Es gibt bei bunq mehrere Preisschemen, weil die User nicht zum Upgrade gezwungen wurden:
1. pay per use:
Im ganz alten Pricing Schema (vor 3/2017) kostete die Karte einmalig 9,- (gültig 4 Jahre) und jede Transaktion wurde einzeln berechnet je 4ct. Zusätzlich kostete eine Abhebung meines Wissens 0,80 EUR.
2. pay per card and use
Dann wurde umgestellt auf: 1.Karte (Herstellung/Versand) kostenlos, jede weitere 9,-, je aktive Karte 1,-/Monat, Abhebung 0,80EUR. Alle Kartentransaktionen und Buchungen inklusive.
3. Premium
Seit August 2017 gilt Free/Premium
In Free sind nur Transaktionen/ eine IBAN enthalten.
In Premium 7,99 sind 3 Karten nach Wahl (MC/MAESTRO) und 25 IBAN
Da es beim Übergang ins neue Preismodell (8/2017) etwas „Verärgerung“ gab, wurde IMHO einigen älteren Mitgliedern vorrübergehend nochmal die Möglichkeit gegeben eine (Spare)Card kostenlos (oder zu 9,-EUR?) zu bestellen (nach dem alten Modell 1,-/Monat)
Wenn Deine Karte also aktiv ist und Du nicht zu den bunqern, aus vor 3/2017 gehörst, müsstest Du in Preisschema 2, je aktive Karte 1,-/Monat fallen, der eine EUR wird berechnet, wenn die Karte einmal im Abrechnungszeitraum aktiv ist. Wenn er nicht berechnet werden soll: Karte deaktivieren...
Habe auch noch 2 Ersatzkarten (zu je 9,-) die deaktiviert sind. Bei Premium kostet jede zusätzlich aktive Karte MAESTRO 2,- und MC 3,-
Siehe:
https://www.bunq.com/de/assets/media/legal/de/20180611_consumers_business_pricing_DE.pdf
Auf Seite 7 ff. steht das alte Preismodell:
https://www.bunq.com/at/assets/media/legal/de/20171124_consumer_business_pricing_DE.pdf