Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
300
6
ANZEIGE
Kam soeben per Mail, diese Änderungen sind imho die wichtigsten:

Hier die Vollversion: Terms of Service

Viel interessanter finde ich Punkt 5.3.4:
5.3.4. If you decide not to Upgrade to the Curve Black Account or the Curve Metal Account on or before the 28th July 2019, you will have the option to continue using the Curve Black Legacy Services and will not be charged Curve Black Subscription fee [...]
Dann kann man fast davon ausgehen, dass am 28.07.2019 das Cashback (und die Versicherung) wegfallen dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und allesmieter

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Außer die schieben den Wechsel auf Legacy noch mal, weil die bis dahin eingeführten Features immer noch nicht genug zu Zahlenden konvertiert haben. ;p
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Kurze Frage, habe nun eine Folgekreditkarte bekommen mit neuem Gültigkeitsdatum.

1. Lösche ich zuerst die noch aktuelle Karte?

2. Nicht das ich dann die neue Karte nicht mehr eintragen kann weil es die gleiche Nummer ist, wenn auch mit einer anderen Gültigkeitsdauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Kurze Frage, habe nun eine Folgekreditkarte bekommen mit neuem Gültigkeitsdatum.

1. Lösche ich zuerst die noch aktuelle Karte?

2. Nicht das ich dann die neue Karte nicht mehr eintragen kann weil es die gleiche Nummer ist, wenn auch mit einer anderen Gültigkeitsdauer.

Ja, genauso gehst du vor. Gleiche Kartennummern kann man im selben Account erneut hinzufügen. Nur wenn die Karte bereits in einen anderen Account verwendet wurde ist sie „verbrannt“.
 

PinguKingu

Aktives Mitglied
13.12.2018
168
88
Ich habe in der Suche, mit den Stichwörten, die mir relevant vorgekommen sind, leider nicht gefunden.

Daher die Frage, kann ich auch eine fremde KK hinterlegen, z.B. die der Frau, solange diese verifiziert wird oder muss zwingend der gleiche Name auf der hinterlegent Karte stehen wie auf der Curve?

Besten Dank
 
10.02.2012
5.515
3.441
ja, das mit der "fremden" Karte funktioniert.

Aber warum steht dann, wenn ich eine weitere Karte hinzufuegen will, explizit "This card must be in your name"?
 
10.02.2012
5.515
3.441
Wird bei Euch eigentlich auch die Transaktionsuhrzeit in UK-Zeit angezeigt? Also derzeit zwei Stunden hinter der in Deutschland noch laufenden MESZ...
 

flovs9

Aktives Mitglied
19.02.2017
201
68
DRS
Hatte einer von euch schon das Problem, dass kontaktloses Zahlen nicht mehr möglich war? Karte ans Terminal gehalten und es passiert einfach nix. Muss sie immer stecken.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Damit ist die Karte mehr oder minder uninteressant für mich geworden, da ich doch seit ein paar Wochen quasi ausnahmslos per Apple Pay zahle. Entweder mit Amex oder wenn das nicht geht per Revolut.
Ich werde die Curve vermutlich weiterhin einsetzen, wenn ich online Bestellungen in anderen Währungen tätige, denn in den entsprechenden Shops ist sie sowieso hinterlegt, aber AP im fernen Ausland geht dann auch über Revolut.

Vielleicht kommen ja noch andere, interessante Features (diese angedachte Ratenzahlung könnte mal nett sein, je nach Zinssatz...), aber bis dahin ist der Nutzen der Curve für mich gerade nicht mehr häufig gegeben. Schade.
 
T

Txx

Guest
Fände den offiziellen Mastercard Kurs auch noch ganz gut, mich nervt das Gefühl am Wochenende eine Gebühr zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: tisch und monk
T

Txx

Guest
Ja ich habe genau deshalb schon über Boon nachgedacht, insbesondere wenn die bald ihr Girokonto machen.
Momentan nutze ich im Ausland am WE DKB, Santander oder Advanzia. VIMPAY ist mittlerweile rausgeflogen und ich lade auch für Apple Pay einfach Revolut in der Landeswährung auf.
Ich hätte am liebsten so ein dynamisches Design, Benutzeroberfläche und co wie Revolut, bin wirklich gespannt auf Boon planet.
 

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
481
501
Wäre natürlich ein Killerfeature wenn man durch Curve andere Karten ohne native Apple Pay Unterstützung auf diese Weise einsetzen könnte, aber selbst wenn dem nicht so sein sollte würde ich sie weiter nutzen. Davon abgesehen... bis Curve Apple Pay eingeführt hat, haben es wahrscheinlich sogar die Sparkassen und alle anderen auch schon... dann passt's doch wieder. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Ist das eigentlich normal, das nach zehn Kontaktloszahlungen (plusminus) an einem Tag für jede weitere Zahlung die PIN abgefragt wird? Selbst nach einer gesteckten Zahlung mit Eingabe der PIN wollte das Terminal bei der nächsten kontaktlosen Zahlung wieder die PIN. Gefühlt konnte ich sonst monatelang ohne Eingabe der PIN auskommen, solange die Beträge nicht die Grenze gerissen haben.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.253
503
Klingt nach Spezialbehandlung nach ausgelöster fraud detection - ehrlich gesagt wäre ich dafür dankbar und würde vielmehr weiter funktionierendes NFC befremdlich finden.
Die Kriterien dafür scheinen inzwischen eher dynamisch und nicht mehr starr wie früher (z.B. PIN alle 5 Transaktionen nötig) zu sein.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Fand es nur merkwürdig, das ich zehnmal "Tap&Go" (plusminus) bezahlen konnte, dann "Tap&Pin", dann "Chip&Pin" um dann wieder "Tap&Pin". Waren umgerechnet immer niedrige einstellige Eurobeträge.

Am nächsten Tag war der Spuk vorbei. Hätte erwartet, dass die "Chip&Pin"-Zahlung den Zähler zurücksetzt, wie es bei meiner DKB Girocard passiert.

Die Betrugserkennung sollte für meinen Account eigentlich so geschult sein, dass die mehrere kleine Transaktionen bei einem Händler vom Typ "Bar / Restaurant" im Laufe eines Abends nichts als verdächtig einstuft. :LOL:
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.253
503
ANZEIGE
Die Betrugserkennung sollte für meinen Account eigentlich so geschult sein, dass die mehrere kleine Transaktionen bei einem Händler vom Typ "Bar / Restaurant" im Laufe eines Abends nichts als verdächtig einstuft. :LOL:
Das Anwendungsmuster würde aber auch zu einem unehrlichen Finder passen, der die Karte eben solange nutzt wie es geht.
Ich glaube da gab es hier im Forum schon schlimmere Fälle von falsch funktionierender Betrugserkennung, z.B. seitens Barclaycard mit vollständiger Sperre der Karte.