bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, was mit einem Dauerauftrag passiert, der auf den 31. eines Monats gelegt ist. Wird der in einem Monat mit <31 Tagen erst am 01. ausgeführt oder am Tag davor?
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
(ja, ich frage mich nebenbei gerade, da ich sie zumindest ad hoc nicht finden kann, ob sie eine Cut-off-Zeit definiert haben, bzw. in Ermangelung einer solchen, ob und wie sichergestellt ist, dass Überweisungen regelungskonform am nächsten Bankarbeitstag ankommen, wenn man nun bspw. erst um 23:59 überweist)

Da bunq bereits SEPA Instant unterstützt werden Überweisungen auch um 23:59 ausgeführt, das Feature ist also durchaus sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Also zu Beginn stand ich bunq ja äußerst positiv gegenüber, aber so langsam verliere ich die Geduld. Bis heute habe ich die von ReiseFrosch zitierte Mail nicht erhalten, obwohl es hier wohlgemerkt um eine Änderung des Preisverzeichnisses geht, die rechtswirksam kommuniziert zu werden hat! Die Mitarbeiter im Support drucksen herum, dass mit meiner Kontakt-Mailadresse eigentlich alles ok sein sollte (natürlich ist es das), verstehen nicht, warum ich keine Mail erhielt und drucksen in der Sache um den heißen Brei herum "es sei ja schon immer so geplant gewesen" - mag ja sein, aber es ist derzeit rechtlich verbindlich so geregelt, dass eben kein Upgrade nötig ist.

Anscheinen werden bei bunq klare Parolen an die Mitarbeiter ausgegeben, die diese dann gebetsmühlenartig zu wiederholen haben. Siehe die AEE-Debatte: statt das Kind einfach ehrlich beim Namen zu nennen, immer wieder dieses schwachsinnige Gelaber "nein, das ist doch gar keine Gebühr, das dient doch bloß dem Ausgleich von Kursschwankungen"...erinnert doch stark an deutsche legacy banks, die ihre Rücklastschriftgebühren als "Benachrichtigungsgebühren" umdeklariert haben. bank of the free?

Als ich zu diesem Thema im hauseigenen Forum posten wollte, wurde das Posting von der Vormoderation nicht durchgelassen. Hatte ich übrigens schonmal, bei einem kritischen Posting zum damals fehlenden 3DS. Meinetwegen sollen sie gerne vormoderieren, um wirklich problematische Postings auszufiltern, aber knallharte Zensur im Kundenforum hat nichts mehr mit "bank of the free" zu tun!
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.845
2.417
Als ich zu diesem Thema im hauseigenen Forum posten wollte, wurde das Posting von der Vormoderation nicht durchgelassen. Hatte ich übrigens schonmal, bei einem kritischen Posting zum damals fehlenden 3DS. Meinetwegen sollen sie gerne vormoderieren, um wirklich problematische Postings auszufiltern, aber knallharte Zensur im Kundenforum hat nichts mehr mit "bank of the free" zu tun!

Eine Zensur kann nur von staatlicher Stelle erfolgen (vgl https://www.duden.de/rechtschreibung/Zensur). Es ist keine Zensur, sondern eine Moderation, wie du kurz zuvor im gleichen Satz festgestellt hast.
 
  • Like
Reaktionen: wolframcgn

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Als ich zu diesem Thema im hauseigenen Forum posten wollte, wurde das Posting von der Vormoderation nicht durchgelassen. Hatte ich übrigens schonmal, bei einem kritischen Posting zum damals fehlenden 3DS. Meinetwegen sollen sie gerne vormoderieren, um wirklich problematische Postings auszufiltern, aber knallharte Zensur im Kundenforum hat nichts mehr mit "bank of the free" zu tun!
Ist allerdings nicht so, als hätte es keine kritischen Postings dazu gegeben:

https://together.bunq.com/topic/3d-secure
https://together.bunq.com/topic/mastercard-secure-code-3-dsecure

Im übrigen wurden zum neuen Preissystem auch ziemlich kritische Beiträge durchgelassen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.096
431
Eine Zensur kann nur von staatlicher Stelle erfolgen (vgl https://www.duden.de/rechtschreibung/Zensur).
Das ist falsch, auch wenn Zensur in der Regel durch staatliche Stellen erfolgt - aber eben auch nicht immer. Steht übrigens auch so an der von dir zitierten Stelle:
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle, vorgenommene Kontrolle.
Der Staat ist also ein (wenn mancherorts auch häufig vorkommender) Sonderfall - im vorliegenden Fall gilt er aber nicht, denn kein Staat ist zuständig für das bunq-Forum. Zuständig sind vielmehr die bunq-Forenbetreiber, die demnach auch Zensur ausüben können.

...sondern eine Moderation, wie du kurz zuvor im gleichen Satz festgestellt hast.
Moderation ist viel allgemeiner und drückt nicht aus, dass ursprünglich vorhandene Information gegen den Willen des Autors entfernt oder verändert wurde.

Ob im konkreten Fall das Wort "Zensur" angebracht ist (denn es ist eindeutig negativ besetzt), das lasse ich aber offen - mir ging es mehr ums Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.845
2.417
Das ist falsch, auch wenn Zensur in der Regel durch staatliche Stellen erfolgt - aber eben auch nicht immer. Steht übrigens auch so an der von dir zitierten Stelle:
Der Staat ist also ein (wenn mancherorts auch häufig vorkommender) Sonderfall - im vorliegenden Fall gilt er aber nicht, denn kein Staat ist zuständig für das bunq-Forum. Zuständig sind vielmehr die bunq-Forenbetreiber, die demnach auch Zensur ausüben können.

Moderation ist viel allgemeiner und drückt nicht aus, dass ursprünglich vorhandene Information gegen den Willen des Autors entfernt oder verändert wurde.

Ob im konkreten Fall das Wort "Zensur" angebracht ist (denn es ist eindeutig negativ besetzt), das lasse ich aber offen - mir ging es mehr ums Prinzip.

Wie kommst du eigentlich dazu, dir einzubilden, du hättest ein Recht, dort Inhalte zu veröffentlichen? Ist es dein Forum? Nein! Wenn ein Zeitungsredakteur eine Story von einem Journalisten nicht nimmst, ist es auch keine Zensur.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.096
431
Wie kommst du eigentlich dazu, dir einzubilden, du hättest ein Recht, dort Inhalte zu veröffentlichen? Ist es dein Forum? Nein! Wenn ein Zeitungsredakteur eine Story von einem Journalisten nicht nimmst, ist es auch keine Zensur.
@netzfaul Beim nächsten Posting solltest du besser ausgeschlafen sein. Weder habe ich "dort" Inhalte veröffentlicht, noch behauptet deren Entfernung sei Zensur.

Ich habe lediglich deine falsche Definition von "Zensur" korrigiert. Guten Morgen.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Ich werde bis zum 17.4. noch eine Maestro ordern und erst aktivieren, wenn sie benötigt wird. Dann sollte auch nicht 1€ pro Monat anfallen.
Musst aber eine Zusatz für 9€ kaufen, weil Ersatzkarte das selbe Ablaufdatum wie die Ausgetauschte hat. Die Karte kannst aktivieren und dann auf inaktiv stellen.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Musst aber eine Zusatz für 9€ kaufen, weil Ersatzkarte das selbe Ablaufdatum wie die Ausgetauschte hat. Die Karte kannst aktivieren und dann auf inaktiv stellen.

Seit gestern Abend ist die Änderung definitiv umgesetzt. Maestro-Bestellbutton führt direkt zur Upgrade-Aufforderung.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Hat schon einmal jemand seine bunq Mastercard bei Amazon hinterlegt?
Bei der Hinterlegung am 07.04.2018 wurde mir ein Euro belastet. Dieser wurde bis heute nicht wieder freigegeben. Der Support sprach von einer Woche, in dieser hat sich aber auch nichts getan. Ich werde jetzt noch bis zum WE warten. Oder hat jemand bereits Erfahrung gemacht, dass die Buchung nach X Tagen storniert wurde?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Der Support ist Hip, umgesetzt wird aber nichts. Hatte selbst mal ne Doppelbelastung und mir wurde umgehend zugesagt den Betrag zurückzuerstatten. Bis zur Kündigung 1 Jahr später ist dies nie erfolgt. Lehrgeld...
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hat schon einmal jemand seine bunq Mastercard bei Amazon hinterlegt?
Bei der Hinterlegung am 07.04.2018 wurde mir ein Euro belastet
Mir bei der Hinterlegung (bisher) nichts.
Kann es sein, dass du ein Abo bei Amazon laufen hast (bzw. diese Karte für 1-Click angegeben hast), und dafür ein Test-Euro belastet wurde?
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Der Support ist Hip, umgesetzt wird aber nichts. Hatte selbst mal ne Doppelbelastung und mir wurde umgehend zugesagt den Betrag zurückzuerstatten. Bis zur Kündigung 1 Jahr später ist dies nie erfolgt. Lehrgeld...

Ich hatte bisher keine Probleme. Wenn es ein Proböem gab, dann wurde es recht flott gelöst...
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Mir bei der Hinterlegung (bisher) nichts.
Kann es sein, dass du ein Abo bei Amazon laufen hast (bzw. diese Karte für 1-Click angegeben hast), und dafür ein Test-Euro belastet wurde?
Ich habe die Karte nach der Registrierung dem Sparabo zugeordnet. Es könnte da tatsächlich einen Zusammenhang geben. Nichtsdestotrotz müsste der Euro ja irgendwann mal wieder freigegeben werden.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Weiß jemand, ob die bunq Mastercard hinter curve funktioniert? Ich konnte sie hinterlegen, bin mir aber nicht sicher, ob dies auch bei Zahlungen funkioniert.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Alles klar. Danke. Reicht es den Empfänger "CRV*Card verification" auf die "white list" zu setzen?
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Bild hat er ohne Probleme von sich aus gefunden und CRV*Verification steht bei der Karte in der Liste der wiederkehrenden Verkäufer.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Konnte schon jemand in Erfahrung bringen, wie mit geblockten Beträgen auf der Mastercard umgegangen wird?

Aufgrund der 10 Euro Gutschein Aktion habe ich gestern Shell smart pay noch einmal genutzt. Beim Verbinden mit Paypal wurden 90 Euro geblockt und über die bunq Mastercard direkt dem Konto belastet. Der letztendliche Zahlungsbetrag war aber unter 30 Euro. In Paypal ist auch nur dieser Betrag zu sehen, auf dem Konto hingegen ausschließlich die Zahlung über die 90 Euro.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Zur Verifizierung belastete Beträge tauchen bei mir in der Übersicht als fehlgeschlagene Transaktionen auf, sofern der Betrag direkt wieder freigegeben wird. Falls nicht fand bisher immer eine Rückbuchung ein paar Tage später statt.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Ich lasse mich mal überaschen. Erwartet hätte ich dann eigentlich das beide Beträge auftauchen und der geblockte Betrag entweder sofort oder später wieder freigeben wird. Nun muss er ja irgendwie ersetzt werden oder eine Gutschrift über den Differenzbetrag erfolgen. Ich bin nur aktuell ein wenig vorsichtig, da bei mir immer noch ein Euro von der Hinterlegung bei Amazon hängt. Hier wollte ich den Ablauf von 30 Tagen abwarten und mich dann noch einmal beim Support melden.