Hoffe die Lufthansa und Co. lernen endlich mal aus.
Am besten die Besserbezahlten Piloten/Flugbegleiter rausschmeissen und durch Neues Motivierendes Personal bei Guter Bezahlung einstellen.
Anschliessend gewisse Personen im Management entlassen und anschliessend die Servicewüste Lufthansa wieder "Neu Ausrichten"
Dies ist jetzt ein Wunschdenken, weil all dies eh nicht durchgesetzt werden wird/kann. Da ja dann die Ticket-Preise erhöht werden müssten......
Bin aber jetzt mal ganz ehrlich. Zahle lieber mehr für meine Ticket wenn die Preis/Leistung passt, aber auch nur solange die Preise nicht komplett übetrieben sind.
Denn die Billig-Flugpreise in den letzten Jahren sind auch nicht mehr normal gewesen. Speziell in Europa für unter 100Euro.
Das Kundenklientel hat sich dementsprechend angepasst mit z.T. Null Respekt gegenüber anderen Passagieren/Flugbegleiter.
Bedingt durch Corona sind wir seit 2020 überhaupt nicht mehr geflogen, dadurch das die Regeln sich Weltweit von heut auf morgen sich jederzeit ändern konnten.....
Und letztenendes will ich im Urlaub nicht unbedingt mit Maske zum Buffet etc..... laufen. Das ist für mich kein Urlaub. Egal ob nun im Beachresort oder sonst wo.
Da wollte ich den Hotels/Airlines kein Geld schenken. Egal wie gut/schlecht es um deren Wirtschaft steht.
Deshalb hatten wir nun 2023 in der Planung, dadurch dass Corona hoffentlich als normale "Krankheit" abgestempelt wird.
Aber so wie es aktuell aussieht, werden wir 2023 vielleicht doch nicht in die Ferne fliegen und in Europa irgendwo mit Auto verreisen.
Lufthansa hätte ich nach meinen letzten Erfahrungen wahrscheinlich eh versucht zu meiden, nachdem es für die Lufthansa gang und gebe war nur noch Streiks durchzuführen bzw. im Service-Bereich Einsparungen auf Kundenwunsch durchzusetzen.
Andere Airlines sind zwar ähnlich, aber Einsparungen im BusinessClass Bereich und Vielfliegersegment durchzusetzen ist schon lächerlich, dann lieber an der Preisschraube im gewissen Rahmen drehen.
Habe zwar auch schon "Billig BusinessClass" trips mit Lufthansa Richtung Asien gebucht wo die Returnflüge bei knapp 1400Euro lagen, aber bei diesen Preisen hat man sich eh nicht beschweren können. Aber wie gesagt bei Standard BusinessClass Ticket Preisen von 3000Euro +++ , kann man dann schon gewissen Service erwarten.
Und diesen Service sowie Preis/Leistung passt bei Lufthansa seit einigen Jahren schon nicht mehr.
Es wird immer mehr reduziert und der Kunde aktzeptiert das zwangsmässig, weil der "Liebe Kunde" muss ja trotzdem von "A nach B".
Der Service der "altgedienten Flugbegleiter" ist auch immer schlimmer geworden. Die Aussreden der Flugbegleiter schlechter Bezahlung, betraf eh nur die "Neueinstellungen".
Die Ausreden von Airportbetreibern, das sie kein Personal haben stimmt ja. Das gleiche gilt für Lufthansa und Hotel/Restaurantbetreiber.
Aber das diese sich plötzlich die Frage stellen, warum sie kein Personal finden haben sie selber verbockt.
Im Jahr 2020 das wahrscheinlich lt. tariflichen Mindestlohn angestellte Bodenpersonal mit "Herzlichen Dank" entlassen und nun hoffen diese anscheinend dass das Bodenpersonal für 1Euro mehr pro Stunde an der Ihrer Türe anklopft und nach neuen Jobs fragt.
Viele von denen werden sicherlich umgeschult haben und ggfs. für den gleichen Lohn, "besserer-geregelter Arbeit" nachgehen.
Bitte ordentliche Löhne zahlen und dann ggfs. die Ticketpreise anpassen.
Hoffe Lufthansa und Co. finden mal eine Lösung die sowohl für Lufthansa und Kunden dauerhaft zufriedendstelllend ist.
Leider sassen die Flugbegleiter/Piloten in den letzten Jahren am "Längeren Hebel".
Wenn in Zukunft die Preis/Leistung passt und die BusinessClass/Service aufgewertet werden würde, Buche ich gerne meine Reisen wieder bei Lufthansa.
Bei normal angebotenen Ticketpreisen mit dem jetzigen Service der Lufthansa buche ich lieber SingaporeAirlines und Co.
Leider zählt wahrscheinlich für die Lufthansa keine Kundenmeinung, da der Kunde zwangsmässig Lufthansa fliegen muss.