden schlecht, also geht schaut man nach dem Preis.Aber es wird erstmal kein zurück mehr geben. Wenn du abstimmen lassen würdest, ob die Leute bereit sind für einen Flug etwa nach Los Angeles statt 300 € dann künftig 450 € zu bezahlen, wenn es dafür mehr Platz und was vernünftiges zu Essen gibt, dann wird die überwiegende Mehrheit die Billigvariante nehmen.
Es geht hier nicht darum, etwas besseres zu bekommen, sondern so schmerzfrei wie alle anderen zu reisen. Körpergröße ist keine freiwillige Entscheidung