Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
ANZEIGE
Coronavirus may be able to survive on inanimate surfaces for as long as nine days, potentially increasing the risk of spread if not treated with disinfectant agents, a team of researchers has found.

Quelle: https://www.jpost.com/International...urfaces-for-nine-days-researchers-find-618414

In Italien gibt es nun schon 58 Coronavirus-Fälle: https://www.jpost.com/International...-in-Italy-16-cases-reported-in-one-day-618344
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
  • Like
Reaktionen: mpm

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.130
624
MUC
Ist eine gute Frage. Zumindest moderate Temperaturen und Feuchte scheinen kein Problem zu sein - siehe Singapur.

Was ist an Singapore „moderat“? Da sind Temperaturen und Luftfeuchte Alltag, die in Deutschland nur an ganz wenigen Tagen im Jahr überhaupt erreicht werden. Allerdings dürften die Außentemperaturen dort gar nicht so relevant sein, weil die meisten Personen (und damit das Virus) dort 24/7 durchklimatisiert sind.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Since the start of the COVID-19 epidemic in late 2019, there are now 29 affected regions and countries with over 1000 confirmed cases outside of mainland China. In previous reports, we estimated the likely epidemic size in Wuhan City based on air traffic volumes and the number of detected cases internationally. Here we analysed COVID-19 cases exported from mainland China to different regions and countries, comparing the country-specific rates of detected and confirmed cases per flight volume to estimate the relative sensitivity of surveillance in different countries. Although travel restrictions from Wuhan City and other cities across China may have reduced the absolute number of travellers to and from China, we estimated that about two thirds of COVID-19 cases exported from mainland China have remained undetected worldwide, potentially resulting in multiple chains of as yet undetected human-to-human transmission outside mainland China.
(WHO Collaborating Centre for Infectious Disease Modelling, MRC Centre for Global Infectious Disease Analysis; 21/02/2020)
 
Zuletzt bearbeitet:

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
910
517
Neuenhain / FRA
Was ist an Singapore „moderat“? Da sind Temperaturen und Luftfeuchte Alltag, die in Deutschland nur an ganz wenigen Tagen im Jahr überhaupt erreicht werden. Allerdings dürften die Außentemperaturen dort gar nicht so relevant sein, weil die meisten Personen (und damit das Virus) dort 24/7 durchklimatisiert sind.

Jo, da hast du natürlich recht. Hatte nur gerade kurz mit dem Handy gecheckt, wie warm es da gerade ist. Entsprechend war es in Singapur dann schon mitten in der Nacht, blöd.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.385
381
Reihe 42a
Sagt mal, kann hier einer mal fundiert und trotzdem für Laien verständlich diese Gegenüberstellung Influenza/Grippe vs. Coronavirus aufklären?

Ich lese überall an Influenza/Grippe sterben jedes Jahr xtausend Menschen. Ich verstehe nicht, was das bedeutet, weil ich denke, dass die Grippe/Influenza selbst nicht tödlich ist. Wenn ich bei Netdoktor nachsehe, steht da auch, dass man an Komplikationen, also eigentlich anderen Krankheiten wie Lungenentzündung stirbt.

Corona Covid 19, oder wie es heisst, scheint mir dagegen schon direkt tödlich zu sein (wenn auch mit einer "geringen" Wahrscheinlichkeit). Zusätzlich gibt's dann auch noch Fälle mit weiteren Komplikationen, verbundenen Krankheiten.

Also wären diese Vergleiche "An der Grippe sterben aber ... " Quatsch.

Oder in anderen Worten:

Grippe: selbst nicht tödlich
Covid19: tödlich, wenn auch selten

Oder???
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Sagt mal, kann hier einer mal fundiert und trotzdem für Laien verständlich diese Gegenüberstellung Influenza/Grippe vs. Coronavirus aufklären?

Ich lese überall an Influenza/Grippe sterben jedes Jahr xtausend Menschen. Ich verstehe nicht, was das bedeutet, weil ich denke, dass die Grippe/Influenza selbst nicht tödlich ist. Wenn ich bei Netdoktor nachsehe, steht da auch, dass man an Komplikationen, also eigentlich anderen Krankheiten wie Lungenentzündung stirbt.

Corona Covid 19, oder wie es heisst, scheint mir dagegen schon direkt tödlich zu sein (wenn auch mit einer "geringen" Wahrscheinlichkeit). Zusätzlich gibt's dann auch noch Fälle mit weiteren Komplikationen, verbundenen Krankheiten.

Also wären diese Vergleiche "An der Grippe sterben aber ... " Quatsch.

Oder in anderen Worten:

Grippe: selbst nicht tödlich
Covid19: tödlich, wenn auch selten

Oder???

Es geht um die Sterblichkeit:
489f36871bf2deb2b2b28ffdded1dfec.jpg


Logarithmische Skala beachten
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.311
2.995
Corona Covid 19, oder wie es heisst, scheint mir dagegen schon direkt tödlich zu sein (wenn auch mit einer "geringen" Wahrscheinlichkeit). Zusätzlich gibt's dann auch noch Fälle mit weiteren Komplikationen, verbundenen Krankheiten.

Also wären diese Vergleiche "An der Grippe sterben aber ... " Quatsch.

Oder in anderen Worten:

Grippe: selbst nicht tödlich
Covid19: tödlich, wenn auch selten

Oder???
"Direkt tödlich" -- ich weiß gar nicht, was du dir darunter vorstellst. Wie ein Gewehrschuss in das Herz? Auch der ist nicht "direkt" tödlich, sondern der Patient stirbt an schnellem Blutverlust und nicht "an der Kugel".

Am Ende verstirbt man bei den meisten Erkrankungen an Organversagen, meist multipel ... je nachdem, welche Organe ein Virusbefällt und sich so zahlreich vermehrt, dass das Immunsystem nicht dagegen ankommt. Auch das Coranavirus greift übrigens die Lunge an.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.375
1.428
TXL
meine Einschätzung:
Die Influenza wird unterschätzt. Aber sie ist vorhersagbar und in der Regel Ende März durch. Man kennt die Übertragungswege.
Alles das ist bei Corona immer noch unklar.
 

Eiturlyf

Aktives Mitglied
19.08.2013
192
30
Also wären diese Vergleiche "An der Grippe sterben aber ... " Quatsch.

Oder???

Natürlich ist der Vergleich Quatsch!


Aber das Thema ist in den News schon weitesgehend durch. Erst gestern hat ein Bekannter zu mir gesagt: „war ja alles doch nicht so schlimm mit dem Virus wie du dachtest“.

Jens hat immer alles im Griff, keine Sorge! Wir sind vorbereitet, egal was kommt, es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Die gewöhnliche Grippe ist viel schlimmer, außerdem sind (wenn überhaupt) nur 95+ jährige mit diversen Vorerkrankungen gefährdet, allen anderen kann nix passieren!

Alle Nachrichten die anderes behaupten ist nur Panikmache und wilde Verschwörungstheorie...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

feb

Guest
(...)Aber das Thema ist in den News schon weitesgehend durch. Erst gestern hat ein Bekannter zu mir gesagt: „war ja alles doch nicht so schlimm mit dem Virus wie du dachtest“.

Jens hat immer alles im Griff, keine Sorge! Wir sind vorbereitet, egal was kommt, es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Die gewöhnliche Grippe ist viel schlimmer, außerdem sind (wenn überhaupt) nur 95+ jährige mit diversen Vorerkrankungen gefährdet, allen anderen kann nix passieren!

Alle Nachrichten die anderes behaupten ist nur Panikmache und wilde Verschwörungstheorie...

WTF? Willst du jetzt hier unbedarft und unbeholfen auf Satire, Ironie, Sarkasmus, you name it, machen?
Bring' Infos, bring' Erklärungen, bring' Quellen - und wenn du das nicht lieferst, dann bitte verpi$$ dich mit deinem Schmarnn!
 
F

feb

Guest
80 Prozent der Erkrankten haben wohl nur erkältungsartige Symptome, stecken aber andere weiter an. Das Eindämmen scheint mit Fiebermessen nicht zu gelingen.

https://www.msn.com/en-us/health/me...80-99-health-experts-warned-about/ar-BB10geqf

Die Experten bei uns, wenn ich das richtig verstanden habe, haben das Fiebermessen auf Flughäfen, Bahnhöfen, bei der Arbeit etc eher als Aktionismus (fürs Schaufenster) gesehen denn als echte Kontrolle/ Krankheitserfassung und schon gar nicht als Vorbeugung.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Die Experten bei uns, wenn ich das richtig verstanden habe, haben das Fiebermessen auf Flughäfen, Bahnhöfen, bei der Arbeit etc eher als Aktionismus (fürs Schaufenster) gesehen denn als echte Kontrolle/ Krankheitserfassung und schon gar nicht als Vorbeugung.

Der Gesundheitsminister Spahn hat gesagt, wir wären gut vorbereitet. Leider sind unsere Kliniken bereits im Normalzustand zu 85% ausgelastet, Intensiv noch höher. (Laut PK letzte Woche in der Charité).

Ich glaube nicht, dass wir gut vorbereitet sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.755
10.621
irdisch
Bei LH am Gate in FRA wurde kürzlich gefragt, ob man in den letzten Tagen in China war? Welche Konsequenzen hätte das eigentlich, wenn man sowas bejaht? Messen die dann oder schließen einen vom Flug aus? (Ich war nicht in China)
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
@mpm:
Die von Rambuster gezeigte Grafik ist eine gut geeignete Darstellung zur derzeitigen Einordnung.

Coronaviren sind seit über 60 Jahren bekannt und können Atemwegserkrankungen oder auch Magendarminfeke auslösen.
Das neuartige Coronavirus (zu deren Gruppe auch das bekannte SARS- und MERS-Virus gehört), löst bisher v.a. Atemwegserkrankungen (Husten, Schnupfen, Fieber, Lungenentzündung) aus, kann aber (vor allem bei Immungeschwächten, wie z.B. Älteren oder chronisch Kranken) schwere Verläufe nehmen.
Außerhalb Chinas stehen Atemwegserkrankungen im Vordergrund, schwere Verläufe/Todesfälle könn(t)en auftreten.

Hierzu wird derzeit die CASE FATALITY RATIO für China mit 18% angegeben, für außerhalb Chinas 1.2-5.6%.
Die Unterschiede in diesen Zahlen rühren nicht von der Schwere der Erkrankung in unterschiedlichen Ländern, sondern vielmehr der Sensitivität der Surveillance und der Gesundheitsversorgung.
All die Zahlen beruhen auf limited data und sind damit mit Vorsicht zu genießen.

Von Zahlen und Aussagen irgendwelcher fragwürdiger Quellen (dazu zähle ich auch msn) würde ich Abstand nehmen.

Die Influenza ist über Jahrzehnte erforscht, in etwa absehbar, die Strukturen und Mittel vorhanden. Ein neues Virus ist eine Art wild card, weil viele unklare Variablen vorliegen.

Die Angst vor Corona ist menschlich - Neues und Unbekanntes macht Angst, Bekanntes (Grippe) weniger.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.311
2.995
Bei LH am Gate in FRA wurde kürzlich gefragt, ob man in den letzten Tagen in China war? Welche Konsequenzen hätte das eigentlich, wenn man sowas bejaht? Messen die dann oder schließen einen vom Flug aus? (Ich war nicht in China)


Wo ging es denn hin? Eventuell zielortabhängig.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.755
10.621
irdisch
Europa, intra Schengen.

War bei anderen Flügen mit LH seitdem nicht mehr. Aber bin auch nicht mehr ab FRA geflogen seitdem.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Sagt mal, kann hier einer mal fundiert und trotzdem für Laien verständlich diese Gegenüberstellung Influenza/Grippe vs. Coronavirus aufklären?

Es gibt keinen qualitativen Unterschied. Beide belasten erheblich das Immunsystem, führen zu Entzündungen u. a. von wichtigen Organen und diese Entzündungen können zum Tod führen. Beides - Influenza und Grippe - würde normalerweise nicht auf dem Totenschein auftauchen, denn tödlich ist die Folgeerkrankung. Influenza ist vielfältiger, weil sich über die Jahrzehnte verschiedene Stämme, teilweise mit Resistenzen, entwickeln konnten. Auch gibt es Influenza-Stämme, die eher zum tödlichen Verlauf bei jungen Menschen führen. Direkt stirbt man weder an Influenza noch an Corona.

Der worst case ist, dass sich Corona zu einer weiteren stets wiederkehrenden Pandemie der Gefährlichkeit von Influenza entwickelt, sich also sehr regelmäßig weite Teile der Bevölkerung infizieren, daran erkranken und sterben. Und dass sie verschiedene Stämme und Resistenzen entwickeln. Diese Einschätzung finden manche wahrscheinlich verharmlosend, aber nur weil diese Personen selbst Influenza verharmlosen. Die Wissenschaft geht von 250.000 bis 650.000 Toten pro Jahr durch Influenza weltweit aus. Die zweitgrößte Influenzapandemie im letzten Jahrhundert - die "Asiatische Grippe" - startete übrigens in China und forderte in den Jahren 1957/58 zwischen 1.000.000 und 2.000.000 Tote.

Man kann übrigens statistisch ausschließen, dass die gemeldeten Corona-Toten in China ausschließlich Corona-Tote sind. Ein signifikanter Teil wird auch Influenza nachweisbar haben. Beides zu haben ist - wie auch mehrere Influenza-Stämme - besonders gefährlich. Das ist auch ein Grund, warum Pflegepersonal besonders geschützt werden muss und in China besonders stark betroffen ist.

Die Grafik, in der die Sterblichkeit von Corona durch ein großes Rechteck verortet wurde, würde nach heutigen Erkenntnisse übrigens anders ausfallen, nämlich auf den untersten Bereich des Rechtecks beschränkt. Die bisherigen Abweichungen bei der Letalitätsrate beruhen vor allem auf nicht erkannten Infektionen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Das Eindämmen scheint mit Fiebermessen nicht zu gelingen.
Na sowas aber auch...
Ironie der Geschichte: mit Italien erwischt es das europäische Land, das aktionistisch alle Direktflüge von/nach China / Hong Kong verboten hat und von dem als erstes hier geschrieben wurde, dass es an Flughäfen wie Bergamo Fiebermessungen gab. Gebracht hat es... nichts.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.311
2.995
Eine Frau klagte mir neulich ihr Leid, dass sie trotz regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen an Krebs erkrankt sei. Sie war so wütend auf die Ärzte, weil die Untersuchungen ja offensichtlich alle nichts gebracht hätten. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.