Bester Platz im LH A380-800 C

ANZEIGE

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
ANZEIGE
Selbst wenn es die Mehrheit wäre, was ich bei Tagflügen Ost-West stark bezweifle, dann wäre die Mehrheit sehr ungeschickt. Alle mir bekannten Reisemediziner raten bei dieser Richtung dringend vom Schlafen ab.

Schau mal hier (unter Tipps gegen Jetlag):
https://gesundheitswelt.allianz.de/themen/reisen/interview_jetlag/

Auch wenn ich selbst jede Minute zum schlafen ausnutze die ich bekomme (was meinem Körper definitiv gut tut), heißt ja “ruhen” auch nicht zwingend schlafen!

Ich fühle mich extrem gestört wenn ich (je nach Stand der Sonne) nichtmal meinen Screen ohne Reflexion sehen kann, weil jemand denkt, er muss sich über Stunden die Wolkenformationen oder das Meer anschauen!

Aber ich gehöre vielleicht auch zu der Gruppe der Vielflieger, die das nun mal berufsbedingt muss und nicht aus Spaß am fliegen (was ich selbst nicht nachvollziehen kann) um die Welt tingelt! Jedoch gehe ich davon aus, dass die Mehrheit in der Premiumkabine eher in meiner Gruppe sind und würde mich freuen, dass der Willen der Mehrheit respektiert wird!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.306
FRA/QKL
Selbst wenn es die Mehrheit wäre, was ich bei Tagflügen Ost-West stark bezweifle, dann wäre die Mehrheit sehr ungeschickt. Alle mir bekannten Reisemediziner raten bei dieser Richtung dringend vom Schlafen ab.

Schau mal hier (unter Tipps gegen Jetlag):
https://gesundheitswelt.allianz.de/themen/reisen/interview_jetlag/
Ich kenne keinen Reisemediziner und im Internet findet man allerlei für und gegen jedes und alles. :rolleyes:

Meine Faustregel beim Flug gen Westen: Die halbe Zeitdifferenz schlafen. Also von Deutschland ca. 3 Stunden nach New York und ca. 4,5 Stunden nach San Francisco. Das habe ich auf unzähligen Flügen in den letzten 20 Jahren so gemacht und kenne Jetlag deshalb eigentlich nicht.

Das macht auch zumindest meine Familie genauso und es tritt kaum bis kein Jetlag auf.

So falsch, oder mit deinen Worten ungeschickt kann es also nicht sein. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Autumla und A381

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Ich fühle mich extrem gestört wenn ich (je nach Stand der Sonne) nichtmal meinen Screen ohne Reflexion sehen kann, weil jemand denkt, er muss sich über Stunden die Wolkenformationen oder das Meer anschauen!
Und wieso zählt dein Wunsch nach "auf den Screen gucken" (Ich unterstelle mal, du willst da nicht Candy Crush oder sowas drauf spielen ;)) mehr als der Wunsh eines anderen, über Stunden die Wolkenformationen oder das Meer anschauen zu wollen?
Zahl für die Reservierung vom Festerplatz und mach dein Blind zu, wenn du das unbedingt brauchst. Aber lass den anderen ihre Bedürfnisse. Du kannst nicht erwarten, das 20 Leute die u.U. extra für ihren Fensterplatz bezahlt haben ihre Blinds zu machen, nur damit du deinen Screen reflektionsfrei siehst.
 
  • Like
Reaktionen: president

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Und wieso zählt dein Wunsch nach "auf den Screen gucken" (Ich unterstelle mal, du willst da nicht Candy Crush oder sowas drauf spielen ;)) mehr als der Wunsh eines anderen, über Stunden die Wolkenformationen oder das Meer anschauen zu wollen?
Zahl für die Reservierung vom Festerplatz und mach dein Blind zu, wenn du das unbedingt brauchst. Aber lass den anderen ihre Bedürfnisse. Du kannst nicht erwarten, das 20 Leute die u.U. extra für ihren Fensterplatz bezahlt haben ihre Blinds zu machen, nur damit du deinen Screen reflektionsfrei siehst.

Ganz einfach: Weil mein Wunsch deckungsgleich mit dem Wunsch der meisten Pax (besonders in C und F) ist! Da sollte man sich eben fügen!

PS: Wieso bezahlst du “extra” für einen Fensterplatz? Reden wir nun über Ferienfliegerbomber oder über Vielflieger auf Linienflügen?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ganz einfach: Weil mein Wunsch deckungsgleich mit dem Wunsch der meisten Pax (besonders in C und F) ist! Da sollte man sich eben fügen!

In der Regel findet in der C/F wenig Kommunikation zwischen den Fluggästen statt - also wie soll man dann die tatsächliche Mehrheitsmeinung feststellen. Unmöglich. Daneben hat auch die Crew meist ein Interesse daran, die Kabine in einen Schlafsaal zu verwandeln, hier wird also schonmal manipuliert ohne das die Pax befragt werden. Dazu ist es doch heute oft so: Was für den einen (FRA-JFK) eine reiner Tagflug ist, ist für andere Pax aufgrund vorheriger legs in einer ganz anderen Zeitzone was anderes.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
In der Regel findet in der C/F wenig Kommunikation zwischen den Fluggästen statt - also wie soll man dann die tatsächliche Mehrheitsmeinung feststellen. Unmöglich.

Reine Logik!? Die meisten Geschäftsreisenden (was nun mal einen großen Anteil der C ausmacht) ergötzen sich nicht an stundenlangem Wolken oder Meerschauen - jedoch ist es Ihnen (und wohl ihrem AG) wichtig, erholt am Ziel anzukommen!

Eine andere Logik die wohl bestechend sein wird: Die A380 der LH hat in der C 6 Sitzplätze pro Reihe -> davon sind nur 2 an einem Fenster! Die anderen 4 werden es wohl schwer haben auf die “hochinteressanten” Wolken zu schauen!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
wie soll man dann die tatsächliche Mehrheitsmeinung feststellen. Unmöglich.
Einmal aufstehen und gucken reicht. Alle Bildschirme/Leselampen an, alle Sitzlehnen aufrecht/leicht geneigt, alle Augen auf = Mehrheit will nicht schlafen.
Mehrheit der Sitze in Bett verwandelt, Mehrheit der Augen zu = Mehrheit will schlafen.

Auf Tagflügen ist klar ersteres der Fall.

Es ist keine Wissenschaft.

Vor allem verstehe ich die Logik nicht, warum Westbound auf dem 9 Stunden Tagflug nach 2 Stunden verdunkelt werden muss, Eastbound auf dem 8 Stunden Nachtlug das Licht aber nach 3.5 Stunden noch auf voller Leistung an ist...
Es gibt sogar Airlines (z.B. AA), die lassen die ganze Nacht die erste und letzte Lampe im Compartment an, wenn man da nicht in der Mitte sitzt bleibt es den ganzen Nachtflug hell. Da habe ich auch erst lernen müssen, dass erste Reihe nicht "preferred" ist...
 

c0t0d0s0

Reguläres Mitglied
06.09.2014
96
1
Es ist schon richtig, das der einzelne offene Blind schon nervig sein kann. Viel nerviger finde ich aber die in der abgedunkelten Kabine laufende Fluginformation mit dem grellen weissen Hintergrund die ein schlafender Passagier mit Augenmaske im Dauerlauf hat. Schon aus diesem Grund sollte man selbst eine Augenmaske mitnehmen. Und dann ist es eigentlich egal, ob die Blenden oben sind. Aber YMMV.

Allerdings: Ich bestehe schon darauf, wenn ich Fenster fliege, zumindestens beim Überfliegen der Ostküste von Grönland die Blende oben zu haben, wenn es da nicht gerade bewölkt ist. Auf all den Flügen in die USA habe ich mich daran noch nicht satt gesehen. Aber vielleicht bin ich noch nich sooo häufig geflogen, das mich das Fliegen nicht mehr begeistert.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
vielleicht bin ich noch nich sooo häufig geflogen, das mich das Fliegen nicht mehr begeistert.
Nicht jeder ist gleich gestrickt, aber ich sehe auch nach tausenden von Flügen immer noch mal wieder Dinge, die ich bis dahin nie gesehen habe.
Von Eisberge-kalbenden Gletschern in Grönland bis hin zu Schockwellen auf der Flügeloberseite. Es gibt jeden Flug etwas neues zu sehen, wenn man die Welt mit offenen Augen erlebt.

Für die Generation Schmachtphone sicher eine Auslaufeinstellung...
 
  • Like
Reaktionen: airhansa123

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Nicht jeder ist gleich gestrickt, aber ich sehe auch nach tausenden von Flügen immer noch mal wieder Dinge, die ich bis dahin nie gesehen habe.
Von Eisberge-kalbenden Gletschern in Grönland bis hin zu Schockwellen auf der Flügeloberseite. Es gibt jeden Flug etwas neues zu sehen, wenn man die Welt mit offenen Augen erlebt.

Für die Generation Schmachtphone sicher eine Auslaufeinstellung...

Wieviele tausend Flüge hast du eigentlich? Und fliegst du oft F?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
F nur in absoluten Ausnahmefällen, wenn es mir denn eine Airline schenkt ;)
Das Zählen habe ich lange eingestellt als ich 1000 überschritten habe, aber Jahre unter 100 Flügen sind selten. Früher waren es auch schon mal knapp 200, als ich noch mehr innerhalb Europas meine Projekte hatte, und praktisch zu jedem einen Zubringerflug, also 4 Flüge pro Meeting und fast jede Woche eins, manchmal zwei. Heute nehme ich schon vermehrt Y in Kauf, um Direktflüge nutzen zu dürfen, das drückt die Zahlen dann nochmal. Irgendwann nervt das Umsteigen einfach nur noch, und der Reiz von C verblasst doch schneller als die Faszination des Fliegens an sich...
Ich dürfte so bei gut 3000 Flügen liegen. Die 6500 im Luftsport nicht mitgezählt...
 
B

Blacky

Guest
Aller 2 Tage ein Flug?

Das ist selbst für CEO‘s schwer zu schaffen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Wie zählst du Flüge?
An manchen Tagen macht man 4 (morgens Hin, abends Zurück je mit Zubringer).
4 Pro Woche sind absolut keine Kunst, wenn man nicht an einem Hub wohnt. 4 Flüge in 7 Tagen ist mehr als alle 2 Tage einen.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

c0t0d0s0

Reguläres Mitglied
06.09.2014
96
1
Aller 2 Tage ein Flug?

Das ist selbst für CEO‘s schwer zu schaffen...
Das ist relativ einfach: Consultant (m/w) mit Familie oder anders begründetem Wunsch am WE zu Hause zu sein. Sagen wir mal 40 Wochen im Jahr und als Strecke HAM-FRA-(sonstwoameimerderwelt)-FRA-HAM. Aus HAM heraus muss Eimer nicht unbedingt etwas Exotisches sein. Da ist vieles Umstieg oder als Umstieg einfach deutlich preisgünstiger. 4 Flüge pro Woche. Macht 160 Flüge im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.511
6.058
Nö, im A380 wird zentral übersteuert. (y)

Das wird versucht. Auf allen meinen SFO/LAX-Tagflügen in 1K/2K in den letzten Jahren war es aber nie ein Probem, die Blenden wieder zu öffnen.

Immerhin verzichte ich (und das ist kein Witz!) dir und deinem Ruhebedürfnis zuliebe inzwischen Ost-West auf meinen geliebten 1A, weil die Sonne dann gar so grell in die Kabine gleißt.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Ich suche Euren Rat bzgl. der Sitzwahl für zwei LH-(Teil)Nachtflüge von FRA nach BKK bzw zurück.
Ich dachte an 23 oder 24D oder G, da im kleineren, hinteren Bereich, „weit“ weg von Küche, Toilette oder klappernden Türen, direkter Gangzugang, ohne dass der Nachbar bei mir „durch“ müsste...was meint Ihr dazu?

(Ich hatte die Frage schon mal in einem anderen Thread gestellt, wurde aber hierher verwiesen)
 
Z

Zinni

Guest
Über Grönland wird geschlafen. ;) =;

Um das zu verpassen? ;)


d75_2738.jpg


groenland_anreise_2.jpg


dsc_0011.jpg


_dsc1915.jpg
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.511
6.058
Ich suche Euren Rat bzgl. der Sitzwahl für zwei LH-(Teil)Nachtflüge von FRA nach BKK bzw zurück.
Ich dachte an 23 oder 24D oder G, da im kleineren, hinteren Bereich, „weit“ weg von Küche, Toilette oder klappernden Türen, direkter Gangzugang, ohne dass der Nachbar bei mir „durch“ müsste...was meint Ihr dazu?

(Ich hatte die Frage schon mal in einem anderen Thread gestellt, wurde aber hierher verwiesen)

Ich persönlich finde 22 und 23 gut, nicht vorne in der ersten Reihe hinter der Küche und auch nicht in der letzten Reihe vor der etwas lauteren Economy-Kabine. Würde auch, wie von dir vorgeschlagen, immer die hintere kleinere C-Kabine nehmen.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.298
216
Bad Soden / FRA
Ich suche Euren Rat bzgl. der Sitzwahl für zwei LH-(Teil)Nachtflüge von FRA nach BKK bzw zurück.
Ich dachte an 23 oder 24D oder G, da im kleineren, hinteren Bereich, „weit“ weg von Küche, Toilette oder klappernden Türen, direkter Gangzugang, ohne dass der Nachbar bei mir „durch“ müsste...was meint Ihr dazu?

(Ich hatte die Frage schon mal in einem anderen Thread gestellt, wurde aber hierher verwiesen)
Klingt vernünftig. Gerade auf einem Nachtflug könnte man allerdings genauso gut zB. 15D/G nehmen, finde ich. Sobald man in seinem Sitz hockt, macht es mE keinen Unterschied, ob man im "Schlafsaal" liegt oder im "kleinen Abteil" hinten. Dazu kommt das theoretische "Risiko" eines INF auf 21C/H.
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite
Z

Zinni

Guest
ANZEIGE
300x250
Danke! Genau das meine ich!

Wie sagen die Amerikaner so schön: "It never gets old". Egal wie oft man es sieht. Zumindest geht es mir so.

Mir auch. Grönland ist wie ein Magnet für mich. Kaum zurück, zieht es mich wieder dahin. Am nächsten Donnerstag zum vierzehnten Mal. Ohne Schlaf während des Fluges ;)
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato