Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.437
12.955
Trans Balkan Express

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
Stell Dir vor, Du wärst Chef eines Krankenhauses. Wie würdest Du denn entscheiden, wenn ein beatmungspflichtiges Kind in Dein Krankenhaus gebracht wird, aber alle Deine Beatmungsplätze auf den Intensivstationen sind voll (größtenteils mit älteren Coronavirus-Kranken). Die gleichen Zustände herrschen auch in benachbarten Krankenhäusern. Würdest Du allen Ernstes einen älteren Patienten von der Beatmungsmaschine nehmen (und sterben lassen), damit stattdessen das Kind beatmet (und damit überleben) kann? Oder würdest Du das Kind vor dem Krankenhaus sterben lassen und den älteren Coronapatienten weiterbeatmen?
Manchmal müssen unbequeme Entscheidungen getroffen werden, um weiterzuexistieren.

Denn wenn Szenario 3 oder 4 gewählt wird, werden auf Dauer mit großer Sicherheit mehr Alte, Schwache und auch Kinder sterben.

Vielleicht hält das Deutschland finanziell 6 Monate durch, mit Sicherheit aber nicht ärmere Länder. Und was passiert dann wenn die Menschen Hunger haben, keine Heizung im Winter, keine Gesundheitsversorgung etc.

Ist das so unverständlich oder schwer über den Tellerrand zu blicken ?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Stell Dir vor, Du wärst Chef eines Krankenhauses. Wie würdest Du denn entscheiden, wenn ein beatmungspflichtiges Kind in Dein Krankenhaus gebracht wird, aber alle Deine Beatmungsplätze auf den Intensivstationen sind voll (größtenteils mit älteren Coronavirus-Kranken). Die gleichen Zustände herrschen auch in benachbarten Krankenhäusern. Würdest Du allen Ernstes einen älteren Patienten von der Beatmungsmaschine nehmen (und sterben lassen), damit stattdessen das Kind beatmet (und damit überleben) kann? Oder würdest Du das Kind vor dem Krankenhaus sterben lassen und den älteren Coronapatienten weiterbeatmen?

Wäre es nicht besser, es erst gar nicht zu diesen Zuständen kommen zu lassen, so dass niemand nur deshalb sterben muss, weil MOMENTAN alle Beatmungsplätze belegt sind?


Klar, Millionen Plätze zur Rettung aller wären das beste, gibts aber nicht
aber ansonsten, die Frage stellt sich hoffentlich nicht wirklich ein Chef
Klar würde ich den alten Patienten von der Maschine nehmen
Das Kind hat ein paar Jahrzehnte vor sich, der alte Patient ein paar Monate

Als ob <beep> Profi-Fussball derzeit auch nur irgendwie wichtig wär..


Das war er noch nie, es geht ums Prinzip
 

komodowaran

Reguläres Mitglied
27.04.2017
32
0
Stell Dir vor, Du wärst Chef eines Krankenhauses. Wie würdest Du denn entscheiden, wenn ein beatmungspflichtiges Kind in Dein Krankenhaus gebracht wird, aber alle Deine Beatmungsplätze auf den Intensivstationen sind voll (größtenteils mit älteren Coronavirus-Kranken). Die gleichen Zustände herrschen auch in benachbarten Krankenhäusern. Würdest Du allen Ernstes einen älteren Patienten von der Beatmungsmaschine nehmen (und sterben lassen), damit stattdessen das Kind beatmet (und damit überleben) kann? Oder würdest Du das Kind vor dem Krankenhaus sterben lassen und den älteren Coronapatienten weiterbeatmen?

Wäre es nicht besser, es erst gar nicht zu diesen Zuständen kommen zu lassen, so dass niemand nur deshalb sterben muss, weil MOMENTAN alle Beatmungsplätze belegt sind?

Das ist ja noch nicht alles: Ein "Durchlaufen Lassen" der Infektionsfälle ist ja nicht nach ein paar Tagen oder Wochen vorbei. Man muss annehmen, dass dieser extreme Überlastungszustand des Gesundheitssystems einige Monate anhält. Das heißt übrigens nicht nur, dass es viele zusätzliche (bei langsamerem Verlauf vermeidbare) Todesfälle aufgrund von Covid-19 geben wird, sondern auch viele Todesfälle bzw. bleibende Gesundheitsschäden aufgrund von anderen nicht mehr versorgbaren Notfällen. Dazu wird kommen, dass sich mehr medizinisches Personal infiziert, fehlender Nachschub an Schutzausrüstung und Fahrlässigkeit bei völliger Überlastung werden das sicher begünstigen. Infizierte Ärztinnen und Pfleger fallen aus, einige werden schwerer erkranken, viele auch sterben. (Das wird auch bei einem langsamen Verlauf passieren, bei einem schnellen Verlauf aber in viel größerer Zahl.)
Nach dieser Phase in der das System kollabiert und von der man nicht weiß, wie lange sie anhalten wird, wird es vermutlich auch lange dauern, bis das System sich wieder erholt hat und wieder "normal" funktioniert.
Ich sehe ein, dass man auch berücksichtigen muss, welchen wirtschaftlichen Schaden die ergriffenen Maßnahmen anrichten und welches Leid dadurch angerichtet wird. Allerdings halte ich es für blauäugig, darauf zu wetten, dass ein "schnelles Durchlaufen" in letzter Konsequenz nicht noch mehr wirtschaftlichen Schaden anrichten wird.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
LX hat mir gerade geschrieben, aber es ist ja sowieso kein Thema mehr, mit der Umbuchung.

Bis wann gelten denn die Grenzen zur USA als geschlossen? Wie schätzt ihr das ein, ob man Anfang Mai wieder rein darf?
 

PauschalTourist

Aktives Mitglied
11.03.2019
220
6
Das ist ja noch nicht alles: Ein "Durchlaufen Lassen" der Infektionsfälle ist ja nicht nach ein paar Tagen oder Wochen vorbei. Man muss annehmen, dass dieser extreme Überlastungszustand des Gesundheitssystems einige Monate anhält. Das heißt übrigens nicht nur, dass es viele zusätzliche (bei langsamerem Verlauf vermeidbare) Todesfälle aufgrund von Covid-19 geben wird, sondern auch viele Todesfälle bzw. bleibende Gesundheitsschäden aufgrund von anderen nicht mehr versorgbaren Notfällen. Dazu wird kommen, dass sich mehr medizinisches Personal infiziert, fehlender Nachschub an Schutzausrüstung und Fahrlässigkeit bei völliger Überlastung werden das sicher begünstigen. Infizierte Ärztinnen und Pfleger fallen aus, einige werden schwerer erkranken, viele auch sterben. (Das wird auch bei einem langsamen Verlauf passieren, bei einem schnellen Verlauf aber in viel größerer Zahl.)
Nach dieser Phase in der das System kollabiert und von der man nicht weiß, wie lange sie anhalten wird, wird es vermutlich auch lange dauern, bis das System sich wieder erholt hat und wieder "normal" funktioniert.
Ich sehe ein, dass man auch berücksichtigen muss, welchen wirtschaftlichen Schaden die ergriffenen Maßnahmen anrichten und welches Leid dadurch angerichtet wird. Allerdings halte ich es für blauäugig, darauf zu wetten, dass ein "schnelles Durchlaufen" in letzter Konsequenz nicht noch mehr wirtschaftlichen Schaden anrichten wird.


Okay, ich bin bei dem Thread jetzt entgültig raus. Wenn ich einen Horrorfilm schauen will, mache ich das aus Sky. Aber hier wird mindestens genauso viel Panik verbreitet wie auf BILD, Facebook und Co....
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.514
424
ARN
Die Niederlande machen auch ernst. Erst lange gewartet nun Schulschließung sowie Bars und Restaurants schließen.
 
  • Like
Reaktionen: genius
F

Floridafreund

Guest
Okay, ich bin bei dem Thread jetzt entgültig raus. Wenn ich einen Horrorfilm schauen will, mache ich das aus Sky. Aber hier wird mindestens genauso viel Panik verbreitet wie auf BILD, Facebook und Co....

Inwiefern Horrorfilm?
Comedy wäre doch viel angebrachter, oder amüsierst Du Dich z.Z. irgendwo besser?
448.438 Hits bei 6.625 Antworten (15.03.2020/19:17)
Ich kann nur beten, dass der Server genug Kapazitäten hat, mir würde was fehlen!
 
A

Anonym-36803

Guest
30 Tage ab 14.03.2020. Schlecht.

Wenn ich mir den Text der Proclamation durchlese, steht da nichts von 30 Tagen. Im Gegenteil:
Sec. 4. Termination. This proclamation shall remain in effect until terminated by the President. The Secretary of Health and Human Services shall recommend that the President continue, modify, or terminate this proclamation as described in section 5 of Proclamation 9984, as amended.
von: https://www.bostonglobe.com/2020/03/12/nation/read-text-european-travel-ban-trump-just-announced/

Vermutlich stammen die 30 Tage aus der Pressekonferenz von Donald Trump? Aber da hat er ja auch von ganz Europa gesprochen und nicht dem Schengenraum, wie es dann (anfangs) tatsächlich war.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.783
130
ZRH
meine.flugstatistik.de
Wenn ich mir den Text der Proclamation durchlese, steht da nichts von 30 Tagen. Im Gegenteil: von: https://www.bostonglobe.com/2020/03/12/nation/read-text-european-travel-ban-trump-just-announced/

Vermutlich stammen die 30 Tage aus der Pressekonferenz von Donald Trump? Aber da hat er ja auch von ganz Europa gesprochen und nicht dem Schengenraum, wie es dann (anfangs) tatsächlich war.

Aus Trump's Rede vom 11.03.2020:

To keep new cases from entering our shores, we will be suspending all travel from Europe to the United States for the next 30 days.

Siehe Video z.B. hier ab 02:09

oder Transkript z.B. hier.

Aber Du hast Recht, in der schriftlichen Proklamierung bleiben alle Optionen offen.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Stell Dir vor, Du wärst Chef eines Krankenhauses. Wie würdest Du denn entscheiden, wenn ein beatmungspflichtiges Kind in Dein Krankenhaus gebracht wird, aber alle Deine Beatmungsplätze auf den Intensivstationen sind voll (größtenteils mit älteren Coronavirus-Kranken). Die gleichen Zustände herrschen auch in benachbarten Krankenhäusern. Würdest Du allen Ernstes einen älteren Patienten von der Beatmungsmaschine nehmen (und sterben lassen), damit stattdessen das Kind beatmet (und damit überleben) kann? Oder würdest Du das Kind vor dem Krankenhaus sterben lassen und den älteren Coronapatienten weiterbeatmen?

Wäre es nicht besser, es erst gar nicht zu diesen Zuständen kommen zu lassen, so dass niemand nur deshalb sterben muss, weil MOMENTAN alle Beatmungsplätze belegt sind?

Hast du berücksichtigt, dass nach Zeitraum X auch Operationen durchgeführt werden müssen, die aktuell aufgeschoben werden? Hast du berücksichtigt, dass andere Erkrankungen keine Pause einlegen werden und genauso auftreten werden wie bislang auch?
Hast du daran gedacht, dass manche Menschen einen Lagerkoller bekommen können und dann ggf. „Arbeit“ für Krankenhäuser erzeugen werden?
Mir würde es gefallen, wenn Lösungen nicht so oft die erste und vielleicht am plausibelsten erscheinende Idee wären.
Je länger wir die aktuelle Situation beibehalten oder eskalieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass uns massiv Polizisten, Ärzte, Pfleger und Feuerwehrleute abhanden kommen. Wenn dort, was mit der aktuellen Logik so sein müsste, ein Kind in der Notkita erkrankt, werden dort schlagartig Eckpfeiler wegbrechen. Schlagartig hat ein Umkreis von X Kilomtern dann nahezu keine Feuerwehr, Ärzte Polizisten oder Pfleger mehr.
Dieses Hinauszögern ist ein extrem riskantes All In.
 
A

Anonym-36803

Guest
Aus Trump's Rede vom 11.03.2020:



Siehe Video z.B. hier ab 02:09

oder Transkript z.B. hier.

Genau das meine ich ja. In besagter Rede hat er auch von Gesamteuropa gesprochen, obwohl letztendlich (anfangs) nur der Schengenraum betroffen war. Im Gesetzestext an sich - und nur der zählt - findet sich dann auch weder etwas von den 30 Tagen noch Gesamteuropa.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.909
452
Sorry, es geht hier nicht mehr um Meinung sondern um nicht leugbare Tatsachen. Das durchlaufen lassen ist viel viel schlimmer weil das Gesundheitssystem auf Jahre hinaus sich nicht mehr erholen wird. Dazu muss man natürlich Einsicht in medizinische Prozesse haben, die der Laie nicht hat.
Deswegen ist das keine Meinung mehr, sondern von Leuten die sich auskennen , unbestrittene tatsache. Kurve flach halten .
Das einzige was funktionieren wird.
Genau so läuft es: Menschen, die zu einem Thema eine andere Meinung haben, in einer Diskussion auf ‘Ignore’ zu setzen.

Das ist für mich Dummheit.

Bitte setzte mich auch auf ‘Ignore’, würde mich geehrt fühlen.

Danke !
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Italien ist uns nicht zeitlich voraus. Es ist uns zahlenmäßig voraus. Es wird ja behauptet, dass ein Bayer den Virus nach Italien eingeschleppt hat. Und nichts sagt, dass wir uns in Richtung italienischer Verhältnisse bewegen.

Italien ist uns voraus, ich glaube allerdings nur wenige Tage.

Oder am Beispiel Fußball: Bundesliga ohne Zuschauer stattfinden zu lassen, ist sinnvoll. Bundesligaspiele ganz zu canceln, ist aktionistischer Unfug. Es wäre kein Problem gewesen, alle erforderlichen Akteure auf Corona testen zu lassen und die nicht infektiösen dann spielen zu lassen. Da hätte man noch Spots zur Hygiene etc. reinschalten können und der Effekt wäre ein sehr guter gewesen. Menschen zuhause vor dem Fernseher, die in Sachen Pandemie klüger werden. So hat man weder noch.

Nein, das war sehr sinnvoll, da sich die hochintelektuelle Zuschauermasse vor dem Stadium versammelt hat. :doh:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.