Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
ANZEIGE
Ach so? Dann wäre es wirklich egal. Aber wodurch soll sich denn dann die Akzeptanz verbessert haben, wie es der Curve-Support schildert?

Dadurch, dass es keine Commercial-Karte ist, die für offensichtlich private Ausgaben abgelehnt werden könnte?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Und das geht wie? Am Aussehen wird man keinen Unterschied festmachen können und auf dem Chip würde es für mich als Nutzer mit Commercial Card auch keinen Unterschied geben.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Hat jemand schon mal Kulanz von Curve erfahren, eine Buchung nach 14 Tagen noch umzubuchen (go back in time)?

Hatte es um wenige Minuten verpennt; erst sagt der Support, der Betrag war zu hoch (was nicht stimmt), 2. Rückfrage gestern unbeantwortet. Früher gabs da immer binnen 15 Minuten Antwort.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Laut Curve-Support gibt es vom Interchange her keinen Unterschied zwischen den Business- und Privatnutzern. Wird also weiterhin eine Commercial-Karte sein, wodurch dann auch das Geschäftsmodell das selbe bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: rmol
F

flopower1996

Guest
Mit welchen hinterlegten Karten könnt ihr mehr als 200€ pro Monat abheben?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Laut Curve-Support gibt es vom Interchange her keinen Unterschied zwischen den Business- und Privatnutzern. Wird also weiterhin eine Commercial-Karte sein, wodurch dann auch das Geschäftsmodell das selbe bleibt.
Auf meiner Curce Black (Free) findet sich kein Hinweis auf "Commercial". Also wenn es doch eine sein sollte wäre das schon ziemlich hinterhältig.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hast Du getestet, ob Du mit ihr Revolut aufladen kannst ?

Die alten Curve mit Schriftzug Commercial nimmt Revolut nicht an.
"Unsupported Card".

Der erste Test war mit der Revolut als hinterlegte Karte. Mache ich dann lieber nicht - nicht dass da noch was heiss läuft :).

Ich brauchte übrigens zwei Versuche um nfc freizuschalten. Das komische Hybridterminal bei real hat mich gleich beim ersten mal angewiesen die Karte wieder zu ziehen und dann wurde es Magstripe mit PIN. Ich dachte immer man müsse dafür mindestens zweimal stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

RalfK

Neues Mitglied
16.12.2017
10
0
Hast Du getestet, ob Du mit ihr Revolut aufladen kannst ?

Die alten Curve mit Schriftzug Commercial nimmt Revolut nicht an.
"Unsupported Card".

Ich konnte die neue Curve zwar erfolgreich in Revolut erfassen, sie wird dort korrekt als "Debit" und mit Währung "GBP" angezeigt, aber wenn ich aufladen will kam "Abgelehnt - Du hast kein ausreichendes Guthaben" (egal welchen Betrag ich nehme, habe es vor ein paar Tagen mehrmals versucht, auch an zwei verschiedenen Tagen). Habe mich dann schon damit abgefunden dass es nicht geht, auch weil das drüben im Revolut-Thema auch so diskutiert wurde; dort wurde auf https://www.imaginecurve.com/terms verwiesen, wo ganz unten bei "Blocked merchant categories" "Prepaid/ cash services" aufgeführt ist, was eine Erklärung wäre. In der Spalte "MAXIMUM" steht dann aber auch, dass dies der "default" sei, und "can be enabled by request (following account risk review)"

Aber... Habe es aus Spass während dem Schreiben dieses Textes einfach nochmals versucht... CHF 100 eingeben, dann kommt die übliche Warnung, dass es Gebühren geben könnte, wenn ich mit der GBP-Karte ein CHF-Konto auflade, Meldung quittiert... und es hat geklappt! Konto ist aufgeladen, keine Gebühren... Einziges "Problem": Es kam keine Push-Meldung von Curve und es wurde dort auch kein Betrag abgezogen...
Ungläubig versuche ich es gleich nochmals, diesmal CHF 500 eingegeben, aufladen hat wieder funktioniert, diesmal kam auch die Push-Meldung von Curve innert Sekundenfrist, wie es sein müsste. Die erste Belastung fehlt aber immer noch; mal schauen, ob dies später noch nachgeholt wird...

Der erste Test war mit der Revolut als hinterlegte Karte. Mache ich dann lieber nicht - nicht dass da noch was heiss läuft :).

Das funktioniert einwandfrei, habe ich gleich nach dem Erhalt der neuen Curve am ATM getestet.
Revolut ist hier auch ausdrücklich aufgeführt: https://support.imaginecurve.com/hc/en-gb/articles/115003215849-Which-cards-can-I-add-to-Curve-

EDIT: Mit einer Stunde Verspätung wurde auch die erste Belastung nachgeführt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Ich konnte die neue Curve zwar erfolgreich in Revolut erfassen, sie wird dort korrekt als "Debit" und mit Währung "GBP" angezeigt, aber wenn ich aufladen will kam "Abgelehnt - Du hast kein ausreichendes Guthaben" (egal welchen Betrag ich nehme, habe es vor ein paar Tagen mehrmals versucht, auch an zwei verschiedenen Tagen). Habe mich dann schon damit abgefunden dass es nicht geht, auch weil das drüben im Revolut-Thema auch so diskutiert wurde; dort wurde auf https://www.imaginecurve.com/terms verwiesen, wo ganz unten bei "Blocked merchant categories" "Prepaid/ cash services" aufgeführt ist, was eine Erklärung wäre. In der Spalte "MAXIMUM" steht dann aber auch, dass dies der "default" sei, und "can be enabled by request (following account risk review)"

Aber... Habe es aus Spass während dem Schreiben dieses Textes einfach nochmals versucht... CHF 100 eingeben, dann kommt die übliche Warnung, dass es Gebühren geben könnte, wenn ich mit der GBP-Karte ein CHF-Konto auflade, Meldung quittiert... und es hat geklappt! Konto ist aufgeladen, keine Gebühren...
Waren die ersten gescheiterten Aufladungsversuche auch in CHF oder in einer anderen Währung (welcher?)?

Könnte das unterschiedliche Verhalten auch damit zusammenhängen, dass Curve bzw. die dort hinterlegte Karte manchmal (oder sogar meistens?) nicht schnell genug die Transaktion frei gibt?
 

RalfK

Neues Mitglied
16.12.2017
10
0
Waren alle in CHF, und auch mit zwei unterschiedlichen hinterlegten Karten. Und es waren etwa 5 Versuche hintereinander mit unterschiedlichen Beträgen. Und ein weiterer Versuch einen Tag später.

Glaube nicht dass es ein Timing-Problem war, denn ein solches könnte dann ja auch bei jeder normalen Zahlung in einem Hotel oder Restaurant auftreten. Aber da hatte ich noch nie ein Problem, auch in weiter entfernten Ländern.
Man merkt zwar schon dass die Autorisierung etwas länger dauert, weil alles nach England muss und die Prüfung der darunterliegenden Karte den umgekehrten Weg ins Heimatland, aber solche Verzögerungen (solange im normalen Rahmen) müssten einkalkuliert sein.

Könnte mir eher vorstellen, dass solche Transaktionen bei neuen Karten standardmässig gesperrt sind (wie in den Terms angeben), und später nach einer gewissen Benutzung von selbst freigegeben werden (inzwischen war eine knappe Woche vergangen und ich habe 5 "normale" Transaktionen gemacht).
Oder bei Curve sind meine mehreren Fehlermeldungen in kurzer Zeit irgendwo bemerkt worden, und man hat dies für mich kommentarlos freigeschaltet (was ja gemäss den Terms auch möglich wäre).

Hoffe es bleibt nun so; ist für mich die einzige Möglichkeit, die Revolut in CHF ohne Gebühr aufzuladen (y)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Glaube nicht dass es ein Timing-Problem war, denn ein solches könnte dann ja auch bei jeder normalen Zahlung in einem Hotel oder Restaurant auftreten. Aber da hatte ich noch nie ein Problem, auch in weiter entfernten Ländern.

Könnte mir eher vorstellen, dass solche Transaktionen bei neuen Karten standardmässig gesperrt sind (wie in den Terms angeben), und später nach einer gewissen Benutzung von selbst freigegeben werden (inzwischen war eine knappe Woche vergangen und ich habe 5 "normale" Transaktionen gemacht).
Oder bei Curve sind meine mehreren Fehlermeldungen in kurzer Zeit irgendwo bemerkt worden, und man hat dies für mich kommentarlos freigeschaltet (was ja gemäss den Terms auch möglich wäre).
zum Timing-Problem: in dem Fall der Revolut-Aufladung mit Curve gibt es ja zwei Prozesse mit jeweils eigenem Timing - ich könnte mir schon vorstellen, dass es für die prozessauslösende Stelle dann manchmal insgesamt zu lange dauert und deshalb abgebrochen wird. Bei Offline-Zahlung im Hotel oder Restaurant könnte die Toleranzschwelle ja höher liegen.

Aber deine andere Theorie klingt auch nicht schlecht... mal sehen, ob es noch andere Meldungen dazu gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Zum Cashback von 1%

Da fühlt man sich als Bestandskunde doch mal so richtig wertgeschätzt...

Das würde ich jetzt nicht überbewerten. Die Aktion gilt nur für 90 Tage ab Einsatz, ist also wie eine Umsatzabhängige Neukundenprämie.

"Curve Cashback is an introductory offer, and valid for 90 days from the either the date you confirm your cashback merchant selection, or the date you activate your Curve card (whichever occurs later)."

https://support.imaginecurve.com/hc/en-gb/articles/360000250949-What-is-Curve-Cashback-?mobile_site=true
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kurze Frage:
Ist die Curve "offlinefähig"?
Sprich, kann ich damit z.B. im ICE BordBistro einen Kaffee kaufen?
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Laut Curve-Support gibt es vom Interchange her keinen Unterschied zwischen den Business- und Privatnutzern. Wird also weiterhin eine Commercial-Karte sein, wodurch dann auch das Geschäftsmodell das selbe bleibt.
Ist es eigentlich legal, wenn Commercial-Karten vorsätzlich an Privatnutzern ausgegeben werden?
Wenn ja, warum tun das dann andere Banken nicht, so könnten sie doch die Deckelung der Interbankenentgelte leicht umgehen und mehr Gebühren einnehmen, bzw. dem Kunden mehr Cashback/Meilen auszahlen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wo kein Kläger da kein Richter. Wird wohl oft auch in einer Mischkalkulation untergehen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ist es eigentlich legal, wenn Commercial-Karten vorsätzlich an Privatnutzern ausgegeben werden?

Ist meines Wissens nach mit der Deckelung der Interchange-Entgelte untersagt worden. Könnte mir auch vorstellen, dass da noch was kommt. Die DKB musste ja auch letztes Jahr die geschäftliche Nutzung seiner M&M-Kunden überprüfen. Aber vielleicht hofft man seitens Curve auch auf einen schnellen Brexit ;)
 

asialove

Neues Mitglied
20.03.2018
8
0
Hallo,


https://support.imaginecurve.com/hc...389-What-do-you-mean-by-supported-currencies-

Sorry falls die Frage bereits gestellt wurde, aber ich konnte die letzten 10 Seiten nichts darüber finden.

Wenn ich jetzt meine Kreditkarte von Advanzia verknüpfe und in Thailand damit bezahlen möchte, zahle ich einmal die Gebühren bei Curve 1% und Umrechnung von THB> GBP und dann GBP>EURO (Advanzia)?
Demnach eignet sich die Curve Karte eher für den Euro Raum?
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
ANZEIGE
Du kannst die Advanzia ja in der Curve App vor Reiseantritt auf THB stellen, das sollte eventuell ein paar Gebühren sparen.