Check-in-Tücken in CCS [war: Horror-Erlebnis in CCS]

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Meine Frage an die erfahrenen CCS-Flieger wäre noch, ob diese Deadline (90min/120min) irgendwo auf der Buchungsbestätigung oder beim Online-checkin angezeigt wird? Oder muss man das selber recherchieren?

(Mal abgesehen davon, dass es im konkreten Fall an der Verspätung lag und nicht an möglicherweise mangelhafter Informations-Bereitstellung.)

Das wird selbst für TLV nicht sichtbar auf Buchungsbestätigung oder Etix geschrieben...
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Mein Gott, ich dachte gleich an Geiselnahme oder so was ähnliches.
Wie armselig ist das denn?!?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich bin jetzt kein erfahrener CCS Flieger aber einmal war ich mit LH dort in C und auch ohne Besuch der Webseite wusste ich, dass die deadline 120 bzw. 90min vorher ist. Ich glaube es stand beim online Check-in oder der Buchungsbestätigung. Wo genau kann ich nicht mehr sagen, es war aber nicht besonders schwierig es zu wissen.

Air France und Iberia haben übrigens eine 90 Minuten deadline in Caracas. Scheint also nicht so ungewöhnlich.

Der Sozialismus dort scheint immer noch Bestand zu haben ... :eek:
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Frage: wie hätten die Profis unter euch reagiert (auch wenn sie Economy fliegen)

Lieber Vorumsbruder sonny112de;1213032

gute Frage , aber falsch formuliert . Hier sind alle Profis , fliegen aber nicht Economy . Zunächst vielen Dank für deinen Thread , ich weiß nun was CCS bedeutet und daß man sich da 120 Minuten vor Abflug beim Schalterbeamten melden muß . Und wenn du in Minute 117 ankommmst dann hast du eben Pech gehabt . Und wenn dich dann die Venezoelanerin trotzdem eincheckt besteht ja kein Anlaß zum Verdruß sondern großer Dankbarkeit , auch wenn du deswegen extra deine Mitgliedskarte vom Heidepark Soltau zücken mußtest , Vorumsbruder nachtmeister ist da übrigens Supervisor .

Du solltest demnach Vroide über die letztlich fahrplanmäßige Rückreise empfinden und daß du am Aeropuerto de CCS auf den Punkt keinen einzigen Bolivar mehr in der Börse hattest spricht ja im Prinzip für planvolles Handeln .

Friede sei mit dir .
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Mann was hab ich mich erschrocken HORROR-ERLEBNIS IN CCS . Das hört sich so an als wäre der Kartoffelsalat alle gewesen

Schlimmer noch, was mir passiert ist: War letztens in der SEN-Lounge in FRA - da fehlte die Flasche Hendriks! Da habe ich erst die LD zur Sau gemacht, bis ihr die Tränen kamen und siehe da - ein paar Minuten später war die Flasche wieder da. Also alles richtig gemacht. *zufriedenzurücklehn*
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Schlimmer noch, was mir passiert ist: War letztens in der SEN-Lounge in FRA - da fehlte die Flasche Hendriks! Da habe ich erst die LD zur Sau gemacht, bis ihr die Tränen kamen und siehe da - ein paar Minuten später war die Flasche wieder da. Also alles richtig gemacht. *zufriedenzurücklehn*

da muss tirreg kurz vor dir dort gewesen sein :)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer und Tirreg

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Ich kann die Aufregung des Threadstellers in gewissem Maße nachvollziehen, aber sie richtet sich an die falschen. Hier wurden schlichtweg Regeln genau eingehalten und das ist nicht zu beanstanden - allerdings hätte sich TUI definitiv für einen besseren Ablauf einsetzen müssen, wenn man schon Touristen pauschal nach CCS schickt.

Aber gegen Lufthansa bashen ist doch viel ergiebiger. Normalerweise, wenn nicht zufällig keynes als erster wie immer sehr hilfreich geantwortet hätte, und DrThax das ganze doch deutlich in die Realität zurück geholt hätte, sondern die "egal was wo passiert ist, wir bashen mal gegen LH" Fraktion als erste drann gewesen wäre, dann hätten wir hier wieder gefühlte 100 Postings gelesen, wie grottenschlecht nicht LH, supidupi BA und EQ ist und mindestens zwei hätten aufgrund der Geschichte dann wieder verkündet - the bus stops here - und das wäre jetzt entgültig genug und man sei nun weg von LH. Dass bei 2/3 der neu eröffneten Threads einfach niemand genau überlegt, was war den dann los, bzw. warum war das so, sieht man bei hier ja oft (etwa http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/63448-storno-eines-bereits-kreditierten-segmentes.html). Hauptsache undifferenziert auf LH einschlagen.

Man ist selbst nie schuld. Auch BA ist nicht schuld, EQ auch nicht, TK schon gar nicht. TUI im Zweifel auch nicht, und am Ende ist LH schuld, dass man selbst keine Spanisch-Kenntnisse hat bzw. das eine andere Airline verspätet reinkam.
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.402
225
also die obrigkeitshörigkeit und das kleben an buchstaben in geschäftsbedingungen einiger user wundert mich doch sehr.

alle wollen von einem unternehmen geld : banken , versicherungen, energieerzeuger, behörden, personal, vermieter. ich hab sicherlich noch 10 andere vergessen.
der einzige , der das geld bringt ist der kunde/gast/klient/freier.
ich erwarte als kunde , dass ALLES in rahmen des möglichen getan wird, um unbill von mir abzuwenden. und das sollte nicht nur meine erwartungshaltung sein , sondern genauso im interesse des serviceangestellten sein. schliesslich zahlt der kunde den ganzen zauber und diesen kunden gilt es unter allen umständen zu halten . ich definiere den verlust eines kunden als supergau. nicht weniger.
dass die tante am check-in in höchst unprofessioneller art ihre arbeit verrichtet hat und unter vorgabe einer blödsinnigen plastikkarte dann doch noch alles völlig problemlos über die bühne ging , spricht doch für sich.
in diesen ausnahmefällen hilft auch nicht der immer gleich gebetsmühlenartig wiederholte ausspruch der serviceverweigerer : ja wenn alle das machen würden , dann , ja dann ....
irgendwann muss mal schluss sein , aber dieser zeitpunkt war in diesem fall anscheinend nicht gegeben , also für mich reine schikane und wichtigtuerei am check-in.
p.s.:
völlig schleierhaft ist für mich eine dead check-in zeit von 120 minuten. gibts in venezuela keine arbeitslosen , die man einstellen könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.092
p.s.:
völlig schleierhaft ist für mich eine dead check-in zeit von 120 minuten. gibts in venezuela keine arbeitslosen , die man einstellen könnte ?

Wenn Du schon mal in Venezuela gewesen wärest, würdest Du diese Frage nicht stellen. Lass es mich so sagen, es liegt sicher nicht an zu wenig Angestellten auf dem Flughafen.

Den Rest möchte ich lieber nicht kommentieren, da Du offensichtlich der Meinung bist ein Anrecht zu haben, über den geschlossenen Vertrag hinausgehende Dienstleistungen immer kostenlos erhalten zu können. Ich sehe nicht warum dies so sein sollte, aber gut jeder nach seiner Façon.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ein wenig schräg, die Diskussion hier.
Wenn ich es richtig verstande habe, war jemand auf einer Pauschalreise unterwegs.
Da muss er sich nicht selbst um Meldeschlusszeiten etc. kümmern und ja, für so jemand, ist es der Horror, wenn er beinahe stehen gelassen wird.
Er hat ja mit der Pauschalreise ein Rundum-Sorglospaket gebucht und ist eben nicht abenteuerlustig und blauäugig losgezogen.

Peinlich finde ich das die etwas "großkotzigen" Kommentare der so genannten Vielfliegenden.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Kann man so sehen. Aber selbst dann ist es der Veranstalter der Pauschalreise und nicht dessen Subunternehmer bzw. Erfüllungsgehilfe der, gegen den man den Ärger richten sollte.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich denke nach wie vor, dass wer um die halbe Welt fliegt und hinterher in der Lage ist, in einem Reise-Internetforum eine "Horror"-Geschichte abzusetzen, vorher auch genauso die Regularien der Lufthansa in Caracas zu finden.
Lufthansa
Wer soweit eine solche Reise nicht vorbereitet, dem ist auch einfach nicht mehr zu helfen.
Passt aber gut zur deutschen Vollkaskomentalität: Schuld sind immer "die anderen".
Horror...

P.S.: Es ist in Caracas wirklich so, dass der Check-In für Eco 120 Minuten vor Abflug beendet ist, für Business und First jedoch erst 90 Minuten vorher. Der OP kann also froh sein, dass ihn Lufthansa entgegen der publizierten Regeln doch noch mitgenommen hat und ich empfehle ihm, sein Dankesschreiben ruhig abzuschicken.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Xeomin

Reguläres Mitglied
12.06.2011
41
0
Und noch was neben der vermeintlichen Logik / Unlogik von 120 min Anmedleschluss: generelle Frage ist das immer dann bindend? Ich bin als Sen meist nur 60 min vor Abflug am Check-in! Meist garantiert LH ja Check in bis 30 min vor Abflug. Gilt das nur für FRA?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Und noch was neben der vermeintlichen Logik / Unlogik von 120 min Anmedleschluss: generelle Frage ist das immer dann bindend? Ich bin als Sen meist nur 60 min vor Abflug am Check-in! Meist garantiert LH ja Check in bis 30 min vor Abflug. Gilt das nur für FRA?

klar ist das bindend ... versuch beispielsweise mal in JFK 30min vor abflug zum checkin-zu erscheinen. da hilft auch wedeln mit einem schwarzen HON-kärtchen nicht :D
 
  • Like
Reaktionen: Xeomin

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
ANZEIGE
300x250
Also nocheinmal weil es wohl einige nicht kapieren wollen oder können:

Intention des Threads war a) den Sachverhalt zu schildern um zu verhindern dass das vielleicht anderen Reisenden auch passiert.
Keine Intention war es die Lufthansa zu bashen oder sonstwas (im Gegenteil ich war bisher immer mit LH super zufrieden).
Ich bitte einige Teilnehmer dies mal endlich zur Kenntnis zu nehmen und mittlerweile habe ich ja auch die TUI informiert somit ist das Thema jetzt wohl durch.

Ob ich das mit den 120 Minuten jetzt hätte wissen müssen oder auch nicht ist irrelevant, da ich durch die exorbitante Verspätung (selbst für venezuelansiche Verhältnisse) und die lange Wartezeit auf die Koffer eh keine Möglichkeit gehabt hätte früher am Schalter zu erscheinen .. was das mit Vollkaskomentalität zu tun haben soll weiss ich beim besten Willen nicht.

Aber diejenigen die meinen, dass ich daran Schuld gehabt hatte, können mir ja, in ihrer unendlichen Weisheit, gerne mal sagen, was ich hätte anders machen sollen, zumal ich ja schon um 09.00 Uhr am Flughafen in Porlamar war und wäre die Verspätung kürzer gewesen oder die Koffer nach 5 Minuten dagewesen, dann wäre auch nichts passiert.

Es hat mich übrigens gefreut, dass einige Teilnehmer gepostet haben, dass sie die 120 Minuten bzw. 90 Minuten-Regel auch nicht gewusst hätten.

Für mich persönlich war es ein "Horror", da mir dies a) zum ersten Mal überhaupt passiert ist und b) wenn es nicht gerade Caracas gewesen wäre, hätte ich es vielleicht auch etwas lockerer gesehen, wer das nicht nachvollziehen kann, dem kann ich auch net helfen sondern nur zu seiner "Coolness" samt wohl vorhandenen Reichtum gratulieren.

Aber ich habe daraus gelernt und werde nächstes Mal schlicht und einfach keinen Thread mehr über derartiges eröffnen.

@Rambuster die Dame am Schalter sagte mir dies wäre in Venezuela "Law" O-Ton "I know in Europe it is one hour but here two hours" ... der Grund liegt wohl darin dass von Zeit zu Zeit sehr genaue Kontrollen vorgenommen werden wegen Drogenschmuggel, die Kontollen waren aber an dem Tag an dem wir geflogen sind eigentlich wie an jedem anderen Flughafen auch.
 
Zuletzt bearbeitet: