Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
ANZEIGE
Ich zitiere einfach Mal: "Fee-free foreign ATM withdrawals up to £400 /month" - Curve Homepage.
Es gibt also erhöhte Limits für Bargeldabhebungen bei Black Usern-

Ist damit eigentlich Inland und Ausland kumuliert gemeint wegen foreign?!

Das hat nichts mit den eigentlichen Limits zu tun...
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Er hat Limits nicht spezifiziert, es kann also genauso gut das kostenlose Abhebelimit sein, das ist nämlich wie gesagt erhöht bei Black ;)

Er hat geschrieben, dass er €360 abgehoben hat.
Das von dir angesprochene Limit zählt für ATM, die Banknoten ausgeben, die nicht der eingestellten Währung der Karte entsprechen.
Bei der oben getätigten Aussage ist es mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass es sich dabei um inländische Automaten, bzw. Euronotenausgebende ATM handelt.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
670
680
Domestic ist alles, wenn die Währung der Zahlung mit der Währung der Karte übereinstimmt. Also kannst du das Limit umgehen indem du die zu belastende Karte auf die entsprechende Währung stellst.

Das ATM Limit sind 200£ im Monat von Kreditkarten und 10 Anhebungen von Debit Karten. Mit dem entsprechenden Limit ob curve die Umrechnung macht oder du die Karte in der Währung direkt belastest.

Die Limits in Pfund werden nach Wechselkurs zu Euro umgerechnet. Ist nicht 1 zu 1.

Ich zitiere einfach mal die Antwort auf meine Frage von ein paar Seiten vorher...

N26 ist Debit
Ich bin nicht im Europäischen Ausland, sondern in Asien
Habe die N26 jeweils auf Thai Baht und Indonesische Rupie umgestellt. Wäre also eine domestic Anhebung und 10 Abhebungen pro Monat frei

Limit laut App:

tgl 1000 Pfund
30 Tage 20000 Pfund
Jahr 40000 Pfund

Da liege ich deutlich drunter, sollte also nicht das Problem sein

Und selbst wenn die Limits das Problem wären, würde mir Curve ja nur extra etwas berechnen und nicht das Bargeld verweigern.
 
  • Like
Reaktionen: dee und 763

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Wenn man die täglichen, 30-Tage und jährlichen Limits erreicht, dann verweigert Curve die (Aus)-Zahlung. Musste selbst warten, bis sie resetet wurden.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
670
680
Hab die Curve jetzt seit einem halben Jahr und damit bisher nur im jetzigen Urlaub 3x Geld abgeholt.

Sonst halt nur zum Online Shopping und lokal zum einkaufen genutzt.

Die täglichen, monatlichen und jährlichen Limits sind aber noch lange nicht erreicht.

Es funktioniert auch weiterhin alles mit Curve + N26 und ich kann auch hier im Laden bezahlen. Nur Bargeld bekomme ich nicht mehr momentan.

Curve Support ist dran und schaut genauer nach.

Ab morgen bin ich nochmal 2 Wochen in Thailand unterwegs und werde den Bargeldbezug nochmal testen.

Zur Not nutze ich eben einfach direkt die N26 und zahle die 1,7% Aufschlag
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Hab die Curve jetzt seit einem halben Jahr und damit bisher nur im jetzigen Urlaub 3x Geld abgeholt.

Sonst halt nur zum Online Shopping und lokal zum einkaufen genutzt.

Die täglichen, monatlichen und jährlichen Limits sind aber noch lange nicht erreicht.

Es funktioniert auch weiterhin alles mit Curve + N26 und ich kann auch hier im Laden bezahlen. Nur Bargeld bekomme ich nicht mehr momentan.

Curve Support ist dran und schaut genauer nach.

Ab morgen bin ich nochmal 2 Wochen in Thailand unterwegs und werde den Bargeldbezug nochmal testen.

Zur Not nutze ich eben einfach direkt die N26 und zahle die 1,7% Aufschlag

Habe auch teilweise Probleme, was Bargeld betrifft. Mit hinterlegter MasterCard der Norisbank kann ich nicht mehr als 200 € abheben, zumindest auf einmal. Alles darüber hinaus (300€ und 500€) wird abgelehnt.

ATM Limit liegt bei 1000€ über Curve
 

biber

Neues Mitglied
02.07.2011
10
0
Mal ne Frage: Habe neulich mit der Curve in einem Hotel eingecheckt. Hotel hat wie üblich nur ne Reservierung gemacht über den zu erwartenenden Betrag + xx EUR für mögliche Expenses. Zu dem Zeitpunkt war meine Visa hinterlegt. 3 Tage später als ich auscheckte, brauchten sie meine Karte nicht mehr. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Curve auf meine N26 umgestellt. Eine Stunde nachdem ich unterwegs war kommt über N26 ne Meldung, dass über die N26 Karte der Reservierungsbetrag (d.h. etwas weniger, da ich weniger konsumiert hatte als reservietrt), dass die Hotelrechnung abgebucht werden soll. Da es Prepaid ist und ich nicht genug drauf hatte, wurde diese abgelehnt.
Behält Curve da nicht die Referenz zur ursprünglichen Reservierung. Das hätte doch auf meine Visa weitergeleitet werden müssen und nicht auf die N26. Mit der Abrechnung muss ja schließlich auch die etwas höhere Reservierung wieder freigegeben werden. Wie kommt das Hotel nun an ihr berechtigtes Geld von der Visa? Wo liegt der Fehler?
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Das Hotel hat hier wohl keinen Fehler gemacht. Für solche Fälle gibt es die Go-Back Funktion bei Curve. Du kannst die Daten der original Visa direkt dem Hotel geben ohne Umwege und die buchen es dort ab oder du schaust, dass genug Guthaben auf n26 liegt.

Wenn du die Daten der Curve weitergibst, dann bucht der Händler auch bei der Curve ab. Er und Curve machen da keine Verlinkung. Du musst in der Curve App schauen, dass zum Zeitpunkt der Buchung (nicht Reservierung!) der Karte die Richtige als Referenz hinterlegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

biber

Neues Mitglied
02.07.2011
10
0
Hmmm,

a) Go Back in time geht nicht, wenn die Zahlung nicht stattgefunden hat. Da ja meine N26 nicht genug Geld hatte, geht auch kein GoBack in Time. Die Zahlung ist einfach abgelehent worden.

b) Da das Hotel ja meine Karte nicht mehr sehen wollte, habe ich keine Chance vorherzusehen, wann die Belastung kommt. Eine Stunde nach auschecken, in der Nacht beim Kassensachnitt des Zahlterminals oder erst 5 Tage später. Das bleibt ja dem Hotel überlassen. Wie soll ich da denn die richtige Karte einstellen können? Zum Zeitpunkt des Auscheckens im Hotel war es sogar noch auf die Visa gestellt. Habe erst ein paar Minuten danach gewechselt.

c) In der Regel gibt es zu einer Reservierung eine EINDEUTIGE Referenz. Die Buchung/Belastung bezieht sich immer auf diese Referenz und das Kryptogramm zur Absicherung des Betrages wird auch schon bei der Reservierung erzeugt, niemals bei der Buchung/Belastung (wie bei zB auch bei einer self service Tankstelle, zur Absicherung falls der Autofahrer einfach wegfährt). Deshalb braucht das Hotel ja auch meine Karte nicht nochmal. Warum wird dies nicht erkannt? Das Routing ist hier imho falsch. Es gibt ja auch viele Hotels mit Fast Checkout, wo man nur den Schlüssel einwerfen muss. Die Reservierung mit der Kryptogram Absicherung reicht ja auch da aus. Da findet überhaupt kein Aktion mit der Karte mehr statt. Und irgendwann zum Monatsabschluss oder 3 Tage später oder ... löst das Hotel dann die Reservierung mit der Referenznummer ein.

d) Hat schon jemand probiert an der self Service Tankstelle am Automaten mit der Curve zu Authorisieren und zum Authorisieren Karte A (Visa) benutzt. Dann während des Tankens auf Karte B umgestellt und wenn die Zapfsäule dann erkennt, dass der Tankvorgang beendet ist und die Buchungsnachricht an Curve sendet, Curve frech sagt, du kriegst dein Geld nicht (weil Karte B Prepaid ist und nicht genug Geld hat)? Das muss Curve doch erkennen oder? Ist genau dasselbe, nur das im einen Fall 3 Tage und im anderen Fall 30 Sekunden zwischen Reservierung und Buchung liegen .... dann würde ja jeder umsonst tanken ...
 
Zuletzt bearbeitet:

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Ja go back ist da, wenn die Buchung auf der von dir vermeintlich falschen Karte stattgefunden hat. In diesem Fall geht es natürlich nicht.

Die Reservierung ist ja auf der Curve gemacht worden und das Hotel hat auch auf diese abgebucht. Durch die Hinterlegung einer anderen Karte ha st du die Quelle verändert. Curve reicht dann die Abbuchung einfach auf die MOMENTANE Karte weiter. Deshalb ist es nicht sinnvoll mit der Curve Hotelrechnungen oder sonstige Abos abzuschliessen.

Ich glaube du willst die Funktionsweise der Curve Karte einfach nicht kapieren.

Das Einzige, was Curve macht, ist die Zahlung auf die AKTUELLE Karte weiterzuleiten. Punkt. Da werden keine "Wege und Verknüpfungen" gespeichert bei der Autorisierung!
 
  • Like
Reaktionen: rmol

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Aber wenn Curve ein Pre Auth vom Hotel durchgelassen hat dann kann das Hotel ja ziehen und Curve nicht einfach ablehnen. Ich nehme an dass ist hier nicht passiert sondern das Hotel hat einfach versucht die "Card on file" zu Chargen. Pre Auth wird auch immer schon als Zahlung durchgereicht und im Zweifel erstattet wenn ich mich recht erinnere.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Aber wenn Curve ein Pre Auth vom Hotel durchgelassen hat dann kann das Hotel ja ziehen und Curve nicht einfach ablehnen. Ich nehme an dass ist hier nicht passiert sondern das Hotel hat einfach versucht die "Card on file" zu Chargen. Pre Auth wird auch immer schon als Zahlung durchgereicht und im Zweifel erstattet wenn ich mich recht erinnere.
Ich gebe es auf. Es hat keinen Sinn. Verlorene Lebensmühe.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Deshalb ist es nicht sinnvoll mit der Curve Hotelrechnungen [...] abzuschliessen.
Ab 150 GBP sollte es mit Curve funktionieren.
In dem beschriebenen Fall sieht es aus, als habe das Hotel nur die angegebenen Kartendaten gespeichert, jedoch keine Anzahlung/Deposit/Kaution blockiert. Dem User scheint das nicht bewusst gewesen zu sein, hat er sich doch sogar über den letztendlich niedrigeren Betrag gewundert. Allerdings hätte ihm durchaus auffallen müssen, dass Curve weder in der App noch bei der ursprünglich hinterlegten Karte eine Abbuchung zeigte.

b) Da das Hotel ja meine Karte nicht mehr sehen wollte, habe ich keine Chance vorherzusehen, wann die Belastung kommt.
Verquere Logik, die in der Tat gegen ein Verständnis des Curve-Prinzips spricht. Das Hotel muss die Karte nicht nochmals sehen, um die vereinbarte Belastung vornehmen zu können.


Bin mal gespannt, wie der Fall ausgeht und was das Hotel nun unternimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dee und bandito007

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Auch wenn es ab 150 GBP wahrscheinlich gehen würde, wer will sich schon mit dem Curve Support herumschlagen? Dann muss man dem Curve- und Hinterlegten-Kreditkarten-Support hinterher rennen. Da habe ich auf Reisen wirklich keine Lust, wenn es um Hotelbuchungen geht.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Den schwarzen Peter hat ja nun erstmal das Hotel, es muss sich mit dem Kunden herumschlagen. Ich würde auch nicht sagen, dass das Hotel "keinen Fehler gemacht" hat, sie hätten den Betrag sofort blockieren sollen. Genausogut hätte ein Gast eine gesperrte Karte vorlegen können..

Edit: laut Folgeposting wurde anscheinend doch vom Hotel blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

biber

Neues Mitglied
02.07.2011
10
0
Hmmm, die Reservierung sehe ich ja brav auf meiner Visa Karte, XX EUR. Ist immer noch reserviert. Abgerufen werden müsste jetzt XX-YY(YY=nicht verbauchter Teil der Reservierung) EUR. Das tut jetzt aber keiner. Als das Hotel dies irgendwann gemacht hat, stand Curve halt gerade auf N26. Und die finden natürlich keine Reservierung ... bzw das Guthaben reicht nicht aus, um XX zu begleichen.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Mal ne Frage: Habe neulich mit der Curve in einem Hotel eingecheckt. Hotel hat wie üblich nur ne Reservierung gemacht über den zu erwartenenden Betrag + xx EUR für mögliche Expenses. Zu dem Zeitpunkt war meine Visa hinterlegt. 3 Tage später als ich auscheckte, brauchten sie meine Karte nicht mehr. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Curve auf meine N26 umgestellt. Eine Stunde nachdem ich unterwegs war kommt über N26 ne Meldung, dass über die N26 Karte der Reservierungsbetrag (d.h. etwas weniger, da ich weniger konsumiert hatte als reservietrt), dass die Hotelrechnung abgebucht werden soll. Da es Prepaid ist und ich nicht genug drauf hatte, wurde diese abgelehnt.
Behält Curve da nicht die Referenz zur ursprünglichen Reservierung. Das hätte doch auf meine Visa weitergeleitet werden müssen und nicht auf die N26. Mit der Abrechnung muss ja schließlich auch die etwas höhere Reservierung wieder freigegeben werden. Wie kommt das Hotel nun an ihr berechtigtes Geld von der Visa? Wo liegt der Fehler?

N26 ist nicht Prepaid?
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Hmmm, die Reservierung sehe ich ja brav auf meiner Visa Karte, XX EUR. Ist immer noch reserviert. Abgerufen werden müsste jetzt XX-YY(YY=nicht verbauchter Teil der Reservierung) EUR. Das tut jetzt aber keiner. Als das Hotel dies irgendwann gemacht hat, stand Curve halt gerade auf N26. Und die finden natürlich keine Reservierung ... bzw das Guthaben reicht nicht aus, um XX zu begleichen.

In meinen Augen untypisches Verhalten für ein Hotel. Bei mir gab es bei der Curve bislang nie ein Problem mit vorauthorisierten oder geblockten Kautionen beim Check-In. Die wurden angepasst, abgebucht, intern geblockt und danach ganz brav auf die bei der Authorisierung genutzten Karte erstattet und nicht auf die bei Curve gerade hinterlegte. Ich hatte aber auch noch keinen Fall, wo ich draufzahlen hätte müssen (war bei dir ja aber auch so). Mir hätte also genau das gleiche passieren können.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei einem Händler, der zuerst Pre-Auth gemacht, den dann verfallen hat lassen und dann on file erneut gecharged hat, als die da hinterlegte Karte grade maintenance hat. Ging dann natürlich auch nicht durch. Genauso hätte die Karte aber ja auch gerade geblockt sein können. Der Händler hat sich halt dann gemeldet und fragte meine Daten erneut an.

Aber sofern die Kaution eh noch in voller Höhe hinterlegt ist (so lese ich das aus deinen Zeilen), schuldet dir das Hotel ja eh noch Geld, oder? Wenn ihr System nicht total deppert ist, müssten die doch jetzt einfach die Kaution dafür nutzen und den geblockten Betrag anpassen.


Ich glaube du willst die Funktionsweise der Curve Karte einfach nicht kapieren.
Das Einzige, was Curve macht, ist die Zahlung auf die AKTUELLE Karte weiterzuleiten. Punkt. Da werden keine "Wege und Verknüpfungen" gespeichert bei der Autorisierung!


Kann es sein, dass eher du die Unterschiede zwischen Pre-Auth und Auth nicht verstehen willst? Natürlich speichert Curve bei Pre-Auth die genutzte Karte und aktualisiert das Ergebnis, sobald der Händler die Buchung finalisiert. Auch bei Refunds wird (in der Regel) auf die belastete Karte zurückerstattet - alles auch, wenn die aktuelle Karte eine vollständig andere ist. Das Hotel hätte den vorauthorisierten Betrag nutzen können/sollen und dann interessiert die aktuelle Karte bei Curve i.d.R. eben nicht. Darum geht's hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Und das mit der Tankstelle ist auch kein guter Vergleich, in der Regel wird da bis Betrag X geblockt und dann dieser Block auch abgebucht, meist reduziert um den nicht vertankten Betrag. Da der Block auf Curve und der bestimmten hinterlegten Karte A stattgefunden hat, bringt es auch nichts, da auf Karte B zu gehen imho. Ansonsten müsste ich ja beim Bezahlen zwei Buchungen sehen, einmal Block und einmal Abbuchung, das findet aber nicht statt.
 

biber

Neues Mitglied
02.07.2011
10
0
ANZEIGE
Yup, über 150 und ja N26 ist kein Prepaid aber ich habe 0 Überziehung (mit Absicht) und nutze sie halt wie Prepaid. Nur wenn ich was vorher überweise funktionert sie :). Was Txx sagt ist ja genau richtig mit der Tanke, hat er Recht mit dem schlechten beispiel von mir. War ja auch so gemeint, hätte aber imho beim Hotel genauso laufen müssen wie beim Tanken, völlig egal wie ich vor oder nach dem Auschecken umstelle. Es braucht halt beim Routing die Referenz zur Original Reservierung, egal was gerade auf Curve eingestellt ist und die Differenz weniger muss einfach mitgeteilt werden an die Original Karte (genau wie beim Tanken). Mich hat nur die Anfrage auf die N26 irritiert, genau die hätte ja gar nicht auftauchen dürfen, wie bei der Tanke hätte der reduzierte Betrag an die Visa weitergereicht werden müssen :). Werde mal sehen, ob dies noch passiert, frage mich nur was passiert wäre, wenn auf der N26 Geld gewesen wäre. Dann wär dort abgebucht worden und die Visa Reservierung wäre immer noch da :). Vielleicht hängts ja noch irgendwo ... ob bei Curve oder im Hotel weiss ich nicht.