Check24 Bank startet mit MasterCard Debit ab 10/2020

ANZEIGE

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
698
191
ANZEIGE
Wollen die auch wissen, wieso ich mehrere Paar Schuhe nutze oder mehr als ein Smartphone besitze?
Fand es auch überzogen, kann aber natürlich alles begründen. Ich vermute C24 ist momentan etwas sensibler nachdem es was von der Bafin aufn Deckel gab. Trotzdem unangenehm nun ständig das Gefühl zu haben, man müsse aufpassen was man macht, weil alles irgendwie verdächtig sein könnte was nicht ausschließlich über ein Konto abläuft. Vor allem wenn es das Hauptkonto betrifft. Eine Sperrung wäre mit sehr viel Aufwand verbunden...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.967
7.931
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH
10.02.2012
5.829
3.700
ich habe genau das geahnt...

Nicht, dass die IBAN dank Pruefziffern mMn sicher ist...
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.619
4.200
Dass der VoP-Prozess zwei Parameter erfordert, von denen die IBAN nur einer ist, hast du aber schon verstanden, oder?
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
598
555
Hatte schon mal jemand eine (AML?) Anfrage von C24? Ich wurde nach jeweils einer Transaktion / Überweisung von / zu Traderepublic, Advanzia KK, Revolut und Coinbase gefragt und warum ich mehrere Konten nutze.

Wollen die auch wissen, wieso ich mehrere Paar Schuhe nutze oder mehr als ein Smartphone besitze?
Die Fragen erinnert mich an eine Kontoeröffnung bei Tomorrow. Dort wollte die Solarisbank in Freitext-Feldern unter anderem begründet haben, warum man das Konto braucht, wofür man es nutzt, ob man andere Konten hat und ob man dieses als Hauptkonto nutzen möchte. Dazu noch ein Gehaltsnachweis und ein Adressnachweis (Perso oder Rechnung vom Internet-Anbieter).

Es mag durchaus sein, dass C24 durch verstärkte BaFin-Kontrollen solche Fragen stellen muss. Die Solarisbank war zuletzt ja auch im Fokus der BaFin.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.053
3.493
Ich glaube auch, dass die Empfängerprüfung nicht EINEN Betrugsfall verhindern wird. Das Zaubewort heißt Social Engineering. Wenn der Betrüger am Telefon es schafft, den Angerufenen davon zu überzeugen, dass er Polizist, der Enkel, oder wer auch immer ist, dann schafft er es auch problemlos, das Opfer davon zu überzeugen, die Warnmeldung ("Empfänger stimmt nicht!") zu ignorieren.

ABER hey, dafür ist die Hausbank dann raus aus der Haftung.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.716
1.152
BER
ABER hey, dafür ist die Hausbank dann raus aus der Haftung.
Hoffentlich! Ich bin als Bankkunde weder bereit durch höhere Preise u./o. schlechtere Leistungen die Phishingopfer-Idioten zu subventionieren, noch möchte ich UK-Zustände wo öfters mal absolut legitime Transaktionen erschwert und verzögert werden weil viele Richter Banken auch beim dümmsten Kunden der betrügerische Überweisungen freigibt immer noch eine Mitschuld geben und sie zwingen Schäden zu erstatten.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.280
745
Ich finds nichts angemessen, Phishing-Opfer als Idioten zu bezeichnen, dies nur mal am Rande...
Und wie oft soll man in der Presse und in den Banking-Apps und Webbankings noch über die Betrugsmaschen informieren, bis es der letzte kapiert? Mal davon abgesehen sind die meisten Maschen über die berichtet wird 0815 Maschen wie „Phishing-Opfer gibt auf einer Phishing-Seite seine Zugangsdaten + Telefonnummer ein, wird dann angerufen vom Betrüger mit der Bank Rufnummer (Call-ID Spoofing) und dazu gebracht mit 0815-Phrasen Transaktionen freizugeben, Logins zu bestätigen oder neue Freigabe-Geräte zu legitimieren“

Warum sollen deshalb alle anderen Kunden leiden? Über diese Maschen wird praktisch durchgehend berichtet. Irgendwann sollte es doch mal der letzte schnallen, dass kein Bankmitarbeiter dich anrufen wird um TANs abzufragen, App-Freigaben für Transaktionen oder Login zu erteilen? Wenn die Bank was von dir will, wie beispielsweise zu bestätigen, dass der Einkauf per Kreditkarte von DIR war, dann wird sie dir am Telefon/Brief/email ausreichende Infos geben und du musst nur „Ja/Nein“ sagen.
 
  • Like
Reaktionen: qube und Mistmade

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
889
681
Idiot ist ein harter Begriff, aber ich gehe mit qube mit. Man muss lediglich ein paar, wenige Regeln einhalten. Warum fallen einige gerne zum Opfer, andere wiederum nie. Und wie immer muss man wegen einer Minderheit die Anforderungen verschärfen
 

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
247
225
ANZEIGE
Stimmt so halt auch nicht,... Ich wäre als Bank grundsätzlich immer skeptisch wenn ein Kunde neu kommt und direkt einen fetten Dispo will.
Wer redet denn hier von einem "fetten" Dispo?! Die von @zednatix erwähnten, nicht genehmigten 500 € sind so ziemlich das exakte Gegenteil von fett. "Mickrig klein" wäre hier die bessere Beschreibung. Und wenn selbst das nicht geht, ist schon wirklich enttäuschend.

Ich persönlich habe zwar noch einen relativ guten Dispo bekommen (2,5 Monatsgehälter), habe dann aber später C24 an Freunde und Verwandte weiterempfohlen und von dort mitgekommen, dass die von mir geworbenen Personen alle keinen Dispo mehr bekommen haben. Und das, obwohl sie finanziell eigentlich gut aufgestellt sind und von anderen Banken problemlos Dispo und andere Kredite eingeräumt bekommen. Sieht für mich wirklich danach aus als ob C24 in letzter Zeit die Vergaberichtlinien ungewöhnlich streng gemacht hätte.

Schon sehr schade. Ich werde mein Konto weiterhin nutzen, kann es dann aber zukünftig wohl oder übel nicht mehr weiterempfehlen. Obwohl ich den Dispo noch nie wirklich gebraucht habe, finde ich trotzdem essenziell, dass er da ist. Einfach zur mentalen Beruhigung. Wir sind alle Menschen und machen hin und wieder mal Fehler. Auch wenn es in einer idealen Welt nicht passieren sollte, wird es in der realen Welt den meisten von uns früher oder später mal passieren, dass wir eine Lastschrift vergessen. Auf die Aussicht, jemandem, dessen Lastschrift gerade abgelehnt wurde, erklären zu müssen, dass ich ihn vergessen habe, habe ich absolut gar keine Lust. Dann lieber im Zweifelsfall ein paar Cent Zinsen zahlen und die Sache hat sich erledigt. Und ja, ich spreche hier ausdrücklich von Cent-Beträgen, weil mehr als das ist es in der Regel bei solchen Missgeschicken nicht. Sobald es passiert ist, bekommt man ja eine Push-Benachrichtigung und kann dann entsprechend zeitnah reagieren...
 
  • Like
Reaktionen: Timodore