Hat er die Sicherh.anweisungen relativ langsam/bedächtig durchgesagt? Und beim englisch merkt man, dass er kein Harvardschüler sondern Berliner Muttersprachler ist? Da gibts einen schon mehrmals erlebten Herrn L., der in der Tat sensationell aufmerksam und zuvorkommend ist.
Kann ich leider auch nicht mehr sagen, kann nur sagen das ich ihn auf seine Art doch sympathisch fand, die Berliner Schnauze war schon heftig und er hat mich auch in seiner „Sprache“ geduzt, was ich ihm in diesem Zusammenhang aber total verziehen habe, weil er einfach ehrlich und authentisch war.. „komm setz dir hin“… Kissen, Wasser schon am Platz, später habe ich mich noch für eine Aufmerksamkeit (es gab auch noch was für die ganzen Unannehmlichkeiten der letzten Tage von ihm) und überhaupt bedankt habe, „sei schon ruhig….“….. Hätte ich Zeit gehabt wäre ich sicher noch ein Bier mit denen trinken gegangen
Der Kollege, fliegen wohl öfter zusammen war eher ruhig und hatte einen stillen Humor, hat am Ende eines anstrengenden Tages aber alles gut gepasst. Wie gesagt, nicht jedermanns Sache, aber hier und bei den beiden hat es gepasst und da fand ich das überhaupt kein Problem. Ich habe das auch entsprechend mit LH kommuniziert.