Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
@ F4F: Du scheint den Flughafen BKK ja gut zu kennen:

Frage: Fliegen morgen abend mit Thai airways BKK nach Auckland in C.

Kann man irgendwo im Flughafen vor dem Start noch eine "lezte" Zigarette rauchen?

Raucher verstehen die Frage. Besten Dank im voraus
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
@ F4F: Du scheint den Flughafen BKK ja gut zu kennen:

Frage: Fliegen morgen abend mit Thai airways BKK nach Auckland in C.

Kann man irgendwo im Flughafen vor dem Start noch eine "lezte" Zigarette rauchen?

Raucher verstehen die Frage. Besten Dank im voraus


Nein, nur draußen auf der Abflugebene vor dem Gebäude,
da sind zwei mit Pflanzen umringte Raucherbereiche

Alternativ auf der Taxiebene in der Nähe von MagicFood,
aber eben auch draußen
 
  • Like
Reaktionen: VBECK1

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
Welche Freude bringt einem Nichtraucher die Schließung von Raucherräumen ?
Schadenfreude ?


Na hör mal, es war doch allgemein bekannt, daß die Abluft aus den BKK und DMK Räucherkabinen für den Smog über Bangkok verantwortlich war. Seitdem hat sich die Luftqualität ja auch sehr verbessert...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.835
4.548
Gummersbach
Die weise Regierung unter der weisen und unermüdlichen Führung des Führers Xi beginnt die Dämme offenbar zu öffnen . Hier the latest from Somkiat Media, Aussenstelle Ningbo / Zheijang :

[FONT=&quot]" We are glad to tell you that we can start working next week. "[/FONT]

[FONT=&quot] [/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: mpm

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Die weise Regierung unter der weisen und unermüdlichen Führung des Führers Xi beginnt die Dämme offenbar zu öffnen . Hier the latest from Somkiat Media, Aussenstelle Ningbo / Zheijang :

" We are glad to tell you that we can start working next week. "

Winnie Pooh sei dank!
 
M

makezoni

Guest
Lt. Info meiner +1 ist es nun verboten, in Shanghai in der Metro flüssiges Handdesinfektionsmittel im Gepäck zu haben. Man hat Angst, es könnte sich entzünden und ein Feuer entfachen ... also, eins muss man den Chinesen lassen, die sind schon lustig.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.341
BKK ziemlich leer, TG für *G ausser mir niemand. Ausgewählte Destinationen müssen zur Immi und Security 3. Etwas am Popo des Airports.
Wohl Angst, dass das Virus rückwärts springt ...

Im Flieger ca. 25% Auslastung.
 
J

jsm1955

Guest
Weil mich die Offenheit wirklich beeindruckt, hier noch einmal eine aktuelle Darstellung der Situation in Singapur:
Covid-19: 1 new case diagnosed, 3 discharged, 4 remain in ICU
http://bit.ly/3bS9KGB


Auf den thailändischen Inseln Samui und Phangan merkt man kaum etwas. Kaum jemand mit Maske, keine Kontrollen bei der Einreise. Flieger gut gefüllt.
 
  • Like
Reaktionen: zimbowskyy und mpm

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wie es in Bangkok aussieht k.A .
Krabi, Klong Muang heute 20.00 20200220_194857.jpg 20200220_195620.jpg
Selbst bei 7/11,, tote Hose ,, .

Die Hotelerie redet sich noch die Lage schön . ( Mehr Europäer, Inder, Thai usw ) . Es hagelt aber Absagen von internationalen Firmen . ( Meetings/Incentives ) . Japaner , Koreaner , usw kommen nicht mehr . Selbst aus Malaysia
kommt nichts mehr an Gästen rein .
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.328
12.773
Trans Balkan Express
J

jsm1955

Guest
Inzwischen kommt es ja wissenschaftlich eh zum internationalen Konsenz, dass beides nix bringt.
Wo sollte das wissenschaftlich bewiesen sein? Selbstverständlich ist es unter epidemiologischen Aspekten sinnvoll, Erkrankte zu erkennen um sie zu isolieren (Fieber) und Risiken zu minimieren (Reisehistorie) und Menschen mit ansteckenden Atemwegserkrankungen schützen Gesunde, wenn sie eine Maske tragen.
Du verwechselst hier Notwendig und Hinreichend.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wo sollte das wissenschaftlich bewiesen sein? Selbstverständlich ist es unter epidemiologischen Aspekten sinnvoll, Erkrankte zu erkennen um sie zu isolieren (Fieber) und Risiken zu minimieren (Reisehistorie) und Menschen mit ansteckenden Atemwegserkrankungen schützen Gesunde, wenn sie eine Maske tragen.Du verwechselst hier Notwendig und Hinreichend.
So oft wie man die Maske wechseln müsste, wechselt sie keiner (kannst das Ding eigentlich alle 20 Minuten wegschmeißen, wenns nass ist weil du permanent niest und hustest wirds recht schnell wirkungslos, bei den Gesunden machts der feuchte Atem auf Dauer auch nicht besser).
Und die Fiebermessung: weder hat jemand mit Fieber dann garantiert den Coronavirus (wir haben in der Nordhalbkugel immer noch sowas wie Grippesaison), noch bedeutet es, wenn jemand kein Fieber hat, dass er nicht den Virus hat und keine Symptome entwickeln wird. In den USA sind zehn der Corona-Fälle per Flieger reingekommen, 4 davon sind an Fiebermessstationen vorbei, keiner hat irgendwo angeschlagen.
Israel hat nach SARS gemerkt, dass es sinnlos ist und macht es jetzt zum Beispiel gar nicht mehr.
Und diese Simulation ( https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.5.2000080) ist auch eher ernüchternd zur Trefferquote von Fiebermessungen, vor allem da die Trefferquote abhängt von "We estimate that the key goal of syndromic screening at airports - to prevent infected travellers from entering countries or regions with little or no ongoing transmission - is only achievable if the rate of asymptomatic infections that are transmissible is negligible, screening sensitivity is almost perfect, and the incubation period is short."
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.235
96
SHE
Lt. Info meiner +1 ist es nun verboten, in Shanghai in der Metro flüssiges Handdesinfektionsmittel im Gepäck zu haben. Man hat Angst, es könnte sich entzünden und ein Feuer entfachen ... also, eins muss man den Chinesen lassen, die sind schon lustig.

Im Prinzip nichts neues. Sowohl in den U-Bahnen als auch im Flugverkehr sind in China als leicht entzündlich gekennzeichnete Dinge nicht erlaubt. Ist mir schon ein paar Mal mit Deo / Sonnenspray zum Verhängnis geworden. Wobei es speziell in der Metro beim Röntgen meistens nicht erkannt wird und durchgeht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.