Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
ANZEIGE
Das könnte ein passende Blutuntersuchung klären. Ich nehme seit Jahren D3 (2.000 IU, täglich), und da entsteht überhaupt kein sonstiger Mangel.

offtopic: Weit über das Ziel hinausgeschossen damit, SOG.

4-500iU reichen eigentlich aus, und auch nur im Winter, und nur wenn es bedeckt ist, und wenn man auf der Insel des Brexit lebt, und und und :D
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Ich verstehe nicht so recht was die Hetzerei gegen "Hamsterkäufe" bringen soll.
Lange haltbare Lebensmittel kauft man doch besser auf Vorrat, besonders wenn sie gerade im Angebot sind. Man nennt das auch effiziente Haushaltsführung. So ergibt sich schon automatisch ein Vorrat um im Notfall auch 4 Wochen über die Runden zu kommen.

Manchen "Lieferhelden" die bisher wegen Kleinigkeiten Sonntags zur Tankstelle fuhren fiel das eben nun erst ein. Besser spät als nie.

Wenn du schön regelmässig deine Regale auffüllst, ist das ja auch kein Hamsterkauf.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.785
1.971
Diese Masken sind in China nicht an Privatleute gegangen um deren Hunde auszustatten, sondern an medizinische Einrichtungen. Das war sehr sinnvoll, denn dort wurden sie gebraucht da es entsprechend viele Infizierte gab.

In den chinesischen Quarantänestädten ist jeder verpflichtet nur mit Maske das Haus zu verlassen. Der so stark erhöhte Verbrauch wurde damals von keinem als überflüssig kritisiert, man hat dieses angeblich unnütze Verhalten mit Hilfslieferungen noch unterstützt.
Warum sollte nur Krankenhauspersonal Mundschutz benötigen ? In 2 Wochen wird bei der larmoyanten deutschen Seuchenbekämpfung die Virenlast in mancher vollbesetzten U-Bahn der von Krankenhausstationen ähneln.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Frage in die Runde: Sterillium 100ml Flasche im Handgepäck um sich die Hände im Flieger zu desinfizieren?
"nicht leichtentzündlich" passt ja wohl leider ganz und gar nicht ... Oder sind da nur Tücher erlaubt?

Ggf. umfüllen? Parfüm haben ja auch viele im Handgepäck dabei und das ist ebenso leichtentzündlich.
Gibt auch nicht entzündliche Gele, sofern noch im Laden was zu haben ist.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Das ist doch aber höchst wahrscheinlich ein Gel. Das Zeug zündest nicht mal eben an. Sterillium hingegen ist leicht entflammbar.

Ja ist Gel
Aber, meine Frau hat auch immer diese in der Tasche, hat es aber bis jetzt niemand interessiert


17fb9867d02e8142819147766f95c429.jpg
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.163
7.502
Frage in die Runde: Sterillium 100ml Flasche im Handgepäck um sich die Hände im Flieger zu desinfizieren?
"nicht leichtentzündlich" passt ja wohl leider ganz und gar nicht ... Oder sind da nur Tücher erlaubt?
Hab bisher 4 Flüge absolviert, bei denen ich an der SiKo ausschließlich eine 100ml-Flasche Sterilium Virugard (flüssig) im Beutel hatte. Kein Problem, hat niemanden interessiert. Gewundert hat es mich aber doch ein wenig.
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Frage in die Runde: Sterillium 100ml Flasche im Handgepäck um sich die Hände im Flieger zu desinfizieren?
"nicht leichtentzündlich" passt ja wohl leider ganz und gar nicht ... Oder sind da nur Tücher erlaubt?

Ich hatte hier vor einigen Wochen die gleiche Frage gestellt und nur wenig zielführende Antworten erhalten.
Eine Mail an Fraport ergab nach Weiterleitung an die BuPo diese Antwort:


Sehr geehrter Herr Chang Noi,

rein aus Sicht der Luftsicherheitskontrollen können Sie das Sterilium bis zu 100 ml im Handgepäck mitnehmen. Beim Transport im Reisegepäck kann es zur Entnahme des
Desinfektionsmittel kommen, da es entzündbar ist.

Da das Desinfektionsmittel als Gefahrgut eingestuft werden kann sollten Sie mit Ihrer Fluggesellschaft Kontakt aufnehmen, da diese für die Durchsetzung der
Gefahrgutverordnung zuständig ist.



Soweit die vorstehende Antwort fachliche Ausführungen enthält, sind diese aus rechtlichen Gründen unverbindlich
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Automatisch ein Vorrat für 4 Wochen? Wer um Himmels willen lagert so viele Lebensmittel? Selbst als Single wüsste ich nicht wo ich so viel Essen in einer städtischen Mietwohnung lagern soll. Ganz zu schweigen bei Familien. Das ist mMn schön Reden von Hamstern.

Ganz davon abgesehen bevorzuge ich – im Sinne einer gesunden Ernährung – frisches Gemüse und Obst der Saison, frisches Brot usw. und nicht irgendwelche Konserven, Fertiggerichte oder sonstigen jahrelang haltbaren Produkte. Alleine schon deswegen habe ich normalerweise keine großartigen Vorräte zu Hause. Übrigens auch derzeit nicht....
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.856
4.623
Gummersbach
Mit deiner Einschätzung magst du sogar richtig liegen, das hat dann wenig damit zu tun, dass er seinen Job besonders gut macht, sondern eher an den anderen Leuten seiner Partei, die noch weniger auf die Reihe kriegen.
War doch zu erwarten, dass es zu Engpässen kommt. Die Schuld sehe ich weniger bei Hamsterkäufern sondern eher beim Staat, der einfach zugesehen hat als halb Asien anfing die weltweiten Bestände aufzukaufen. Gibt es überhaupt Produzenten von solchen OP Masken in Europa oder kommt das alles aus Asien? Evtl. sind die ja sogar kürzlich Lieferverpflichtungen mit asiatischen Ländern eingegangen, sodass es auch in nächster Zeit keinen Nachschub geben wird.

Main Vroind , auch hier kann ich helfen : Gestern war ein deutscher Mann in Fernsehen , welcher die Gaze (oder was das ist ) für die Masken herstellt . Der sagt am Wochenende hat er Zeug für 5 millionen Masken parat . Wenn man die geringe Wertigkeit , Transport und Lieferzeit für die Dinger in Rechnung stellt , kann ich mir kaum vorstellen , daß sich China in dem Fall überhaupt lohnt .
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.004
10.581
Dahoam
Hab bisher 4 Flüge absolviert, bei denen ich an der SiKo ausschließlich eine 100ml-Flasche Sterilium Virugard (flüssig) im Beutel hatte. Kein Problem, hat niemanden interessiert. Gewundert hat es mich aber doch ein wenig.

Bin am Samstag auch mit so einem 100ml-Fläschen Desinfektionsgel aus der Apotheke geflogen. An der Siko im Plastikbeutel raus und alles hat gepasst.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.785
1.971
Weil es total lächerlich ist? Weil es totale Panikmache ist? Weil soche Leute ein abnormales Verhalten an den Tag legen?

Lächerlich finde ich, jeden Tag wegen 3 Sachen in der Schlange beim Edeka zu stehen. Nudeln kann man auch in ganzen Kartons kaufen.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.049
341
Frage in die Runde: Sterillium 100ml Flasche im Handgepäck um sich die Hände im Flieger zu desinfizieren?
"nicht leichtentzündlich" passt ja wohl leider ganz und gar nicht ... Oder sind da nur Tücher erlaubt?

Kein Problem in DE und USA gehabt, erst in Panama besann man sich der Brennbarkeit (gab eine zusätzliche, verschärfte Kontrolle am Gate), die mich mein letztes Fläschen gekostet hat. Angesichts des (damaligen) Werts konnte ich es verschmerzen ;-)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Weil es total lächerlich ist? Weil es totale Panikmache ist? Weil soche Leute ein abnormales Verhalten an den Tag legen?


Den Vorwurf lasse ich mir gerne gefallen.

Bin froh darüber, dass meine +1 und ich nun endlich den A.rsch hochbekommen haben, die Katakomben mal mit Wasser, Pasta etc. so zu füllen, dass die Familie notfalls für 10 bis 14 Tage über die Runden kommt. Corona war zwar nicht der Grund, aber letztlich der Anlass.

Deswegen fühle ich mich überhaupt nicht panisch. Glaube auch nicht, den Vorrat in absehbarer Zeit mal benötigen zu müssen, und hoffe, dass das nie der Fall sein wird. Aber wer rechnet als junger Mensch schon damit, demnächst sterben zu müssen? Eine Lebensversicherung schließen dennoch viele ab. Und zwar ganz und gar ohne jede Panik.
 
  • Like
Reaktionen: swungar

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
Das könnte ein passende Blutuntersuchung klären. Ich nehme seit Jahren D3 (2.000 IU, täglich), und da entsteht überhaupt kein sonstiger Mangel.
Da gibt es sehr viel Literatur darüber. Nicht einmal die Ärzte kennen sich aus.
Ich habe eh schon Magnesiummangel und muss das auf jeden Fall zusätzlich nehmen.
Diese beiden Seiten sind sehr interessant:
https://sonnenallianz.spitzen-praev...heit/vitamin-d/vitamin-d-co-faktor-magensium/
https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/sonne-und-gesundheit/vitamin-d/vitamin-k2/
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.705
1.903
Zusammenfassung dieses Links:
Es ärgert mich immer wieder aufs Neue, wie unfassbar unprofessionell und gleichzeitig arrogant deutsche Behörden sind.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen. DAS ist das eigendliche Problem an dieser Geschichte. Und genau VOR SOWAS sollte man Angst haben. Früher beim Militär zu kalten Kriegs Zeiten gabs n guten Spruch: "Der Russe fällt Freitags um 12.45Uhr ein. Bis geklährt ist wer Zuständig ist die Truppe aus dem Wochenende zu holen ist der Russe schon in Frankreich"...selbiges gilt hier!
Ja, dem stimme ich zu. Wir leben in Deutschland doch längst in einer Kafkaschen Bürokratiehölle.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Das Problem, was viele Menschen aktuell treiben dürfte, ist doch die Angst vor einem möglichen Kontrollverlust. Z.B. dass der Staat die Kontrolle verliert und die Seuche frei dreht. Ich kann nur jedem Besorgten (Nicht-Besorgte bitte weghören) raten, sich seinen eigenen Plan zu erstellen. Abseits der klassischen Hygiene-Tipps z.B.

  • wer könnte mir Essen vor die Tür stellen, wenn ich plötzlich unerwartet unter häusliche Quarantäne komme?
  • macht evtl. ein kleiner Vorratskauf Sinn? Brauche ich Masken? Für letzteres sollte es aktuell zumindest zu spät sein. Ich hab da vor einiger Zeit noch welche bekommen, da war die Lage allerdings noch ruhiger.
  • Ab welcher Seuchenlage in meiner Region überlege ich woanders unterzukommen? Der Punkt ist natürlich davon abhängig, in welcher familiären Situation man ist, ob man länger aus seinem Job kommt etc.
  • Wohin soll es dann gehen und wie setze ich das um?
Das hat mir zumindest etwas mehr (gefühlte) Kontrolle über die Lage verschafft. Für andere mag das hingegen völliger Quatsch und Hysterie sein. Ich habe daran auch nicht Wochen gearbeitet. Es ist nur für den Fall der Fälle. Diese Überlegungen basierten bei mir aufgrund des schlechten Krisenmanagements der Regierung. Hier sei gerade die Anfangszeit genannt. Da kam halt einfach fast nichts. Ich schäme mich jedenfalls nicht dafür, mir ein paar Utensilien gekauft zu haben.
Man darf natürlich nicht den Fehler machen und sich gedanklich immer im worst-case aufzuhalten, wenn die Realität noch eine andere ist. Vielleicht vergleichbar mit einem Piloten. Der ist auf alles vorbereitet, obwohl viele Fälle eigentlich sehr unwahrscheinlich sind. Er sitzt nicht im Cockpit und spielt ständig diese Horrorszenarien durch, kann im Falle des Falls aber dennoch reagieren.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.120
irdisch
Glaube nicht, dass Prepper für Seuchen gut gerüstet sind. Für im Wald schlafen vielleicht. Ich glaube, deren Spaß ist mehr so die Vorbereitung und Auswahl in deren Phantasie, nicht reale Katastrophenbewältigung. Die haben dann eher fünf Designermesser, gezackt wie aus dem Fantasy-Roman, damit sie ihre Apfelbäume gegen eventuelle Plünderer verteidigen könnten und genug Bundeswehr-Hartkekse für 400 Jahre.
(Ich war mal bei so nem skurrilen Vortrag über Prepper, wo auch welche waren.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Da kommt ein Schild dran "Abgabe in Haushaltsüblichen Mengen" bzw maximal 1-2 Flaschen pro Person und fertig, wenn nicht die Mitarbeiter selber sich das Zeug einfach vorher schon weglegen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.