Jedoch denke ich nicht, dass die Hotels alleine von Crew Aufenthalten leben könnten, da die Raten sehr günstig sind.
Genau so ist es. Flüge finden nach Plan statt, also kann das Hotel eine gewisse Auslastung ganzjährig ziemlich sicher einplanen. Dafür gibt es Schnäppchenpreise, so wie auch wir bei den Airlines bei langer Vorausbuchungsfrist und "nonrefundable ticket" weniger bezahlen müssen. Oder als Firma bei Erreichen eines gewissen Umsatzzieles einen höheren Rabatt auf den Ticketpreis bekommen. Die Crewhotels haben dadurch den Vorteil, ihre restlichen Zimmer nicht ganz so günstig wie sonst anbieten zu müssen, um keine Leerstände zu haben.
Crewhotels sind für uns Vielflieger schon deshalb interessant, weil sie verschiedene Anforderungen der Airlines erfüllen müssen, die auch wir an sie stellen - insbesondere bei Kurzaufenthalten von nur 1-2 Nächten, wie sie bei vielen Mitgliedern hier üblich sind.
Typische Crewhotels liegen nicht übermäßig weit vom Airport entfernt. Sie bieten einen gewissen Qualitätsstandard, und der Betreiber hat einen Anreiz, diesen zu halten und das Hotel nicht herunterkommen zu lassen, um den Vertrag mit der Airline nicht zu gefährden. Die Hotels liegen normalerweise so, dass man zu Fuß oder mit dem ÖPNV verschiedene interessante Orte zu erreichen (Shopping, Kultur, Unterhaltung), und sie liegen in einer sicheren Gegend. In der Regel handelt es sich außerdem um full service Hotels mit Room Service, Wäschedienst, Restaurants, Pool, Wellness/Spa etc., da die Crews auch hier deutliche Rabatte auf den Listenpreis bekommen und sich so mit ihren Spesen im Hotel verpflegen können.
Deshalb ist es für mich und viele andere das Wissen, wo die Crews (insbesondere die von erfolgreichen Premium-Airlines) in einer Stadt absteigen, durchaus nützlich und interessant.