ANZEIGE
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, was mit einem Dauerauftrag passiert, der auf den 31. eines Monats gelegt ist. Wird der in einem Monat mit <31 Tagen erst am 01. ausgeführt oder am Tag davor?
(ja, ich frage mich nebenbei gerade, da ich sie zumindest ad hoc nicht finden kann, ob sie eine Cut-off-Zeit definiert haben, bzw. in Ermangelung einer solchen, ob und wie sichergestellt ist, dass Überweisungen regelungskonform am nächsten Bankarbeitstag ankommen, wenn man nun bspw. erst um 23:59 überweist)
Als ich zu diesem Thema im hauseigenen Forum posten wollte, wurde das Posting von der Vormoderation nicht durchgelassen. Hatte ich übrigens schonmal, bei einem kritischen Posting zum damals fehlenden 3DS. Meinetwegen sollen sie gerne vormoderieren, um wirklich problematische Postings auszufiltern, aber knallharte Zensur im Kundenforum hat nichts mehr mit "bank of the free" zu tun!
Ist allerdings nicht so, als hätte es keine kritischen Postings dazu gegeben:Als ich zu diesem Thema im hauseigenen Forum posten wollte, wurde das Posting von der Vormoderation nicht durchgelassen. Hatte ich übrigens schonmal, bei einem kritischen Posting zum damals fehlenden 3DS. Meinetwegen sollen sie gerne vormoderieren, um wirklich problematische Postings auszufiltern, aber knallharte Zensur im Kundenforum hat nichts mehr mit "bank of the free" zu tun!
Das ist falsch, auch wenn Zensur in der Regel durch staatliche Stellen erfolgt - aber eben auch nicht immer. Steht übrigens auch so an der von dir zitierten Stelle:Eine Zensur kann nur von staatlicher Stelle erfolgen (vgl https://www.duden.de/rechtschreibung/Zensur).
Der Staat ist also ein (wenn mancherorts auch häufig vorkommender) Sonderfall - im vorliegenden Fall gilt er aber nicht, denn kein Staat ist zuständig für das bunq-Forum. Zuständig sind vielmehr die bunq-Forenbetreiber, die demnach auch Zensur ausüben können.von zuständiger, besonders staatlicher Stelle, vorgenommene Kontrolle.
Moderation ist viel allgemeiner und drückt nicht aus, dass ursprünglich vorhandene Information gegen den Willen des Autors entfernt oder verändert wurde....sondern eine Moderation, wie du kurz zuvor im gleichen Satz festgestellt hast.
Das ist falsch, auch wenn Zensur in der Regel durch staatliche Stellen erfolgt - aber eben auch nicht immer. Steht übrigens auch so an der von dir zitierten Stelle:
Der Staat ist also ein (wenn mancherorts auch häufig vorkommender) Sonderfall - im vorliegenden Fall gilt er aber nicht, denn kein Staat ist zuständig für das bunq-Forum. Zuständig sind vielmehr die bunq-Forenbetreiber, die demnach auch Zensur ausüben können.
Moderation ist viel allgemeiner und drückt nicht aus, dass ursprünglich vorhandene Information gegen den Willen des Autors entfernt oder verändert wurde.
Ob im konkreten Fall das Wort "Zensur" angebracht ist (denn es ist eindeutig negativ besetzt), das lasse ich aber offen - mir ging es mehr ums Prinzip.
@netzfaul Beim nächsten Posting solltest du besser ausgeschlafen sein. Weder habe ich "dort" Inhalte veröffentlicht, noch behauptet deren Entfernung sei Zensur.Wie kommst du eigentlich dazu, dir einzubilden, du hättest ein Recht, dort Inhalte zu veröffentlichen? Ist es dein Forum? Nein! Wenn ein Zeitungsredakteur eine Story von einem Journalisten nicht nimmst, ist es auch keine Zensur.
Musst aber eine Zusatz für 9€ kaufen, weil Ersatzkarte das selbe Ablaufdatum wie die Ausgetauschte hat. Die Karte kannst aktivieren und dann auf inaktiv stellen.Ich werde bis zum 17.4. noch eine Maestro ordern und erst aktivieren, wenn sie benötigt wird. Dann sollte auch nicht 1€ pro Monat anfallen.
Musst aber eine Zusatz für 9€ kaufen, weil Ersatzkarte das selbe Ablaufdatum wie die Ausgetauschte hat. Die Karte kannst aktivieren und dann auf inaktiv stellen.
Mir bei der Hinterlegung (bisher) nichts.Hat schon einmal jemand seine bunq Mastercard bei Amazon hinterlegt?
Bei der Hinterlegung am 07.04.2018 wurde mir ein Euro belastet
Der Support ist Hip, umgesetzt wird aber nichts. Hatte selbst mal ne Doppelbelastung und mir wurde umgehend zugesagt den Betrag zurückzuerstatten. Bis zur Kündigung 1 Jahr später ist dies nie erfolgt. Lehrgeld...
Ich habe die Karte nach der Registrierung dem Sparabo zugeordnet. Es könnte da tatsächlich einen Zusammenhang geben. Nichtsdestotrotz müsste der Euro ja irgendwann mal wieder freigegeben werden.Mir bei der Hinterlegung (bisher) nichts.
Kann es sein, dass du ein Abo bei Amazon laufen hast (bzw. diese Karte für 1-Click angegeben hast), und dafür ein Test-Euro belastet wurde?
wie hast du das hinbekommen? bei mir findet der kein passendes karten"bild".