Crewhotels

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.709
FRA
ANZEIGE
Ein grosses Geheimnis ist es aber auch nicht.

Ich gebe Dir Recht! Ein großes Geheimnis ist das wirklich nicht, denn die Crews ziehen sich vor dem Eintreffen im Hotel ja nicht um, kommen immer im "Rudel" :eek: und checken oftmals an separaten Countern ein etc... Und wenn es jemand wirklich darauf anlegt, kriegt er die Aufenthaltsorte schon raus.

Aber trotzdem geht es um das Thema "Konzernsicherheit". Die Airlines - wie jedes andere Unternehmen auch - sind für die Sicherheit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. Durch eine eingeschränkte Bekanntgabe derartiger Infos möchte man vermeiden, dass sich die Crews (bzw. das Unternehmen) unnötigen Gefahren wie Belästigung, Erpressung und Entführung aussetzen müssen.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Warum ??? (n)Verstehe nicht den Sinn - wie erwähnt ist das kein Lieblingstopic der Airlines.

Cheers

Thomas

Seit wann ist das hier ein Forum der Airlines??? :confused: Und selbst wenn du Recht hast, was ist denn der Grund warum die Airlines es nicht moegen, dass ihr Kunden sowas wissen??? :confused:

Gruesse, Tim
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Beeindruckend ist das Verzeichnis aber noch nicht wirklich:
Für Deutschland sind Crew Hotels in Bad Soden, Berlin und
Köln genannt. LH kommt als Fluggesellschaft nicht vor...

LH hat wohl auch nicht unbedingt immer das erste Haus am Platze, die müssen doch immer sparen. Andere Airlines stehen wohl eher im Ruf, besonders hochwertige Hotels auszuwählen.

EK hat in SYD offenbar das Marriott am Hafen, und die Virgin Australia fliegt nach LAS und steigt dort im Planet Hollywood ab. Ganz großer Auftritt.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
LH hat wohl auch nicht unbedingt immer das erste Haus am Platze, die müssen doch immer sparen. Andere Airlines stehen wohl eher im Ruf, besonders hochwertige Hotels auszuwählen.

EK hat in SYD offenbar das Marriott am Hafen, und die Virgin Australia fliegt nach LAS und steigt dort im Planet Hollywood ab. Ganz großer Auftritt.

So schlimm sind sie auch wieder nicht dran. In Innsbruck z.B. das Hilton,
wo ich durch ein Versehen des Hotels sogar die LH-Rate bekommen habe;
waren erfreuliche 80 € für zwei Personen incl. Frühstück.

Mantegna
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Seit wann ist das hier ein Forum der Airlines??? :confused: Und selbst wenn du Recht hast, was ist denn der Grund warum die Airlines es nicht moegen, dass ihr Kunden sowas wissen??? :confused:

Es gibt leider einige eher unsichere Regionen, die terrorgefährdet sind, da möchte man sich keine Blöße geben. Faktisch ist das natürlich Quatsch, weil jeder Terrorist das auch selber rausfindet - aber so kann sich die Airline zumindest von der "Mitschuld" freisprechen, das geeignete Anschlagsziel auch noch selber veröffentlicht zu haben. Abgesehen davon veröffentlichen Airlines ja auch keine Prozeduren zur Bedienung der Bordöfen (Bei welcher Temperatur und mit welchen Tricks gelingt das Steak am besten?) oder andere Interna, die für flugbegeisterte Kunden dennoch von Interesse sind. Deshalb auch die rege Beteiligung an den "behind the scenes"-Veranstaltungen der *A Megado.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.184
2.469
LH Moskau Swissotel Krasnye Holmy

Dann irgendeine Airline ein Crewraum im Lindner Congress Hotel Frankfurt Höchst, ich meine es wäre SAS :confused:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mal eine Frage an Insider bezüglich Crew Hotels:

Meistens ist es ja so, daß große Hotels dann 1 od. 2 Etagen für Crews bestimmt haben.
Ist denn noch kein Unternehmen/ Kette darauf gekommen eventuell Hotels speziell für Crews zu designen und diese den Airlines dann kostengünstig (er) anzubieten?
Wird sich nicht immer und an allen/ vielen Destinationen lohnen und es würde einen 'Aufschrei' geben, aber so in manchen Städten könnte es klappen. Wir reden ja nicht gleich von der Kategorie 'ETAP' Hotel, aber anständige Räume, Recration und vernünftige Location, könnte so manches Investment in teure Facilities, die ohnehin oft nicht genutzt werden, weil auch zu teuer, sparen, was dann den Preisen zugute kommt.

Was sagt ihr dazu, auch wenn dieser Beitrag besser in Crewlounge gestellt würde, aber dann wäre man wohl gleich gesperrt.

Gruß

Flyglobal
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Mal eine Frage an Insider bezüglich Crew Hotels:

Meistens ist es ja so, daß große Hotels dann 1 od. 2 Etagen für Crews bestimmt haben.
Ist denn noch kein Unternehmen/ Kette darauf gekommen eventuell Hotels speziell für Crews zu designen und diese den Airlines dann kostengünstig (er) anzubieten?
Wird sich nicht immer und an allen/ vielen Destinationen lohnen und es würde einen 'Aufschrei' geben, aber so in manchen Städten könnte es klappen. Wir reden ja nicht gleich von der Kategorie 'ETAP' Hotel, aber anständige Räume, Recration und vernünftige Location, könnte so manches Investment in teure Facilities, die ohnehin oft nicht genutzt werden, weil auch zu teuer, sparen, was dann den Preisen zugute kommt.

Was sagt ihr dazu, auch wenn dieser Beitrag besser in Crewlounge gestellt würde, aber dann wäre man wohl gleich gesperrt.

Gruß

Flyglobal

Ein Hotel nur mit Airline Raten zu betreiben ist sicherlich nicht rentabel. Airlines sorgen durch die Frequenz und Anzahl der Buchungen für eine Grundlast, die nicht zu verachten ist. Jedoch denke ich nicht, dass die Hotels alleine von Crew Aufenthalten leben könnten, da die Raten sehr günstig sind.
 
L

LH738

Guest
Sheraton Westpark München: British Airways
Sheraton Büsingpalais Frankfurt: afrikanische (Ethopian?) und asiatische Crews (Korean?)
Marriott Frankfurt: Singapore Airlines (war schon länger nicht mehr im Hotel, daher weiss ich nicht ob SQ Crews dort noch sind)
Le Méridien Frankfurt: amerikanische Airline (American?)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Jedoch denke ich nicht, dass die Hotels alleine von Crew Aufenthalten leben könnten, da die Raten sehr günstig sind.

Genau so ist es. Flüge finden nach Plan statt, also kann das Hotel eine gewisse Auslastung ganzjährig ziemlich sicher einplanen. Dafür gibt es Schnäppchenpreise, so wie auch wir bei den Airlines bei langer Vorausbuchungsfrist und "nonrefundable ticket" weniger bezahlen müssen. Oder als Firma bei Erreichen eines gewissen Umsatzzieles einen höheren Rabatt auf den Ticketpreis bekommen. Die Crewhotels haben dadurch den Vorteil, ihre restlichen Zimmer nicht ganz so günstig wie sonst anbieten zu müssen, um keine Leerstände zu haben.

Crewhotels sind für uns Vielflieger schon deshalb interessant, weil sie verschiedene Anforderungen der Airlines erfüllen müssen, die auch wir an sie stellen - insbesondere bei Kurzaufenthalten von nur 1-2 Nächten, wie sie bei vielen Mitgliedern hier üblich sind.

Typische Crewhotels liegen nicht übermäßig weit vom Airport entfernt. Sie bieten einen gewissen Qualitätsstandard, und der Betreiber hat einen Anreiz, diesen zu halten und das Hotel nicht herunterkommen zu lassen, um den Vertrag mit der Airline nicht zu gefährden. Die Hotels liegen normalerweise so, dass man zu Fuß oder mit dem ÖPNV verschiedene interessante Orte zu erreichen (Shopping, Kultur, Unterhaltung), und sie liegen in einer sicheren Gegend. In der Regel handelt es sich außerdem um full service Hotels mit Room Service, Wäschedienst, Restaurants, Pool, Wellness/Spa etc., da die Crews auch hier deutliche Rabatte auf den Listenpreis bekommen und sich so mit ihren Spesen im Hotel verpflegen können.

Deshalb ist es für mich und viele andere das Wissen, wo die Crews (insbesondere die von erfolgreichen Premium-Airlines) in einer Stadt absteigen, durchaus nützlich und interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Schlafen die Mitarbeiter von FR in HHN nicht in den alten Kaserene?

Oder gilt das nicht als Crewhotel?:D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.430
2.014
Hilton Mainz City: American Airlines (oder sonstige US-airlines)

übrignes: 2 Etagen nur für Airlines reserviert, angeblich nicht renovierte Zimmer für die Airlines (wahrscheinlich kriegen die fürs Zimmer nur 40 EUR/Nacht)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.