Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
ANZEIGE
Werde mal sehen, ob dies noch passiert, frage mich nur was passiert wäre, wenn auf der N26 Geld gewesen wäre. Dann wär dort abgebucht worden und die Visa Reservierung wäre immer noch da :). Vielleicht hängts ja noch irgendwo ... ob bei Curve oder im Hotel weiss ich nicht.
Nach erfolgreicher Abbuchung bei N26 wäre die Visa-Reservierung verfallen, also kein Drama - aber es kam ja anders.
Vielleicht sprichst du selbst nochmal das Hotel auf einen neuen Abbuchungsversuch an, nachdem du vorher die Curve wieder auf Visa umgestellt hast.

Mir ist nicht ganz klar, ob der Fehler bei Curve (d.h. sie haben ihre eigene unter o.g. Link beschriebene Prozedur nicht beachtet) oder beim Hotel (Hotel hat versucht neu abzubuchen, anstelle die Reservierung zu nutzen) liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Im Grunde ist es kein Curve-spezifisches Problem. Zum Zeitpunkt der Preauth konnte die Karte belastet werden und zum Zeitpunkt der Transaktion nicht mehr, aber der Hotelgast war schon weg. Das Hotel wird wohl eine Zahlungsaufforderung schicken und für sich die Handhabung von KK-Zahlungen überdenken müssen.
 
10.02.2012
5.522
3.444
Könnte denn jetzt das Hotel aus dieser Fehlbuchung Ansprueche gegen den Gast herleiten, oder sind die selber schuld weil sie nicht den "ueblichen" Weg gegangen sind und somit das Problem mMn mitverursacht haben?
 

biber

Neues Mitglied
02.07.2011
10
0
Alles gut. Hat sich erledigt. Richtiger Betrag jetzt von der Visa Karte abgebucht. Curve stand immer noch auf N26. Weiss auch nicht genau, was schiefgegangen ist, aber die Erklärung ist eigentlich so denke ich:

Fakt zum Verständnis:
Eine Reservierung verfällt automatisch nach 7 oder 14 Tagen, wenn nix nachkommt.

Fall a)
Beim Auschecken bezahl ich mit Bargeld. Was passiert: Das Hotel lässt die VISA Reservierung einfach verfallen.

Fall b)
Beim Auscchecken bezahle ich mit einer anderen karte als die Reservierung vorgenommen wurde. Was passiert: Das Hotel lässt die Reservierung einfach verfallen.

Fall c)
Ich mache Fast Checkout und werfe einfach den Schlüssel ein: Das Hotel MUSS die Reservierung abrufen, da ich mich ja nicht mehr melde beim Personal.

Fall d)
Ich geben beim Auschecken diesselbe Karte hin, die ich beim Einchecken benutzt habe bzw. sage einfach, dass derselben karte belastet werden soll: Das Hotel hat 2 Möglichkeiten: Die Reservierung abzurufen oder einfach ne neue Zahlung machen und die Reservierung verfallen lassen. Viele Hotels machen wohl trotzdem einfach ne neue Zahlung und lassen die Reservierung verfallen. Das scheinen Sie auch gemacht zu haben. Nur das dies dann später beim Zahlversuch (da es ja ne völlig neue Zahlung ohne Referenz ist) gegen die N26 ins Leere lief.
In der Nachbehandlung muss das dann aufgefallen sein und die Reservierung weitergereicht werden, die dann Curve richtig (obwohl die Karte auf N26 stand) der Visa zugeordnet hat, da ja ne Referenz irgendwo hinterlegt war. Also alles gut.
 
T

Txx

Guest
Da hat das Hotel das also erkannt und korrigiert, super.

Mich nervt das echt, wenn eine Reservierung nicht genutzt wird sondern neu abgebucht und die Reservierung bestehen bleibt bis sie verfällt, das ist auch nicht im Sinne des Erfinders imho.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Mich nervt das echt, wenn eine Reservierung nicht genutzt wird sondern neu abgebucht und die Reservierung bestehen bleibt bis sie verfällt, das ist auch nicht im Sinne des Erfinders imho.

und

Das Hotel hat 2 Möglichkeiten: Die Reservierung abzurufen oder einfach ne neue Zahlung machen und die Reservierung verfallen lassen. Viele Hotels machen wohl trotzdem einfach ne neue Zahlung und lassen die Reservierung verfallen.

kommt öfter vor, als man es sehen möchte. Liegt entweder daran, dass die Prozesse nicht klar definiert sind oder an der Qualifikation des Personals - denn sie wissen nicht, was sie tun.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Mich nervt das echt, wenn eine Reservierung nicht genutzt wird sondern neu abgebucht und die Reservierung bestehen bleibt bis sie verfällt, das ist auch nicht im Sinne des Erfinders imho.
Dito. Obendrein ist es vertragswidriges Verhalten, weil die Blockierung der ursprünglich vereinbarten Kaution nicht nur kundenschädlich verlängert, sondern auch noch betragsmäßig erhöht wird.
Genau das hat der User mit Curve aber vermieden, insofern doch genau richtig gehandelt. Mir war das aufgrund der lückenhaften Schilderung der ganzen Story am Anfang noch nicht klar.

Denke auch eher an bequemes Verhalten des Hotel-Personals - neue Abbuchung ist sicher einfacher als bestehenden Auftrag nochmals aufzurufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Fakt zum Verständnis:
Eine Reservierung verfällt automatisch nach 7 oder 14 Tagen, wenn nix nachkommt.
Bitte mal zum Verständnis, ich habe mit z.B. Mietwägen keinerlei Erfahrung.
Nehmen wir mal an, du möchtest ein Auto für länger mieten, z.B. drei Wochen.
Wie läuft das denn dann?
Fall b)
Beim Auscchecken bezahle ich mit einer anderen karte als die Reservierung vorgenommen wurde. Was passiert: Das Hotel lässt die Reservierung einfach verfallen.
Fall e) Beim Auschecken möchte ich mit einer anderen Karte zahlen, aber das Hotel verabschiedet mich mit den Worten "alles erledigt" und belastet einfach die Karte, mit der ich die Reservierung vorgenommen habe (ohne, das etwas geblockt wurde...)
Was passiert: HRS oder Booking.com klopft dem Hotelier auf die Fingerchen... :D
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Wollte meine bei Curve hinterlegten Punkte (10 Pfund) bei Amazon in Guthaben eintauschen, damit ich die von der Karte weghabe. Geht leider nicht wie erhofft. Habe nur folgende Nachricht erhalten.

Guten Tag Paco,

Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihre Aufladung storniert werden musste, da wir Ihre Zahlungsmethode nicht verarbeiten konnten.

Habe die Rewards Karte ausgewählt und den Wechselkurs - einigen Cents genommen. Generell nicht möglich oder hab ich was falsch gemacht?
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Gute Idee, wenn's denn funktioniert.
Ich habe leider auch nicht genug Guthaben für eine Revolut-Aufladung in Pfund und hatte überlegt, einem Freund eine PP-Zahlung zu schicken - aber das Amazon-Konto aufladen wäre ein Umweg weniger.
 
X

xapsl

Guest
Hab es gerade ausprobiert: Hatte noch 205 Reward-Punkte (2,05 Pfund) drauf. Lt. Oanda sind das ca. 2,33 Euro. Mein Test mit 2,29 Euro ging ohne Probleme durch. Habe jetzt noch genau 3 Rewards.

Wollte meine bei Curve hinterlegten Punkte (10 Pfund) bei Amazon in Guthaben eintauschen, damit ich die von der Karte weghabe. Geht leider nicht wie erhofft. Habe nur folgende Nachricht erhalten.



Habe die Rewards Karte ausgewählt und den Wechselkurs - einigen Cents genommen. Generell nicht möglich oder hab ich was falsch gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: MonsieurPoot

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Danke für die Rückmeldungen. Habe gerade zwischenzeitlich ein Revolut Konto eröffnet und dort den Pfundbetrag von der Curve übertragen und in Euro umgewandelt. Wieso einfach wenn es auch schwer geht :D . Das einzig doofe war die Kartenversandgebühr bei Revolut, aber naja wird bestimmt noch nützlich sein.
 
M

monk

Guest
Danke für die Rückmeldungen. Habe gerade zwischenzeitlich ein Revolut Konto eröffnet und dort den Pfundbetrag von der Curve übertragen und in Euro umgewandelt. Wieso einfach wenn es auch schwer geht :D . Das einzig doofe war die Kartenversandgebühr bei Revolut, aber naja wird bestimmt noch nützlich sein.
Geht halt nur über 10 €.
 

derneue

Erfahrenes Mitglied
29.04.2016
258
27
Ich mache nächsten Monat in den USA einen zweiwöchigen Urlaub. Ich überlege zur Zeit, ob ich neben der DKB Visa die Curve Karte zusätzlich mitnehmen soll (hinterlegt ist hier eine Barclaycard New Visa). Dadurch würde ich mir die Fremdwährungsentgelte beim Einsatz der Curve/Barclaycard sparen. Hat jemand mit dieser Kombination schon Erfahrungen gemacht? Gibt es da Probleme?
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Aufladen des Amazon-Kontos hat problemlos geklappt, nun lebe ich mit vier verbleibenden Rewards-Punkten.
Derweil habe ich zufällig bemerkt, dass nach knapp über drei Monaten ohne weitere Mitteilung meine Limits auf die auf der Curve-Website verzeichneten Maximalwerte erhöht worden sind.
Nett.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Lassen sich die Rewards auch für amazon.de Gutscheine einlösen?
yep - nutzt du die Karte jedoch erstmals zur Einlösung dort, dann wird zunächst 1 EUR bzw. 1 GBP (auf der amazon.co.uk-Seite) als Testabbuchung gemacht - und der Betrag geht dann zunächst vom Rewards-Guthaben ab (falls es das bei Curve als aktiv hinterlegte ist), bevor er ca. 14 Tage später wieder erstattet wird.

Daher mein Tipp, bei erstmaliger Amazon-Nutzung eine "richtige" Karte bei Curve als aktiv zu hinterlegen, damit einen kleinen Betrag bei amazon aufladen (und somit nebenbei o.g. Testabbuchung auslösen), und erst dann das Reward-Konto für die Leerung desselben bei Curve aktivieren. Den Umrechnungskurs GBP/EUR für den optimalen Ladebetrag beachten.

Ich hatte das bei meiner ersten Aufladung nicht beachtet und somit von den vorhandenen 5 GBP auf dem Rewards-Konto nur 4 GBP für die erste Aufladung zur Verfügung, der Restbetrag ging dann erst später nach Wiedergutschrift der 1 GBP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frogger321

RootBeer

Reguläres Mitglied
19.02.2019
35
0
Ich war letztens in den USA und habe versuchsweise mal die Revolut (US-Dollar Konto) in der Curve hinterlegt.

Ergebnis:
Curve rechnet den Dollarbetrag in Euro um, gibt diesen an die Revolut weiter welche wieder von Euro in Dollar zurückrechnet (mit geringfügig schlechterem Wechselkurs).

Die 500 Pfund Grenze der blauen Curve lässt sich somit leider nicht umgehen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich war letztens in den USA und habe versuchsweise mal die Revolut (US-Dollar Konto) in der Curve hinterlegt.

Ergebnis:
Curve rechnet den Dollarbetrag in Euro um, gibt diesen an die Revolut weiter welche wieder von Euro in Dollar zurückrechnet (mit geringfügig schlechterem Wechselkurs).

Die 500 Pfund Grenze der blauen Curve lässt sich somit leider nicht umgehen.

Du kannst die Kartenwährung in der CurveApp für Revolut auch auf USD stellen.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
669
680
ANZEIGE
Nochmal eine Rückmeldung von mir zwecks Bargeldabhebung in Asien.

Curve konnte das problem nicht wirklich eingrenzen und hat mir empfolen die N26 aus der Curve App zu löschen und wieder neu hinzuzufügen (Geht ja glaub normalerweise nicht?!)

Jedenfalls konnte ich dann nach dem Prozedere wieder mit der Curve + N26 Geld in Thailand abheben.
 
  • Like
Reaktionen: Santo