bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE
M

mnbv

Guest
Find ich gut...

Anhang anzeigen 89583

Ab und zu gibt es auch Codes um einer Bankkarte umsonst zu bekommen, gestern konnte ich eins nutzen. Sollte ich diese Codes auch bekommen, dann stelle ich sie hier natürlich rein.

Interessanterweise ist die Kommunikation mit mir als Niederländer auch völlig auf Englisch (Online Chat wird wohl auf Niederländisch gehen)

Da es einkommende Überweisungen sofort anzeigt, es ist wohl bestens geeignet als Sammelkonto für P2P Investitionen.


Gab es mittlerweile Codes?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.341
559
Kontoauszüge können für einen Wunschzeitraum auf pdf erstellt und direkt geteilt werden (z.B. mit dem eigenen E-Mail-Account) - das Merkmal und auch der Auszug selbst gefallen mir sehr gut.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Davon abgesehen, dass N26 momentan in einer Umstellungsphase ist: Welche App bedient sich besser?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.941
2.518
Ich finde die bunq-app flotter, vor allem, weil man so dinge wie Umsätze ohne neuen Login ansehen kann.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Warum gehst zu dm? Da geht nicht mal kontaktlos.
Mache keine Kaufentscheidungen nicht von der Kontaktlosakzeptanz abhängig. ;)
Ausserdem war es der nächstgelegene Laden, und ich habe mit dm immer gute Erfahrungen gemacht.

Kontoauszüge können für einen Wunschzeitraum auf pdf erstellt und direkt geteilt werden (z.B. mit dem eigenen E-Mail-Account) - das Merkmal und auch der Auszug selbst gefallen mir sehr gut.
Ja, sehr angenehmes Feature. Frage mich, warum das mit den Auszügen mit Wunschzeitraum kaum (überhaupt?) deutsche Banken hinbekommen?
Bei bunq sind die Auszüge wiederum auch sehr minimalistisch.

Mit Datenschutz ist es bei de Holländer nicht so weit hergeholt?!
Zumindest neue Handys lassen sich ja mit Code und Verschlüsselung sperren.
Im übrigen kann man bei bunq im App einen Auto-logout definieren nach...

5min
10min
15min
30min
1h
4h
8h
1d
1w
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.341
559
Frage mich, warum das mit den Auszügen mit Wunschzeitraum kaum (überhaupt?) deutsche Banken hinbekommen?
Bei bunq sind die Auszüge wiederum auch sehr minimalistisch.
N26 hatte es zumindest vor dem Umzug auch mit Wunschzeitraum.
Wunschzeitraum birgt aber die Gefahr, dass ältere oder jüngere Umsätze nicht mehr auf dem Auszug erscheinen - womöglich widerspricht das den hiesigen Anforderungen an einen Rechnungsabschluss.

Wieso findest du den bunq-Auszug minimalistisch? Name & IBAN von Absender bzw. Empfänger sind vorhanden, ebenso Transaktionsdatum und Verwendungszweck. Oben die Daten des Kontoinhabers, Kontoname, Start- und Endsaldo. Was fehlt oder was sollte besser sein?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Gerade Nachricht per Push vom Support bekommen, dass ich ja letzte Woche die Debitkarte bestellt hätte und Dezember für PostNL ein aufkommensstarker Monat sei, weswegen man die Bestellungen genau verfolgen würde.
Die ersten Karten seien schon aktiviert worden, meine Karte würde also spätestens nächsten Dienstag ankommen.

Das nenne ich mal guten Service!
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.382
4.776
GRQ
Das nenne ich mal guten Service!

Hier auch bekommen. Da die Karten ja anscheinend aus der Schweiz kommen hat PostNL bei einem Versand CH->D nichts damit zu tun. Entweder die werden jetzt zum ersten Mal aus den Niederlanden verschickt und wurden heute bei der Post eingeliefert (Briefe werden am Montag nicht zugestellt in den Niederlanden) oder die Briefe werden per Swiss Post jetzt so langsam ins niederländische System gespeist.

Ob das jetzt allerdings einen Relevanz hat für jemand ausserhalb der Niederlanden die eine Karte (umsonst per Code oder nicht) bestellt hat, steht für mich auf ein anderes Blatt. Sowieso, maschinell ausgestellten Briefe werden meine ich zu 99% Sicherheit am nächsten Tag zugestellt, Verzögerungen in Dezember bei Briefpost sind sehr selten, und dann vor allem bei handgeschriebenen Umschlägen.

Also coole Aktion bunq!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Wieso findest du den bunq-Auszug minimalistisch? Name & IBAN von Absender bzw. Empfänger sind vorhanden, ebenso Transaktionsdatum und Verwendungszweck. Oben die Daten des Kontoinhabers, Kontoname, Start- und Endsaldo. Was fehlt oder was sollte besser sein?
Nicht, dass ich es unbedingt brauche, aber vollständiger Bankname/Rechtsform und Bankdresse stehen nicht drauf - im Gegensatz zur Mehrheit meiner anderen Banken.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Nicht, dass ich es unbedingt brauche, aber vollständiger Bankname/Rechtsform und Bankdresse stehen nicht drauf - im Gegensatz zur Mehrheit meiner anderen Banken.
"No rights can be derived from this overview."

Najaaaa. Find ich jetzt wirklich eher eingeschränkt cool.
Da ist mir eigentlich der steife Kontoauszug bei einer langweiligen deutschen Direktbank lieber, mit Kontoabschluss usw., wo man dann auch weiß, den kannst du als proof of address vorlegen und da meckert auch keine Finanzbehörde, wenn das aus irgendeinem Grund erforderlich sein sollte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Naja, wer würde auch gerade den Auszug so einer Internet-Bank wie bunq nehmen? Und das zumal als non-resident customer? Vielleicht brauchbar, wenn man sich irgendwo bewirbt, wo sie "jeden" nehmen und der Auszug blosse Formalität ist. Ansonsten dürfte so ziemlich alles, sprich die Auszüge so ziemlich jeder anderen EU-/EWR-Bank besser geeignet sein, solang's nicht gerade in kyrillischem Skript ist.

Meine Steuerbehörde dagegrn dürfte der bunq-Auszug sicher ohnehin nicht interessieren.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.341
559
Nicht, dass ich es unbedingt brauche, aber vollständiger Bankname/Rechtsform und Bankdresse stehen nicht drauf - im Gegensatz zur Mehrheit meiner anderen Banken.
Das ist wohl wahr. Hätten sie ja ähnlich wie bei der Preisliste in einer eleganten Kopfzeile machen können...

"No rights can be derived from this overview."

Najaaaa. Find ich jetzt wirklich eher eingeschränkt cool.
Hm, und von welchen anderen Übersichten der Bank kann man Rechte ableiten - etwa Smartphone-Screenshots?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Kontakloszahlungen sind auf max. 50 € pro Tag begrenzt. Das Limit lässt sich auch in der App nicht erhöhen.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.945
693
Die übliche Regelung für kontaktloses Zahlen in den Niederlanden ist:

  • Beträge bis € 25 ohne PIN
  • Höchstens € 50 hintereinander ohne PIN, danach einmaliges 'normales' Pinnen (d.h. gesteckt mit PIN)
  • ING NL hat dazu noch ein tägliches Limit von € 250 (In- und Ausland). Sind damit wohl die einizige NL-Bank
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
ANZEIGE
In der App kann ich für die Karte unter dem Punkt "Daily Limits" folgendes einstellen:

ATM: 0-250 €
Card terminal: 0-2500 €
Contactless: 0-50 €
Dipping: 0-50 €

Was ist "Dipping"?