"Bitte Auto zurückgeben, wir haben ihr Auto verkauft" Mietwagen Spanien- selten so gelacht

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
der Preis stimmt schon für Januar, ich hatte 10 Tage 103 EUR OHNE Tankfüllung (voll-voll)... (sunny cars)
 

DOMan

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
269
1
Wenn die Karre demnach kaputt ist, musst du warten, bis sie repariert ist, weil du ja nur dieses ganze bestimmte Auto gemietet hast und nicht irgendeines in der gemieteten Klasse? Wohl kaum. ;) Natürlich kann der Vermieter jederzeit einen gleichwertigen Austausch machen, davon bleibt dein Vertrag doch unberührt, aber du kannst dich ja weigern und klagen, Anwälte haben da zweifellos einen Vorteil. Wäre interessant zu sehen, ob du damit durchkommst und deinen gemieteten Wagen wirklich bis zum Ende behalten und fahren darfst, obwohl er von einer Rückrufaktion oder einem Verkauf betroffen war (oder durch den Kilometerstand die Wartung fällig wurde).

Umgekehrt habe ich auch schon manchmal einen Tausch initiiert, etwa als ich für mehrere Wochen einen SL 500 von Sixt hatte (und das bei FDMR) und sich schließlich schwerer Schneefall angekündigte. Da habe ich dann den SL brav zu meiner Sixt-Station gefahren und bin mit einem Touareg wieder weggefahren. Das Ganze ist halt keine Einbahnstraße.


Es ist zwar richtig, dass du eine bestimmte Klasse reservierst (zahlst), aber spätestens im Mietvertrag ist ein genaues Auto genannt, welches du übernimmst/mietest. Darauf kannst du dann auch - und würde auch ich tun - bestehen. Wenn ich LDAR buche und XDAR bekomm ist das super und ich freue mich - sowas nennt man dann nämlich Upgrade ;). Wenn dir am Checkin eine First-BK ausgestellt wird obwohl du BIZ gebucht hast und der/die Purser dir am Gate sagt, dass leider noch ein Vollzahler das First-Ticket bekommen muss, wirst du das auch nicht so einfach hinnehmen, aber schließlich hast du ja auch nur BIZ bezahlt...

Reservieren/Buchen einer bestimmten Klasse - ja, aber sobald eingecheckt oder Wagen bekommen, steht die zu fahrenden/fliegende Klasse fest. Wenn dort jemand einen Fehler macht, welcher dir nicht angelastet werden kann -sein pech!

Auch wenn nun das Auto kaputt ist, fordere ich ein gleichwertiges oder eine entsprechende Kompensation, welche mir die Unannehmlichkeiten mehr als ausgleichen. Zumindest ist das meine Meinung.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn dir am Checkin eine First-BK ausgestellt wird obwohl du BIZ gebucht hast und der/die Purser dir am Gate sagt, dass leider noch ein Vollzahler das First-Ticket bekommen muss, wirst du das auch nicht so einfach hinnehmen, aber schließlich hast du ja auch nur BIZ bezahlt...

Auch das kam schon vor, und auch da sollte man den Ball flach halten. Im übrigen kommt es ständig vor, dass vermietete Autos zurückgerufen werden. Nicht nur wegen eines Verkaufs, sondern weil die Wartung fällig ist oder der Hersteller eine Rückrufaktion gestartet hat. Ich hatte alle diese Fälle schon, und nur weil einem der Vermieter ein bestimmtes Auto gibt (irgendeins muss er ja rausrücken), heißt das nicht, dass man genau dieses Auto unter allen Umständen wird behalten können. Umgekehrt wirst du dich, wenn dir das konkret gemietete Auto nach ein paar Stunden, Tagen oder Wochen aus irgendeinem Grund nicht gefällt, ja auch an den Vermieter wenden und die Karre gegen eine andere eintauschen wollen. Da sagt der Vermieter auch nicht "sorry, kommen Sie erst nach Ablauf des Mietvertrags wieder".
 
H

HONig

Guest
Der Vermieter kann durchaus kommen und sagen, "Sorry, erst nach Ablauf des Vertrages.", wenn der Tauschgrund nur "mir gefällt die C-Klasse nimmer, hätte gerne einen 3er" ist. Wenn der Tauschgrund ein Defekt ist, dann muß er.

Eine Fahrzeugänderung wegen eines sicherheitskritischen Rückrufs des Herstellers ist sicherlich anders zu bewerten - auch in meinem Interesse - als eine Fahrzeugänderung, weil der Vermieter der Ansicht ist, daß er den Kübel jetzt inspizieren muß oder verkaufen will. Das sind, anders als der Rückruf, planbare Ereignisse.

Ich empfehle dazu die Lektüre des §535 BGB, der das sehr knapp und sachlich beschreibt.

ich hatte einmal das Problem, einen Mietwagen bei Sixt wegen eines Defektes zurückgeben zu müssen, das ging absolut problemlos und als Entschuldigung bekam ich für die Restmietdauer auch noch ein stattliches Upgrade. Das fand ich sehr positiv, für mich war damit das Thema vom Tisch und ich bin treuer Kunde geblieben.

Bei Avis lief einmal ein Umtausch bei Defekt gar nicht, AVIS stellte sich absolut quer. Jetzt gehe ich da nicht mehr hin. Und wie ihr wisst, bin ich da radikal. Scheint aber mehreren so gegangen zu sein, denn AVIS hat in der Folge sehr massiv angefangen zu werben. Ist halt blöd, wenn man in einem Markt mit homogenen Gütern den Service runterfährt.

Wenn mir ein First-BK ausgestellt wurde, wegen Upgrade und die soll nachher wieder weg, dann kann das nur eine Maßnahme zur Kundenentbindung sein und wäre wohl mit das dümmste, was man machen kann. Man nimmt auch einem Kind einen geschenkten Teddy nicht mehr weg. So sehr ändern wir uns mit zunehmenden Alter dann doch nicht. Ich glaube, ich würde mir da nicht verkneifen können, meinen Unmut der Airline in der Folge auch noch mitzuteilen.
 
H

HONig

Guest
Es gibt Studien, die belegen, daß, wer wegen Überbuchung, downgegradet wird, stinkiger ist, als wenn er einen späteren Flug als Ersatz bekommen hätte. Zum Thema tief blicken...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de

Diese Mietwagenfirma ist mir nicht bekannt. Klingt aber niedlich.

Jedenfalls wirst du das vermietete Auto dem Vermieter überlassen müssen, wenn er es abholen und gegen ein anderes Fahrzeug der gebuchten Klasse austauschen will. Ich fürchte, es wird dir nichts bringen, mit dem Fahrzeug über die Grenze zu flüchten oder es mit Gewalt und unter Einsatz deines Lebens zu verteidigen. ;) Vermutlich bringt es auch nichts, wenn du mit deinem Teddy nach dem Vermieter wirfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HONig

Guest
Die nächste Spekulation, ich sehe sie kommen. XT und HONig, sind sie diegleichen? Ein Doppelprofil? Oder gibt es zwei, die gleicher Meinung sind? Gar hier im Forum?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Bei Avis lief einmal ein Umtausch bei Defekt gar nicht, AVIS stellte sich absolut quer. Jetzt gehe ich da nicht mehr hin.
Bei mir hat AVIS schon 2x Umtausch wegen Nichtgefallen des Fahrzeugs gemacht. Absolut problemlos und jeweils an einer anderen Station als der Übernahmestation. In beiden Fällen hat AVIS sich sogar dafür entschuldigt, dass mir das erste Fahrzeug nicht gefallen hat. War jeweils in USA, da wird Kundenservice eben immer noch gelebt. Seitdem bekomme ich auch immer recht üppige Upgrades.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Bei mir hat AVIS schon 2x Umtausch wegen Nichtgefallen des Fahrzeugs gemacht. Absolut problemlos und jeweils an einer anderen Station als der Übernahmestation. In beiden Fällen hat AVIS sich sogar dafür entschuldigt, dass mir das erste Fahrzeug nicht gefallen hat. War jeweils in USA, da wird Kundenservice eben immer noch gelebt. Seitdem bekomme ich auch immer recht üppige Upgrades.

President´s Club Mitglied, oder? Würde mich interessieren, ob der Service auch ein Avis Karo-einfach-Mitglied der gleiche wäre...
 
H

HONig

Guest
Bei mir hat AVIS schon 2x Umtausch wegen Nichtgefallen des Fahrzeugs gemacht. Absolut problemlos und jeweils an einer anderen Station als der Übernahmestation. In beiden Fällen hat AVIS sich sogar dafür entschuldigt, dass mir das erste Fahrzeug nicht gefallen hat. War jeweils in USA, da wird Kundenservice eben immer noch gelebt. Seitdem bekomme ich auch immer recht üppige Upgrades.

Bei mir waren es ernsthafte technische Probleme des Fahrzeuges. Hat die einen feuchten Kehrricht interessiert. Entschuldigung Null. War damals auch Presidents Club. Allerdings beide Vorfälle in .de. Seitdem keine Anmietung mehr - und vorher nochmal kommuniziert, was nicht geklappt hat.

Da hat Avis sich qualitatitv auf LH-Niveau begeben. Kunden sind egal. Dann geh' ich halt nimmermehr dahin. Ist ja zum Glück mein Geld :)

Ich bin bereit für guten Service zu zahlen und lasse mein Geld da, wo ich den erfahre. Früher traf das mal auf LH zu, daß hat sich geändert und wird sogar immer schlechter dort. Also gehe ich woanders fliegen. Und auch nicht mehr bei AVIS mieten.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Bei mir waren es ernsthafte technische Probleme des Fahrzeuges. Hat die einen feuchten Kehrricht interessiert. Entschuldigung Null. War damals auch Presidents Club. Allerdings beide Vorfälle in .de. Seitdem keine Anmietung mehr - und vorher nochmal kommuniziert, was nicht geklappt hat.

Da hat Avis sich qualitatitv auf LH-Niveau begeben. Kunden sind egal. Dann geh' ich halt nimmermehr dahin. Ist ja zum Glück mein Geld :)

Ich bin bereit für guten Service zu zahlen und lasse mein Geld da, wo ich den erfahre. Früher traf das mal auf LH zu, daß hat sich geändert und wird sogar immer schlechter dort. Also gehe ich woanders fliegen. Und auch nicht mehr bei AVIS mieten.

Bald gehen Dir allerdings die Firmen aus, deren Leistungen Du in Anspruch nehmen kannst/willst? :eek:
 
H

HONig

Guest
Die Gefahr, Rambuster, sehe ich durchaus. Allerdings ist noch ein bisserl hin, bis es soweit ist. Wenn der Fall eintritt, kann ich immer noch die, die ich am längsten nicht mehr genutzt habe, mal erneut probieren.

Zum anderen informieren Foren wie dieses hier ganz gut, wer gerade wieder seinen Service verschlechtert hat. Dadurch kann ich meinen Auswahlmodus verbessern.

Wobei AVIS langfristig, auch durch den Umgang damals, so draußen ist, da gehe ich lieber zu Rent-a-wreck. Da ist der Service wenigstens ehrlich. Lufthansa hat immer noch die Chance ein überzeugendes Vergleichs- und Entschuldigungsangebot abzugeben, aber dazu ist man da ja eher zu doof.

Pannen passieren. Der Umgang damit ist dann das, was mich vergrault. Und der ist nun mal im Fall LH schlecht. Bei AVIS noch schlechter. AVIS hat jede Chance verspielt. LH verspielt sie noch.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Ich bin bereit für guten Service zu zahlen und lasse mein Geld da, wo ich den erfahre. Früher traf das mal auf LH zu, daß hat sich geändert und wird sogar immer schlechter dort. Also gehe ich woanders fliegen. Und auch nicht mehr bei AVIS mieten.
Ist ja ein Dauerbrenner in deinen Posts. :eek:

Aber bei mir sieht es genau anders rum aus. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich die LH Mitarbeiter bei jeder möglichen Gelegenheit besondere Mühe geben mir besten Service zu bieten.

Zu AVIS bin ich erst vor knapp 2 Jahren, nachdem mich SIXT mit der Preispolitik vergrault hatte und auf Grund des seitdem eigentlich immer sehr guten Service gibt es für mich keinen Grund AVIS in Frage zu stellen. Okay, einmal in Frankfurt war ein Mitarbeiter bei der Fahrzeugrückgabe etwas sehr zielorientiert und hat wegen 8 Minuten Mietzeitüberschreitung ein Drama daraus machen wollen. Den habe ich dann stehen lassen und bin zum AVIS Desk. Dort wurde das Problem dann schnell zu meiner Zufriedenheit geklärt.
 
H

HONig

Guest
Ist ja ein Dauerbrenner in deinen Posts. :eek:

Das hat LH in der Hand zu ändern und mich wieder zu versöhnen. Der Ball liegt da.

Aber bei mir sieht es genau anders rum aus. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich die LH Mitarbeiter bei jeder möglichen Gelegenheit besondere Mühe geben mir besten Service zu bieten.

In der Luft, kein Thema.

Boden: Variiert. Von Lounge zu Lounge. Von Check-In zu Check-In.

Sonstiger Kontakt: Unter aller Sau. Ohne das jetzt hier alles aufzuwärmen.

Meilengutschriften: Glücksspiel.

Aber: Luft ist auch bei der Konkurrenz meist i.O., von HG war ich richtig positiv überrascht. Boden ist immer Glücksspiel. Sonstiger Kontakt: Hut ab vor AB und QF. Schnelle Reaktionen auf E-Mail, und inhaltlich im Kontext zur Anfrage. Das ist gegenüber LH echt besser. Meilengutschriften: Klappen einfach. Erstaunlich und ungewohnt ;) Und auch der sonstige Kleinkram. Sitzplatzreservierungen und so Zeug.

Zu AVIS bin ich erst vor knapp 2 Jahren, nachdem mich SIXT mit der Preispolitik vergrault hatte und auf Grund des seitdem eigentlich immer sehr guten Service gibt es für mich keinen Grund AVIS in Frage zu stellen. Okay, einmal in Frankfurt war ein Mitarbeiter bei der Fahrzeugrückgabe etwas sehr zielorientiert und hat wegen 8 Minuten Mietzeitüberschreitung ein Drama daraus machen wollen. Den habe ich dann stehen lassen und bin zum AVIS Desk. Dort wurde das Problem dann schnell zu meiner Zufriedenheit geklärt.

Sixt-Preispolitik? Meist sind sie bei mir sogar die günstigsten. Maximale Abweichung zu AVIS, Europcar sind mal +5 EUR oder so, wenn Sixt mal teurer war. Weltweit sind sie halt nicht zu brauchen... Aber dafür gibt's Hertz.

Glück gehabt mit dem Service ;) Oder ich Pech. Aber wenn ich Pech gehabt hätte, dann wäre aus der Zentrale eine sinnvolle Reaktion auf meine Kommunikation damals gekommen. Die kam aber nicht. Also vermute ich systematisches Versagen. Wobei ich gestehen muß, daß AVIS bei mir schon seit 4-5 Jahren auf der schwarzen Liste ist. Vielleicht hat sich das in der letzten Zeit geändert. Zu viele Kunden vergrault, Geschäft läuft schlecht, man wird wieder nett. Der übliche Schweinezyklus.

Ab 1.4. gibt's ja einen neuen Vorstand, dann geht der Antikundi endlich zu Austrian und kann die zugrunde richten. Vielleicht verhält man sich dann auch mir gegenüber etwas freundlicher und versucht eine Lösung zu finden, die nicht zu einem Urteil gegen LH führt, das dann dazuführt, daß alle anderen auch ihre Entschädigung für die Meilenentwertung einklagen können. Und vielleicht schafft man es auch, mal die anderen Probleme zu beheben. Wege gäbe es, nur dazu gehört auch ein Wille.

Bis dahin: Kein Fuß mehr an Bord. Danach: Mal sehen. Wenn man sich sehr nett verhält, vielleicht öfter wieder. Sonst nur dann, wenn es keinen anderen gibt. Den Limoservice kann ich bei Bedarf auch so kaufen. Und EK ist mit der Heimabholung / Hotelanfahrt in Bezug auf Limoservice für mich sogar praktischer. Den Weg zum Finger schaffe ich auch so. Muß ich ja bei AB auch :D

Diesen Kundenbindungswillen erlebe ich bei Sixt als sehr positiv. Wenn was ist, kurze Nachricht und dann kümmert man sich. Aber auch dazu gibt es hier im Forum verschiedene Erfahrungen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Das hat LH in der Hand zu ändern und mich wieder zu versöhnen. Der Ball liegt da.

In der Luft, kein Thema.

Boden: Variiert. Von Lounge zu Lounge. Von Check-In zu Check-In.
Zu 95% bewege ich mich zwischen FRA, MUC, ZRH, SFO und LAX. Das passt schon.

Sonstiger Kontakt: Unter aller Sau. Ohne das jetzt hier alles aufzuwärmen.
Habe erst heute vormittag einen Wunsch per email (Zubuchung einer BIZ Prämie zu einem schon ausgestellten Flug im Mai) an den HON Service geschickt und schon heute Mittag hat sich die Anfrage trotz I0 Z0 D0 bestätigt. (y)

Meilengutschriften: Glücksspiel.
Stimmt für ZRH-FRA. Ich schicke die nicht gutgeschriebenen Flüge per Liste einfach einmal im Quartal gesammelt an den HON Service und die Gutschrift erfolgt am nächsten Tag. (y)

Sixt-Preispolitik? Meist sind sie bei mir sogar die günstigsten.
Mir wurden damals die 40% TOP Kunden Rabatte auf 5% eingedampft und gleichzeitig die garantierten vielstufigen Upgrades auf gerade mal eine Fahrzeugklasse ("Aber ausnahmsweise mal...") reduziert. Demgegenüber gibt es bei AVIS immer zwischen 30 und 50% Rabatt.

Meine damalig Nachfrage bei SIXT, ob es evtl. eine mir genehmere Möglichkeit einer fortgeführten Geschäftsbeziehung gibt wurde nie beantwortet.
 
H

HONig

Guest
Zu 95% bewege ich mich zwischen FRA, MUC, ZRH, SFO und LAX. Das passt schon.

Da bin ich flexibler ;) Vielleicht ist das mein Nachteil ;)

Stimmt für ZRH-FRA. Ich schicke die nicht gutgeschriebenen Flüge per Liste einfach einmal im Quartal gesammelt an den HON Service und die Gutschrift erfolgt am nächsten Tag. (y)

Ich muß in der Regel auch dann noch 2 Mal nachfassen. Das nervt einfach. Bei Listen tritt bei mir häufig der Effekt auf, daß der erste Flug berücksichtigt wird und der Rest dann übersehen wird, weil man da anscheinend keine Listenbearbeitung kennt. Na ja, das Problem hat sich ja erstmal, die Konkurrenz schafft ide Gutschriften ja.

Wir sind übrigens leicht OT.

Mir wurden damals die 40% TOP Kunden Rabatte auf 5% eingedampft und gleichzeitig die garantierten vielstufigen Upgrades auf gerade mal eine Fahrzeugklasse ("Aber ausnahmsweise mal...") reduziert. Demgegenüber gibt es bei AVIS immer zwischen 30 und 50% Rabatt.

Meine damalig Nachfrage bei SIXT, ob es evtl. eine mir genehmere Möglichkeit einer fortgeführten Geschäftsbeziehung gibt wurde nie beantwortet.

Ich kenne ja Deine berufliche Situation nicht, aber einmal über den Geschäftskundenvertrieb nach Sonderraten anfragen und es läuft.