Comeback des Jahres. Ach was sage ich: des Jahrhunderts!

ANZEIGE
E

ElPistolero

Guest
ANZEIGE
wenn Du den Grünifanten forderst fordere den Buntstift gleich mit.

Ja, Bunstift war auch geil, 30 Pfennig hat der damals gekostet. Davon habe ich mich in den Sommermonaten im Freibad "ernährt". ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.081
Bei 30 ₰ denke ich immer an Minimilk: Das habe ich Anfang der 80er immer nach der Tennisstunde bekommen, wenn ich gut gespielt hatte.

Spaeter haben wir dann auf ein rein finanzielles Anreizsystem umgestellt, pro Ball, den ich ueber das Netz schlagen konnte, bekam ich einen Pfennig. Noch spaeter ging es runter auf einen halben und dann auf einen Zehntelpfennig, bevor das System enhanced wurde, weil es meinem Vater zu sehr ins Geld ging. Stattdessen wurde das Playmobil-Piratenschiff ausgelobt fuer den Fall, dass ich ein Match gegen ihn gewinnen sollte.

Good times, good times...
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Bei 30 ₰ denke ich immer an Minimilk: Das habe ich Anfang der 80er immer nach der Tennisstunde bekommen, wenn ich gut gespielt hatte.

Spaeter haben wir dann auf ein rein finanzielles Anreizsystem umgestellt, pro Ball, den ich ueber das Netz schlagen konnte, bekam ich einen Pfennig. Noch spaeter ging es runter auf einen halben und dann auf einen Zehntelpfennig, bevor das System enhanced wurde, weil es meinem Vater zu sehr ins Geld ging. Stattdessen wurde das Playmobil-Piratenschiff ausgelobt fuer den Fall, dass ich ein Match gegen ihn gewinnen sollte.

Good times, good times...

Damals gab's bei mir pro 30min Papierschreddern 10Schilling in Papas Firma.
Ich konnte was kaputt machen und bekam dafür auch noch Geld :thumbup:
Damit ging sich dann auch ein Eis aus und ich merkte da zum ersten mal das Dinge von Jahr zu Jahr um nen Schilling teurer wurden.
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Ja... dem Rumfass weine ich auch noch immer nach ;)
Eigentlich sollte Langnese das alte Sortiment einfach wieder 1zu1 auflegen.
Ich bin dafür!
 
E

ElPistolero

Guest
Bei 30 ₰ denke ich immer an Minimilk: Das habe ich Anfang der 80er immer nach der Tennisstunde bekommen, wenn ich gut gespielt hatte.

Spaeter haben wir dann auf ein rein finanzielles Anreizsystem umgestellt, pro Ball, den ich ueber das Netz schlagen konnte, bekam ich einen Pfennig. Noch spaeter ging es runter auf einen halben und dann auf einen Zehntelpfennig, bevor das System enhanced wurde, weil es meinem Vater zu sehr ins Geld ging. Stattdessen wurde das Playmobil-Piratenschiff ausgelobt fuer den Fall, dass ich ein Match gegen ihn gewinnen sollte.

Good times, good times...

Nicht schlecht! Ich hätte damit nichts verdienen können, Tennis konnte ich noch nie spielen. Stimmt, Mini-Milk hat - wie Buntstift - 30 Pfennig gekostet, habe ich mir auch ab und zu mal geholt nachdem ich keine Buntstifte mehr sehen konnte.

Ja... dem Rumfass weine ich auch noch immer nach ;)
Eigentlich sollte Langnese das alte Sortiment einfach wieder 1zu1 auflegen.
Ich bin dafür!

Ich auch!
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Ja... dem Rumfass weine ich auch noch immer nach ;)
Eigentlich sollte Langnese das alte Sortiment einfach wieder 1zu1 auflegen.
Ich bin dafür!

(y)

Au ja! Lieber wäre mir noch einfach ganz in die 80er zurück zu können!
Flieger und Motoren durften noch nach was klingen, der Sprit unter einer Mark,
Krawatten gab es nur zu Hochzeiten und Beerdigungen...
(y)

(...und ich war auch noch jünger...)

Könnt ihr euch eigentlich noch an die erste Party erinnern, als ihr volljährig wart? Damals, in den 80ern?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Geniesse gerade ein Ed vom Schleck mit den Süssigkeiten im Stiel von Hans Riegel aus Bonn (y)
 
E

ElPistolero

Guest
Wo wir gerade bei Eis sind.... ich war gestern im Centro Oberhausen, dort habe ich Calippo Slush entdeckt: http://www.cafe-future.net/news/pics/15046-org.jpg

Ich hatte die Erdbeer Variante, ist gestern schon ziemlich gut gekommen, kommt an einem heißen Sommertag wahrscheinlich noch besser! Kann ich nur empfehlen!
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.241
1.860
KUL (bye bye HAM)
Das Problem an dem Wiederaufleben der 80er Langnese Produktpalette dürfte sein das viele der leckeren Geschmacksstoffe und Aromen heute nicht mehr erlaubt sind :-(
Damals hatte Eis noch Charakter und sagte was aus. Die Grundsatzdiskussionen mit den Waldorfkindern die darauf bestanden das im Mini-Milk viel gesunde Milch ist und nicht nur Chemie wie im Buntstift. Oder als die Kids mit mehr Taschengeld sich Cujamara Split leisteten anstatt Capri, aber das von weitem genauso aussah wie die Sparversion (quasi der E190 2.6 unter dem Eis am Stiehl). Heute gibt es nur noch Varianten von Magnum und Cornetto die irgendwie gleich schmecken. Oder merkt jemand noch was vom Vanillingeschmack in der Eiskrem?
 
E

ElPistolero

Guest
Das Problem an dem Wiederaufleben der 80er Langnese Produktpalette dürfte sein das viele der leckeren Geschmacksstoffe und Aromen heute nicht mehr erlaubt sind :-(

Aus dem selben Grund schmeckt Mountain Dew hier in Europa auch nicht annähernd so gut wie in den USA. Hier darf ein bestimmter Geschmacksstoff/Aroma nicht verwendet werden.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Wobei natürlich schauen muss warum der in D/EU verboten ist. Ich würde da eher froh drüber sein das es in D verboten ist. Kenn mich da ein wenig aus auf dem Gebiet ;)
 
E

ElPistolero

Guest
Wobei natürlich schauen muss warum der in D/EU verboten ist. Ich würde da eher froh drüber sein das es in D verboten ist. Kenn mich da ein wenig aus auf dem Gebiet ;)

Klar, wird schon seine Gründe haben. Aber in den USA ist doch bestimmt noch niemand gestorben, weil er Mountain Dew mit dem hier verbotenen Geschmacksstoff getrunken hat.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.241
1.860
KUL (bye bye HAM)
Aus dem selben Grund schmeckt Mountain Dew hier in Europa auch nicht annähernd so gut wie in den USA. Hier darf ein bestimmter Geschmacksstoff/Aroma nicht verwendet werden.

Das wäre eine Erklärung warum ich das Zeug vor 20 Jahren als extrem lecker in Erinnerung hatte und warum meine Begeisterung schnell abflaute als ich es vor ein paar Jahren in der Karstadt Lebensmittelabteilung wiedergefunden hatte.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.241
1.860
KUL (bye bye HAM)
Dann schick doch mal ein Reagenzglas von dem natürlichen Haselnußaroma rüber, der Firmenkakao aus der Maschine könnte ein bisschen Tuning in Richtung quadratisch, praktisch, gut vertragen (y)
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
765
STR
Bei 30 ₰ denke ich immer an Minimilk

Jetzt hast mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt.... :eek: Ich will Minimilk!

Da in einem Post weiter vorne gefordert wurde Langnese um das Auflegen aller alten Sorten zu bitten schlage ich vor, dass wir via Crowdfunding die Übernahme (=Macht) von Langnese betreiben. Wenn es sein muss produzierne wir "unsere" Serien nach den alten Rezepten in einem Drittland und überlassen den Transport erfahrenen Drogenkurieren oder Menschenschmugglern.