ANZEIGE
Hatte in Erinnerung dass die 5,75€ nur der Abschreckung dienten, aber nicht tatsächlich berechnet werden. Inwieweit passt das zur Werbung von Direktbanken ("kostenlos Geld abheben")
Die hebst kostenlos Geld ab. Die 5,75 € sind ein Automatenentgelt. Das erhält der Automatenbetreiber, nicht die Bank (können aber identisch sein). Dass MC bei Euronet seit Update auf die neue Version Kosten berechnet ist übrigens schon seit einem Jahr so (wobei einzelne Automaten davon ausgenommen sein können, Euronet wird das sicherlich auch tracken).
Ob deine Bank die Automatenentgelte erstattet um tatsächlich "weltweit gratis" abheben zu können, kannst du bei deiner Bank erfragen. Die DKB hat das bis 2016 gemacht. Seitdem nicht mehr.
Edit: Während des Schreibens dieses Beitrages mit Hilfe vom Finanztip-Artikel https://www.finanztip.de/girokonto/geld-abheben/
auf folgenden PLV-Inhalt gestoßen.
- Bargeldauszahlung fremder Kreditinstitute: mit VISA 0€, mit MasterCard 5,75€.
Der Artikel ist falsch recherchiert. Automatenentgelte treten bei VISA ganz genauso auf. Ich kann dir genug Automaten nennen, wo du mit deiner VISA diese Gebühren ganz genauso bezahlst. Wenn du mal in Thailand, Myanmar oder USA unterwegs bist, dann ist das der Standard.
Nein, das ist falsch. Das hat nur historische Gründe. VISA hat das Automatenentgelt in Deutschland als eines der letzten Länder bereits am 15. April 2016 abgeschafft. Seitdem dürfen Automatenbetreiber auch bei VISA Gebühren nehmen. Es besteht kein rechtlicher Vorteil mehr zwischen beiden Kartentypen.Verstehe jetzt auch, wieso fast alle Banken auf VISA setzen: Damit sie "kostenlos Bargeld" anbieten können.
Du hast nicht ganz verstanden, was ein Automatenentgelt ist. Das hat nichts mit dem PLV der Bank zu tun. Der Automatenbetreiber erhebt das für die Nutzung des Automaten und es wird vorab angezeigt. Du hast es bei Euronet bestätigt. Ich finde es auch ein Unding, aber ich nutze diese Automaten seitdem halt auch nicht mehr. Ob der Automat dir für die VISA oder die Mastercard oder beide eine Gebühr berechnet, steht im Ermessen des Automatenbetreibers.Nehme zukünftig eine VISA mit, finde ich ein absolutes Unding.
Was glaubst du, warum DKB 2016 genau diese Geldautomatengebühren ausgenommen hat? Wenn du in deren Erklärung schaust, was "weltweit kostenlos" bedeutet, findest du es ganz unten, dass die Gebühr, die du bezahlt hast, NICHT darunter fällt - auch nicht mit VISA: https://www.dkb.de/info/weltweit_kostenlos/ (falsch ist dort allerdings ebenfalls die Info von DKB, dass dies nur im Ausland geschehe - ich kenne seit mindestens 2017 auch genug Automaten in Deutschland. Euronet ist nur eine Kette, die das schon lange macht).