Brief 27.6.22 vom LH-Vorstand an LH-Kunden

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
ANZEIGE
Jetzt mal weder Streik bei der Lufthansa.
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
132
105
Hoffe die Lufthansa und Co. lernen endlich mal aus.
Am besten die Besserbezahlten Piloten/Flugbegleiter rausschmeissen und durch Neues Motivierendes Personal bei Guter Bezahlung einstellen.
Anschliessend gewisse Personen im Management entlassen und anschliessend die Servicewüste Lufthansa wieder "Neu Ausrichten"
Dies ist jetzt ein Wunschdenken, weil all dies eh nicht durchgesetzt werden wird/kann. Da ja dann die Ticket-Preise erhöht werden müssten......

Bin aber jetzt mal ganz ehrlich. Zahle lieber mehr für meine Ticket wenn die Preis/Leistung passt, aber auch nur solange die Preise nicht komplett übetrieben sind.
Denn die Billig-Flugpreise in den letzten Jahren sind auch nicht mehr normal gewesen. Speziell in Europa für unter 100Euro.
Das Kundenklientel hat sich dementsprechend angepasst mit z.T. Null Respekt gegenüber anderen Passagieren/Flugbegleiter.

Bedingt durch Corona sind wir seit 2020 überhaupt nicht mehr geflogen, dadurch das die Regeln sich Weltweit von heut auf morgen sich jederzeit ändern konnten.....
Und letztenendes will ich im Urlaub nicht unbedingt mit Maske zum Buffet etc..... laufen. Das ist für mich kein Urlaub. Egal ob nun im Beachresort oder sonst wo.
Da wollte ich den Hotels/Airlines kein Geld schenken. Egal wie gut/schlecht es um deren Wirtschaft steht.

Deshalb hatten wir nun 2023 in der Planung, dadurch dass Corona hoffentlich als normale "Krankheit" abgestempelt wird.
Aber so wie es aktuell aussieht, werden wir 2023 vielleicht doch nicht in die Ferne fliegen und in Europa irgendwo mit Auto verreisen.
Lufthansa hätte ich nach meinen letzten Erfahrungen wahrscheinlich eh versucht zu meiden, nachdem es für die Lufthansa gang und gebe war nur noch Streiks durchzuführen bzw. im Service-Bereich Einsparungen auf Kundenwunsch durchzusetzen.
Andere Airlines sind zwar ähnlich, aber Einsparungen im BusinessClass Bereich und Vielfliegersegment durchzusetzen ist schon lächerlich, dann lieber an der Preisschraube im gewissen Rahmen drehen.

Habe zwar auch schon "Billig BusinessClass" trips mit Lufthansa Richtung Asien gebucht wo die Returnflüge bei knapp 1400Euro lagen, aber bei diesen Preisen hat man sich eh nicht beschweren können. Aber wie gesagt bei Standard BusinessClass Ticket Preisen von 3000Euro +++ , kann man dann schon gewissen Service erwarten.
Und diesen Service sowie Preis/Leistung passt bei Lufthansa seit einigen Jahren schon nicht mehr.
Es wird immer mehr reduziert und der Kunde aktzeptiert das zwangsmässig, weil der "Liebe Kunde" muss ja trotzdem von "A nach B".

Der Service der "altgedienten Flugbegleiter" ist auch immer schlimmer geworden. Die Aussreden der Flugbegleiter schlechter Bezahlung, betraf eh nur die "Neueinstellungen".

Die Ausreden von Airportbetreibern, das sie kein Personal haben stimmt ja. Das gleiche gilt für Lufthansa und Hotel/Restaurantbetreiber.
Aber das diese sich plötzlich die Frage stellen, warum sie kein Personal finden haben sie selber verbockt.
Im Jahr 2020 das wahrscheinlich lt. tariflichen Mindestlohn angestellte Bodenpersonal mit "Herzlichen Dank" entlassen und nun hoffen diese anscheinend dass das Bodenpersonal für 1Euro mehr pro Stunde an der Ihrer Türe anklopft und nach neuen Jobs fragt.
Viele von denen werden sicherlich umgeschult haben und ggfs. für den gleichen Lohn, "besserer-geregelter Arbeit" nachgehen.
Bitte ordentliche Löhne zahlen und dann ggfs. die Ticketpreise anpassen.

Hoffe Lufthansa und Co. finden mal eine Lösung die sowohl für Lufthansa und Kunden dauerhaft zufriedendstelllend ist.
Leider sassen die Flugbegleiter/Piloten in den letzten Jahren am "Längeren Hebel".

Wenn in Zukunft die Preis/Leistung passt und die BusinessClass/Service aufgewertet werden würde, Buche ich gerne meine Reisen wieder bei Lufthansa.
Bei normal angebotenen Ticketpreisen mit dem jetzigen Service der Lufthansa buche ich lieber SingaporeAirlines und Co.

Leider zählt wahrscheinlich für die Lufthansa keine Kundenmeinung, da der Kunde zwangsmässig Lufthansa fliegen muss.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.833
Bin aber jetzt mal ganz ehrlich. Zahle lieber mehr für meine Ticket wenn die Preis/Leistung passt, aber auch nur solange die Preise nicht komplett übetrieben sind.
Absolut meine Meinung. Tatsächliche Kosten +25% Gewinn ist für mich überhaupt kein Problem, wenn denn auch das Produkt stimmt.
Angemessene Bezahlung aller Beteiligten vom Gepäckträger bis zum Captain inclusive.

Habe zwar auch schon "Billig BusinessClass" trips mit Lufthansa Richtung Asien gebucht wo die Returnflüge bei knapp 1400Euro lagen, aber bei diesen Preisen hat man sich eh nicht beschweren können. Aber wie gesagt bei Standard BusinessClass Ticket Preisen von 3000Euro +++ , kann man dann schon gewissen Service erwarten.
In Richtung Asien kannst du bei LH in der Business auch easy > €7000 investieren (als billigste verfügbare Option wohlgemerkt)... Und dann kann man in der Tat einen "gewissen" Service verlangen, Und zwar von Check-in bis Gepäckrückgabe. Denn für den Preis fahren dich andere auch in der Limousine zum Flugplatz oder bieten dir gar komplett die First.
LH bietet dir nicht mal rudimentärsten Service, wie z.B. eine Person vor Ort die bei einem ausgefallenen Flug Betreuungsleistungen und Umbuchung anbietet, und weil man es dir nun mal nicht an der Nasenspitze ansieht, behandeln sie dich wie ein Schnäppchenjäger der tatsächlich für < €1400 unterwegs ist.

Das Problem scheint sich aber wohl noch nicht bis zum Vorstand rumgesprochen zu haben.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.833
Wie es andere Airlines machen...
Qantas CEO Alan Joyce apologises for airport chaos, offers loyalty program customers $50 flight vouchers

Qantas bietet seinen Statuskunden als Entschuldigung für das Choas der letzten 6 Monate
  • Einen $50 Gutschein für den nächsten Flug
  • Verlängerung des Status um 12 Monate
  • Loungezugang für einen weiteren Gast
Und der Tonfall ist auch ein bisschen anders
"Over the past few months, too many of you have had flights delayed, flights cancelled and bags misplaced.
"There are good reasons why, but when it comes to what you expect from Qantas, it's not good enough.
"On behalf of the national carrier, I want to apologise and assure you that we're working hard to get back to our best."
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.913
4.525
Hamburg
Wie es andere Airlines machen...
Qantas CEO Alan Joyce apologises for airport chaos, offers loyalty program customers $50 flight vouchers

Qantas bietet seinen Statuskunden als Entschuldigung für das Choas der letzten 6 Monate
Naja. Äpfel und Birnen und so. Kleineres Programm und ein CEO der noch mehr polarisiert als CS. Aber ja, nette Geste. ... Zumal Alan auch gerade mit verschlankter Virgin und neuer Konkurrenz auf den Rennstrecken konkurriert....

Grundsätzlich aber natürlich so, das jedes Signal positiv oder negativ gewertet werden kann (auch sehr individuell).
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.833
Grundsätzlich aber natürlich so, das jedes Signal positiv oder negativ gewertet werden kann (auch sehr individuell).
Grundsätzlich klar, und ja, der Umfang ist auch ganz was anderes.

Aber nach dem einen Jahre Statusverlängerung wegen Corona, machen LH/M&M keinerlei Anstalten auch für dieses total verkorkste Jahr in dem einem die Flüge gestrichen wurden nochmal den Status um ein Jahr zu verlängern. Das ist völlig objektiv und nur in sofern individuell, das nicht jedem in Februar ein Status verfällt.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.828
1.124
Grundsätzlich klar, und ja, der Umfang ist auch ganz was anderes.

Aber nach dem einen Jahre Statusverlängerung wegen Corona, machen LH/M&M keinerlei Anstalten auch für dieses total verkorkste Jahr in dem einem die Flüge gestrichen wurden nochmal den Status um ein Jahr zu verlängern. Das ist völlig objektiv und nur in sofern individuell, das nicht jedem in Februar ein Status verfällt.
Doppelte Meilen und dann 1.5 fache Meilen über das ganze Jahr sind in der Tat keinerlei Anstalten… 🤣

Voluminöse Weltklasse wieder einmal. Wenn die Hansa diese Qualität so konstant abliefern könnte wie unser Volume hier, Mann, da wären sogar 6 Sterne möglich!

Danke dafür!!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Doppelte Meilen und dann 1.5 fache Meilen über das ganze Jahr sind in der Tat keinerlei Anstalten… 🤣

Voluminöse Weltklasse wieder einmal. Wenn die Hansa diese Qualität so konstant abliefern könnte wie unser Volume hier, Mann, da wären sogar 6 Sterne möglich!

Danke dafür!!
Irgendeine Geste für all diejenigen, die schon längst keine Meilen mehr brauchen (aktueller Stand über 1,3 Mio), aber aufgrund der hohen Anzahl an Flügen auch entsprechend oft von dem Chaos betroffen sind, wäre aber auch nett. Und sei es nur ein Fluggutschein oder zusätzliche Prämienmeilen (statt der nutzlosen zusätzlichen Statusmeilen) o.ä.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: HAM76 und 3LG

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.833
Doppelte Meilen und dann 1.5 fache Meilen über das ganze Jahr sind in der Tat keinerlei Anstalten… 🤣
Lass mal nachrechnen, für einen gestrichenen Flug gibt es Null Meilen, 1.5 x Null ist ?????
Oh ja, das macht einen ENORMEN Unterschied für den Statuserhalt...

LH belohnt die, die keine Einschränkungen hatten.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.546
5.969
MUC/INN
ANZEIGE
300x250
Wie es andere Airlines machen...
Qantas CEO Alan Joyce apologises for airport chaos, offers loyalty program customers $50 flight vouchers

Qantas bietet seinen Statuskunden als Entschuldigung für das Choas der letzten 6 Monate
  • Einen $50 Gutschein für den nächsten Flug
  • Verlängerung des Status um 12 Monate
  • Loungezugang für einen weiteren Gast
Und der Tonfall ist auch ein bisschen anders
Qantas ist aber auch eine Weile quasi gar nicht geflogen, weil Australien jeden, der das Haus verlassen hat, in ein KZ internierte. Das war bei uns schon historisch nicht möglich, der brave Deutsche ist ohnehin zu Hause geblieben und hat den Bock gleich noch zum Gärtner gemacht. Und, ganz ehrlich, die Lufthansa hat ihren Statuskunden wirklich den Hintern mit Gold gepudert. Da musste man schon tot sein um nicht noch von irgendwas zu profitieren.