Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
433
ANZEIGE
Das hat alles nix mehr mit CoBa oder CoDi zu tun Leute....
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
Die Anpassung folgt sicher im Laufe dieses Jahres oder im kommenden Jahr, wenn die Fusion abgeschlossen ist.
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt komplett Spekulation. Es ist ebenso möglich, dass sich nichts ändert und meinebank.de als bundesweite Onlinemarke mit unveränderten Konditionen weiterbetrieben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Comandante

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
769
418
Werden inzwischen im CoDi Onlinebanking oder in der App vorgemerkte Visa Debit Umsätze in Echtzeit angezeigt?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.476
1.053
Werden inzwischen im CoDi Onlinebanking oder in der App vorgemerkte Visa Debit Umsätze in Echtzeit angezeigt?
Da gab es nie Probleme... wird schon die ganze Zeit angezeigt.

Bei der Visa Credit, wird es nicht angezeigt. Dazu hat sich die ComDi auch geäußert, dass es noch dauern wird.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Aus meiner Sicht sind die, die nicht zustimmen, auch keine guten Geschäftspartner und sollten auch "ausgelistet/gekündigt" werden.
Ist das so in Deiner Blase?

Die Coba hat an mir abseits von Kontoführungsgebühren in den Jahren ab 1990 sehr viel Geld verdient.
Deshalb bin ich jetzt kein guter Geschäftspartner mehr, weil ich nicht bereit bin für ein 4. Konto Gebühren zu zahlen?

Deine Denkweise scheint in einem ziemlich kleinen Tunnel zu sein, wenn ich auch verstehe, was Du meinst.
So einfach ist es aber nicht.

Trotzdem ist es natürlich legitim, wenn die Coba dann kündigt.
Dieses Risiko bin ich diesmal eingegangen, siehe „4.Konto“.

Btw.: die Aufforderung zur Zustimmung ist auch nicht mehr existent.
Was, wenn ich ein Dödel bin, der das schlichtweg verpennt hat?
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
769
418
Da gab es nie Probleme... wird schon die ganze Zeit angezeigt.

Bei der Visa Credit, wird es nicht angezeigt. Dazu hat sich die ComDi auch geäußert, dass es noch dauern wird.
Das klingt gut. Werden die vorgemerkten Umsätze im Kontostand eingerechnet, wie es z.B. offenbar C24, N26 und DKB machen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
433
Die Coba hat an mir abseits von Kontoführungsgebühren in den Jahren ab 1990 sehr viel Geld verdient.
Deshalb bin ich jetzt kein guter Geschäftspartner mehr, weil ich nicht bereit bin für ein 4. Konto Gebühren zu zahlen
Die CoBa sucht sehr bewusst aus, wem sie das Gebührenkonto anbietet (oder aufzudrängen versucht) und wem nicht.
Wir haben für zwei Konten in der Familie noch immer nichts dergleichen erhalten, es sind aber auch Hauptkonten mit recht vielen Umsätzen - Gehalt, Lastschriften, Überweisungen und Eingänge von Tagesgeldkonten.

Dass Du da mit einem Viertkonto schlechte Karten hast, das wundert mich nicht wirklich.
Dabei dürfte eher die Nutzung jetzt und nicht die vor Jahren ausschlaggebend sein.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Dass Du da mit einem Viertkonto schlechte Karten hast, das wundert mich nicht wirklich.
Dabei dürfte eher die Nutzung jetzt und nicht die vor Jahren ausschlaggebend sein.
Ja, dessen bin ich mir bewusst.
Abwarten.

ob das die commerzbank interessiert , ob du die commerzbank interessierst ? aber hey , macht ja nichts , dann hast du bald nur noch 3 konten .
4.Konto bedeutet nicht, dass ich „nur“ 4 Konten habe. #Leseverstehen

Du scheinst extrem gefrustet gegenüber finanziell unabhängigen Menschen!
Zumindest sind Deine Beiträge nicht sachgerecht und zeugen eher von Minderwertigkeitskomplexen.


————
Bitte nochmal darum, endlich lesbar zu schreiben.
Danke Dir 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
552
432
Ist das so in Deiner Blase?

Die Coba hat an mir abseits von Kontoführungsgebühren in den Jahren ab 1990 sehr viel Geld verdient.
Deshalb bin ich jetzt kein guter Geschäftspartner mehr, weil ich nicht bereit bin für ein 4. Konto Gebühren zu zahlen?

Deine Denkweise scheint in einem ziemlich kleinen Tunnel zu sein, wenn ich auch verstehe, was Du meinst.
So einfach ist es aber nicht.

Trotzdem ist es natürlich legitim, wenn die Coba dann kündigt.
Dieses Risiko bin ich diesmal eingegangen, siehe „4.Konto“.

Btw.: die Aufforderung zur Zustimmung ist auch nicht mehr existent.
Was, wenn ich ein Dödel bin, der das schlichtweg verpennt hat?
Ich bleibe dabei. Deine Ausführungen sind nicht überzeugend. Die Bank will einheitliche Bedingungen und einheitliche Preise.
Kunde und Bank sind Geschäftspartner.

Ich hätte weder Lust auf solche Geschäfspartner, die meinen, sind wären es, noch auf Dödel, die unzuverlässig sind, wobei in meinej Augen beides Dödel sind - die 5 Euro Heuler ebenso wie die Unzuverlässigen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Mit der einheitlichen Vorgehensweise kann ich nachvollziehen.

Wir werden ja sehen, ob man einfach kündigt oder selektiv evtl. Kunden erneut anschreibt.
Ich tippe auf erneutes Auffordern.
Das Marktumfeld ist zugegebenermassen jetzt anders.

——
@vlugangst? Verstehe ich das nicht, oder ist der Link falsch?

Edit: (als ob ich es geahnt habe)
@Calzone_Zone
ich überlasse Dir gerne das letzte Wort ;-)

„Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.“
 
Zuletzt bearbeitet:

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.006
3.707
Ich versteh nur Bahnhof. Das sollen Banken sein, die seit dem genannten Jahr nicht an der Preisschraube gedreht haben?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.006
3.707
Ja. Vergleiche einfach die aktuellen PLVe mit denen aus den genannten Jahren. Es geht nicht nur um die bei einigen Banken nurmehr nur unter Bedingungen entfallende Kontoführungsgebühr. Es geht um Konditionsverschlechterungen wie beispielsweise der Entfall der ATM-Gebührenerstattung bei der DKB.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
748
147
Die CoBa sucht sehr bewusst aus, wem sie das Gebührenkonto anbietet (oder aufzudrängen versucht) und wem nicht.
Wir haben für zwei Konten in der Familie noch immer nichts dergleichen erhalten, es sind aber auch Hauptkonten mit recht vielen Umsätzen - Gehalt, Lastschriften, Überweisungen und Eingänge von Tagesgeldkonten.
Nein, so ist es nicht. Die genannten Punkte treffen auch alle in unserer Familie zu. Dennoch kam die Aufforderung zur Zustimmung.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
283
276
Welche denn nicht? Der Großteil der bekannten/größeren Banken in DE schon.
Ich habe seit Jahren ein Konto bei der Targobank, das noch aus der Citibank-Ära stammt. Für Neukunden gibt's das Kontomodell gar nicht mehr, aber die Targobank hat kein Problem damit, sich an geschlossene Verträge langfristig zu halten.
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
552
432
Das Jahr seitdem es dies gibt.
DKB 2001
Ing 2002
Norisbank 2007
Comdirect 2009
Targo 2011
Santander Best Giro - 2011

So jetzt bist du am Zug :)
Nicht zutreffend. Und das ist Dir auch bekannt.
Besser wir setzen uns nicht mit diesem Spam auseinander.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
433
Gab es neulich nicht schon mal Berichte über Probleme bei eingehenden Echtzeit-Überweisungen bei der CoBa?
Damals hatte ich das nicht beobachtet, heute allerdings schon - und zwar wiederholt...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
433
Bank11 teilte mir heute wiederholt mit, dass die CoBa (Bank des Referenzkontos) meine Echtzeitüberweisung nicht angenommen hat...
Ich solle es später nochmal probieren, oder SEPA-Überweisung nutzen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.006
3.707
ANZEIGE
Haste mal ne andere Absenderbank Richtung CoBa probiert?
 
Zuletzt bearbeitet: