Cirrus ist pleite

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Achso ich ging jetzt mal davon aus, dass es da ne Zusammenarbei mit LX geben wird (wie wollen die die Flieger auch sonst vollkriegen).
Nein, bisher sieht es so aus, als hätte OLT die Route einfach LH/LX/Cirrus "weggenommen". Die Frage nach der Rentabilität ist aber berechtigt, wobei mit gutem Marketing sollte man eigentlich schon zumindest Stammkunden der bisherigen Anbieter aquirieren können, auch ohne Codeshare etc.

Edit:
Hat sich erledigt, es ist wohl ein Codeshare von Swiss. Der Artikel hatte sich darüber ausgeschwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Nein, bisher sieht es so aus, als hätte OLT die Route einfach LH/LX/Cirrus "weggenommen". Die Frage nach der Rentabilität ist aber berechtigt, wobei mit gutem Marketing sollte man eigentlich schon zumindest Stammkunden der bisherigen Anbieter aquirieren können, auch ohne Codeshare etc.

Das würde aber nicht die Feeder für LX longhaul abdecken...
Wie groß auch immer der Anteil war, aber bei einer "schwierigen" Strecke sind die Feeder PAX sicherlich nicht uninteressant
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Wo stehen eigentlich die ganzen C9-Flieger? Bin gestern am SCN vorbeigefahren und hab nur die E170 gesehen. Keine einzige Do.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.112
1.363
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Wo stehen eigentlich die ganzen C9-Flieger? Bin gestern am SCN vorbeigefahren und hab nur die E170 gesehen. Keine einzige Do.

Werden warscheinlich umlakiert damit OLT alle strecken von C9 übernehmen kann. :D

Aber Spass beiseite ich kann mir gut vorstellen das die Eventuel auf den Flughäfen festgehalten werden um eventuel ne Sicherheit zuhaben fals C9 noch irgend welche Schulen hätte bei den Betreibern.
 
M

mijugo

Guest
Ich vermisse Hamburg-Dresden jetzt schon. Bahn, Auto und Umsteigen in FRA sind da nicht wirklich gute Alternativen...

Hoffentlich findet sich da noch ein mutiger für die Strecke. Wäre eigentlich ideal für Germanwings (ich weiß, die sind weder in HAM noch in DRS stationiert) oder Easyjet. Es gibt einen kleinen aber zuverlässigen Kern an regelmäßig reisender Kundschaft auf der Strecke. Bei einer realistischen Preispolitik sollte das eigentlich für einen doppelten Tagesrand reichen. Viele sind die Strecke in der Vergangenheit nur nicht geflogen, weil LH/C9 sehr häufig wirklich absurde Mondpreise aufgerufen haben.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Ich vermisse Hamburg-Dresden jetzt schon. Bahn, Auto und Umsteigen in FRA sind da nicht wirklich gute Alternativen...

Hoffentlich findet sich da noch ein mutiger für die Strecke. Wäre eigentlich ideal für Germanwings (ich weiß, die sind weder in HAM noch in DRS stationiert) oder Easyjet. Es gibt einen kleinen aber zuverlässigen Kern an regelmäßig reisender Kundschaft auf der Strecke. Bei einer realistischen Preispolitik sollte das eigentlich für einen doppelten Tagesrand reichen. Viele sind die Strecke in der Vergangenheit nur nicht geflogen, weil LH/C9 sehr häufig wirklich absurde Mondpreise aufgerufen haben.

HAM-DRS wurde von 4U schonmal bedient und schon vor einigen Jahren eingestellt. Damals leif es also offensichtlich nicht.
 

humus

Aktives Mitglied
16.04.2010
108
15
Ja, das ist man HAM <-> DRS in direkter Konkurrenz zur DBA geflogen. Soviele Paxe für die ganze Sitze konnte keiner generieren. Wenn ich mich richtig erinnere, flog Germanwings nur eine Saison.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Aber Spass beiseite ich kann mir gut vorstellen das die Eventuel auf den Flughäfen festgehalten werden um eventuel ne Sicherheit zuhaben fals C9 noch irgend welche Schulen hätte bei den Betreibern.
Nein. Die Maschinen wurden fast alle (alle?) nach Saarbrücken geflogen - wurde über die Presse so kommuniziert - und müssten dort eigentlich nach wie vor sein.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.038
16.355
Ich habe heute bei LH umgebucht, nach Zürich, kein Problem. Auf meine Frage allerdings, ob LH die Bahnfahrtkosten übernehme, aufgrund des Beförtderungsvertrages, bekam ich ein klares nein zu hören. Zitat:"LH sei dazu nicht verpflichtet, da Cirrus das verbockt hat. Ich müsse mich an C9 wenden." Da frage ich mich nur ob man da momentan außer Scherereien und Paperkrieg irgendwas bekommt?

Der uebliche Bullshit. Nach den EU-Regeln muesstest Du Dich tatsaechlich an die ausfuehrende Airline wenden, aber nach stinknormalem deutschen Befoerderungsvertragsrecht (* 1.1.1900) schuldet Dir LH den Transport nach Bern.

Rechtsanwalt, Mahnbescheid und fertig - wenn Du Hardball spielen willst.

TINLA