ANZEIGE
Na ja ich hab den Vergleich mit der Bahn in der 1. Klasse: Das an den Platz gebrachte Essen finde ich ok und stört mich nicht, aber ein Burger King am Morgen kann schnell einen ganzen Waggon ausräuchern. Das muss ich nicht haben ������
Egal ob heiß ...
Kreative Bento-Boxen bekommen Bonus-Punkte! Wir können ja am Ende des Jahres die beste Eigenkreation waehlen.Das gibt dann hier einen neuen Thread: Was ich heute zum Essen auf meinem Lufthansa-Flug in der Eco mitgenommen habe.![]()
erzähl mal welche airline macht das bitte so?Es gibt schickere Airlines, die nehmen dafür stilles Wasser aus der Flasche.
erzähl mal welche airline macht das bitte so?
Hab das bei nordamerikanischen Airlines punktuell erlebt, dass die Kaffeemaschine mit großen Flaschen bottled waters befüllt wurden (für die C). Ist definitiv nicht immer und überall so, aber kommt vor. Die Logik, die dahinter steht, ist mir nicht bekannt.erzähl mal welche airline macht das bitte so?
in der C schon mal erlebt.
bottled waters befüllt wurden (für die C)
Die Logik, die dahinter steht, ist mir nicht bekannt.
Persönliche Konsequenz ...
Reality check?Dann buche bitte auch einen freien Nebensitz (aus Rücksicht auf die mitreisenden).
Das goldene M ist ja an immer mehr Flughäfen auch airside vertreten (z.B. LIS / MAD / HAM / ZRH / DXB u.v.m)![]()
Und wenn man es noch mit dem Würgerking kombiniert, wird die Liste noch länger (z.B. PVG)Das goldene M ist ja an immer mehr Flughäfen auch airside vertreten (z.B. LIS / MAD / HAM / ZRH / DXB u.v.m)
Das wird auch bei LH ziemlich sicher kommen. "Auf vielfachen Kundenwunsch" (vermüllter Flieger, Geruchsbelästigung, Neid...)Wenn ich mich recht erinnere, war es in den Anfängen von GermanWings verboten Essen mit an Bord zu bringen
Fast. Genauer: dass Sandwiches die es in der Stadt für €.50, Landside für €0.75 und Airside für €1.25 gibt, an Bord plötzlich €4.50 kosten. Inclusive Werbeverpackung die allein bereits die Kosten deckt...Es ist minimale Ironie darüber, wie sehr sich hier einige darüber aufregen, das billige Sandwiches nun kosten sollen.
Alles drei keine geschützen Begriffe...Bei vielen ist es ein Aufregen über das wording "Frische, Qualität, Regional"
Sind die denn nicht schon in einigen Mustern gegen die dünnen Dokumentenschlitze hinter dem Klapptisch ersetzt?Ich wage eine Prognose: "Auf vielfachen Kundenwunsch werden die Sitztaschen in den Narrow bodies, entfernt"![]()
Und weil es ja für ganz Europa gilt (eben nicht nur für Deutschland, über den Verlust des KitKat braucht man nicht zu diskutieren...):Da kommt man ja auf Ideen![]()
Hamburg - Frische Fischbrötchen
Berlin - Döner
München - Leberkäse & Schweinsbraten
Frankfurt - Würstchen
Und für ein paar Meilen gibt die LSG dann ein Buch raus "Eine Kulinarische Reise durch Deutschland"