CIP Lounge in Istanbul wird umbenannt

ANZEIGE

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
ANZEIGE
Sicherlich kann man TK boykottieren, indem man keine Buchungen mehr durchführt. Die Frage ist halt immer ob das Sinn macht. Einerseits schon, da TK finanzielle Verluste verzeichnen wird, andererseits ist für mich TK immer noch besser als LH und die Mehrheit der Crews macht dort einen guten Job. Die Geschäftsführung mag das Problem sein, der kleine Steward und die hübsche Stewardess machen bessere Arbeit als so manche LH/LX/OS/... und für genau die tut es mir Leid sofern es da zu Kündigungen kommt.
 
  • Like
Reaktionen: hannmeer
N

no_way_codeshares

Guest
... andererseits ist für mich TK immer noch besser als LH und die Mehrheit der Crews macht dort einen guten Job.
Pardon,
ich selbst habe häufig berichtet, dass ich TK der LH vorgezogen hatte, aber sie war und ist hoffentlich noch nur in einzelnen Aspekten (Essen, Lounge, Preise, Netzwerk, ...) besser als LH und in anderen (Organisation, Troubleshooting, Customer Service, Cabin Service, Sicherheit) noch deutlich schlechter als LH. Aber die Crews, weder die potentiellen Bruchpiloten, noch das militärische Kommando Kabine gehören, trotz bemerkenswerter Einzelfälle, zu den TK-Nachteilen.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.334
1.982
Rheinland-Pfalz
andererseits ist für mich TK immer noch besser als LH und die Mehrheit der Crews macht dort einen guten Job. Die Geschäftsführung mag das Problem sein, der kleine Steward und die hübsche Stewardess machen bessere Arbeit als so manche LH/LX/OS/...

Bin noch nie TK geflogen aber das fällt mir schwer zu glauben, dass TK besser als LH sein soll.
Bin fast 300 mal mit Lufthansa geflogen und bin mit LH und deren FA sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam

TK kann ja den Führer auf das Leitwerk malen. Sieht dann ähnlich aus wie bei Alaska Airlines...

Erste Designstudien gab es bereits im April... :eek: ;)
Air-Dogan – blogX

air-dogan-png.png
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Das interessiert die Touristen , die sich unwohl fühlen würden nicht. Die fliegen woanders hin. z. B. nach Griechenland oder Bulgarien.
Ich finde es einfach nur traurig wie sich die Lage in der Türkei seit etwa 1 Jahr geändert hat. Ich fliege schon seit Jahren mindestens einmal im Jahr nach Istanbul (für mich einer schönsten Stadt Europas) um Freunde bzw. ehemalige Kollegen zu besuchen. Mein letzter Besuch dort war im September 2015. Ich übernachtete bisher ausschließlich im lebendigen und kulturell vielseitigsten Stadteil "Sultanahmet". Mit etwas "Bammel" werde ich im Oktober wieder hinfliegen und werde einfach mal sehen was mich dort erwartet.
Die CIP-Lounge am IST gehört für mich zu den besten Airport Lounges weltweit,- es ist mir persönlich egal wie sie nun in Zukunft heißen wird; Hauptsache Service und Qualität sind immer noch auf Top-Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: popo und worldflyer

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.220
6.310
Fluchhafen
Sicherlich kann man TK boykottieren, indem man keine Buchungen mehr durchführt. Die Frage ist halt immer ob das Sinn macht. Einerseits schon, da TK finanzielle Verluste verzeichnen wird, andererseits ist für mich TK immer noch besser als LH und die Mehrheit der Crews macht dort einen guten Job. Die Geschäftsführung mag das Problem sein, der kleine Steward und die hübsche Stewardess machen bessere Arbeit als so manche LH/LX/OS/... und für genau die tut es mir Leid sofern es da zu Kündigungen kommt.

Wer nicht auf "Linie" ist, kann mit einer Säuberung Kündigung rechnen!
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Bin fast 300 mal mit Lufthansa geflogen und bin mit LH und deren FA sehr zufrieden.

Dazu kommt, dass die LH Angestellten frei sind. Sie dürfen einen eigene Meinung haben, Lippenstift tragen, die Kanzlerin kritisieren, die eigene Unternehmensführung auch, heiraten, schwanger sein und politische und sexuelle Vorlieben haben die sie nicht in Angst leben lassen müssen. Sie dürfen sogar streiken.

Mir ist ein kurzes echtes Lächeln von einem/r FA lieber als ein langes, bei dem ich das Gefühl habe der Arbeitgeber steht immer drohend im Hintergrund.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.997
16.262
Oder auch mal gar keins, wenn sie halt einen schlechten Tag hat. Hauptsache, ich werde hoeflich und freundlich behandelt. Was mir bisher immer gelingt, wenn ich mich selber an gewisse Mindeststandards in der Kommunikation (danke, bitte, guten Tag, auf Wiedersehen) halte.