also die obrigkeitshörigkeit und das kleben an buchstaben in geschäftsbedingungen einiger user wundert mich doch sehr.
alle wollen von einem unternehmen geld : banken , versicherungen, energieerzeuger, behörden, personal, vermieter. ich hab sicherlich noch 10 andere vergessen.
der einzige , der das geld bringt ist der kunde/gast/klient/freier.
ich erwarte als kunde , dass ALLES in rahmen des möglichen getan wird, um unbill von mir abzuwenden. und das sollte nicht nur meine erwartungshaltung sein , sondern genauso im interesse des serviceangestellten sein. schliesslich zahlt der kunde den ganzen zauber und diesen kunden gilt es unter allen umständen zu halten . ich definiere den verlust eines kunden als supergau. nicht weniger.
dass die tante am check-in in höchst unprofessioneller art ihre arbeit verrichtet hat und unter vorgabe einer blödsinnigen plastikkarte dann doch noch alles völlig problemlos über die bühne ging , spricht doch für sich.
in diesen ausnahmefällen hilft auch nicht der immer gleich gebetsmühlenartig wiederholte ausspruch der serviceverweigerer : ja wenn alle das machen würden , dann , ja dann ....
irgendwann muss mal schluss sein , aber dieser zeitpunkt war in diesem fall anscheinend nicht gegeben , also für mich reine schikane und wichtigtuerei am check-in.
p.s.:
völlig schleierhaft ist für mich eine dead check-in zeit von 120 minuten. gibts in venezuela keine arbeitslosen , die man einstellen könnte ?